*Werbung | Kooperation mit Persimon®
"Keine ist wie du" - das Kompliment möchte doch wirklich jede gerne Frau hören. Auch als Bloggerin hört man diesen Satz gerne, denn das bedeutet, man sich irgendwie von der Masse abhebt und seinen eigenen Weg gefunden hat. Ich freue mich daher, dass ich als eine von 5 Bloggerinnen ausgewählt wurde, die "Keine ist wie du*"-Kampagne von Persimon® zu unterstützen.
Die Kakifrüchte von Persimon® sind nämlich auch etwas ganz besonderes. Sie sind die einzigen Kakis mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung. Das offizielle EU-Gütezeichen „g.U. Kaki Ribera del Xúquer“ bürgt für die hochwertige Qualität der Produkte und garantiert deren geschützte Herkunft. Gerade jetzt im Herbst hat die Frucht wieder Hochsaison und ich habe mir heute ein neues Rezept mit der Persimon ausgedacht.
Wenn man Persimon googelt landet man vorallem bei Kuchenrezepten und Chutneys. Ich wollte aber gerne, dass die Kaki noch als solche erkennbar ist. Und ich wollte gerne ein gesundes Rezept, das trotzdem besonders ist und das Frühstück zu einem kleinen Highlight macht. Nicht umsonst heißt es Frühstücke wie ein Kaiser.
Wie wäre es, wenn das Müsli nicht mit Milch in der Schüssel serviert wird, sonder einfach mal selbst zum Schüsselchen umfunktioniert wird. Die Persimon nutze ich dann als Topping für kleine Müsli-Cups um hier noch ein bisschen Frucht mit reinzubringen. In Kombination mit Vanille und Zimt passen sie ganz wunderbar in die kalte Jahreszeit. Gesagt getan, und darauf entstand das Rezept für diese kleinen Müsli-Cups mit zimtigem Persimon-Topping:
Für 5 Müslicups braucht ihr:
2 reife Bananen
200 gr Haferflocken
70 ml Agavensirup oder Honig
Ausgekratztes Mark einer Vanilleschote
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
4 Persimon®-Früchte
100 ml Apfelsaft
2 TL brauner Zucker
Mark 1/2 Vanilleschote
1/2 TL Zimt
150 gr Vanillequark oder Lieblingsjogurt
(ich mische hierfür Quark, Vanillepaste und etwas Zucker zusammen)
(ich mische hierfür Quark, Vanillepaste und etwas Zucker zusammen)
& eine Hand voll gehackte Pistazienkern
Persimon®-Früchte in Würfel schneiden und zusammen mit dem Apfelsaft in einem Topf zum köcheln bringen. Zucker, Vanille und Zimt dazugeben und bei mittlerer Hitze ca 8 Minuten köcheln lassen.
Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Die Bananen zerdrückt ihr mit der Gabel zu Brei. Anschließend vermischt ihr die Banane mit dem Honig und der Vanille.
Haferflocken, Salz und Zimt vermischen und anschließend die Honig-Bananenmischung dazugeben. Alles gut miteinander verrühren.
Haferflocken, Salz und Zimt vermischen und anschließend die Honig-Bananenmischung dazugeben. Alles gut miteinander verrühren.
5 Muffinförmchen ausbuttern oder mit Backpapier auslegen und die Haferflockenmasse in die Muffinförmchen drücken.
Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Muffins für 12 - 15 Minuten backen lassen. Anschließend lasst ihr die Förmchen vollständig auskühlen und holt sie dann aus den Förmchen.
Nun gebt ihr 1 EL der gekochten Persimonfrüchte in die Cups und gebt anschließend 1 EL Vanillequark dazu. Als Topping noch ein paar Persimon auf den Quark geben und die Müslicups mit gehackten Pistazienkernen bestreuen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Muffins für 12 - 15 Minuten backen lassen. Anschließend lasst ihr die Förmchen vollständig auskühlen und holt sie dann aus den Förmchen.
Nun gebt ihr 1 EL der gekochten Persimonfrüchte in die Cups und gebt anschließend 1 EL Vanillequark dazu. Als Topping noch ein paar Persimon auf den Quark geben und die Müslicups mit gehackten Pistazienkernen bestreuen.
Neben mir haben sich noch 4 andere Blogger ein Rezept ausgedacht. Alle Rezepte findet ihr hier*, und auch das Gewinnspiel vom Persimon® bei dem ihr für Euer Kompliment vielleicht eine faszinierende Genussreise nach Valencia in die Heimat der Persimon® im Gesamtwert von EUR 1.000 gewinnen könnt. Zudem könnt ihr eine von 25 Persimon-Boxen voller leckerer Kakifrüchte gewinnen. Alles was ihr tun müsst, ist abzustimmen, und dann landet ihr im Lostopf. Ich drück euch fest die Daumen!
Mhh, ich liebe Kaki, habe aber noch nie etwas mit ihr angestellt. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ich sag dir was! Ich hab noch nie ne Kaki gegessen!
AntwortenLöschenDeine kleinen Nester sehen so schön knusprig aus, die finde ich super!
Jetzt wäre es noch super, wenn ich die Reise gewinnen würde, denn in Valencia war ich auch noch nie! Aber eine Freundin von mir und sie war mehr als begeistert.
LG Martina
Oh das sieht wieder sehr, sehr lecker aus! Ich liebe Kaki! Im türkischen Supermarkt sind sie nicht ganz so teuer, da nehme ich immer gerne welche mit! :)
AntwortenLöschen