Heute darf ich euch meinen Beitrag für den wundervollen Blogging under the Mistletoe-Bloggeradventskalender vorstellen. Bereits die letzten Jahre durfte ich ein Teil davon sein und ich freue mich sehr, zwischen all den tollen Bloggern stehen zu dürfen. Wer keinen Post verpassen will, der sollte uns auf jeden Fall auf Facebook oder Instagram folgen.
Nach dem gestern Caro von Carolinart mit einem tollen Gewinnspiel an der Reihe war, verrate ich euch heute eins meiner absoluten Lieblingsweihnachtskeksrezepte: Marzipankekse!
Letzten Dezember war es bei uns so, dass es in den Supermärkten keine Marzipanmasse mehr zu kaufen gab (warum auch immer! Absoluter Marzipanstillstand also.). Schlecht, wenn die Lieblingsplätzchen aber Marpizan-Kekse sind.
Aber dieses Jahr bin ich vorbereitet! Stapelweise Marzipan liegt bereit und ein bisschen wurde zu diesen leckeren Keksen verarbeitet.
Für die Füllung:
Nach dem gestern Caro von Carolinart mit einem tollen Gewinnspiel an der Reihe war, verrate ich euch heute eins meiner absoluten Lieblingsweihnachtskeksrezepte: Marzipankekse!
Letzten Dezember war es bei uns so, dass es in den Supermärkten keine Marzipanmasse mehr zu kaufen gab (warum auch immer! Absoluter Marzipanstillstand also.). Schlecht, wenn die Lieblingsplätzchen aber Marpizan-Kekse sind.
Aber dieses Jahr bin ich vorbereitet! Stapelweise Marzipan liegt bereit und ein bisschen wurde zu diesen leckeren Keksen verarbeitet.
Für die Füllung:
300 gr Marzipanrohmasse
6 Tropfen Bittermandelaroma
2 EL Zitronensaft
2 EL Zitronensaft
2 Eiweiß
Für den Teig:
300 gr Mehl
100 gr Puderzucker
200 gr kalte Butter
200 gr kalte Butter
1 Prise Salz
2 Eigelb
Außerdem: 50 - 100 gr gehackte Pistazien
Mehl, Puderzucker, Butter, die Eigelbs und das Salz in einer Schüssel so lange Kneten bis ein glatter Teig entsteht. In Folie wickeln und für 2 Stunden kalt stellen (oder eben über Nacht).
Das Marzipan in eine Schüssel raspeln und mit dem Eiweiß, Zitronensaft und Bittermandelaroma mit dem Mixer zu einer cremigen Masse rühren.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche 1 cm dick ausrollen, in Streifen schneiden.
Die Streifen längs an einer der langen Kanten mit der Marpizanmasse bestreichen und Schneckenartig aufrollen.
Die gehackten Pistazien auf der Arbeitsfläche verteilen und die Teigrollen darin wälzen.
Die Rollen kommen dann nochmal für 1 Stunde in den Kühlschrank (oder für 15 Minuten ins Eisfach).
Die Rollen in ca 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen. Die gehackten Pistazien auf der Arbeitsfläche verteilen und die Teigrollen darin wälzen.
Die Rollen kommen dann nochmal für 1 Stunde in den Kühlschrank (oder für 15 Minuten ins Eisfach).
Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Kekse 12-14 Minuten goldgelb backen lassen.
Und auch die nächsten Tage solltet ihr dranbleiben, denn es folgen ganz viele tolle Beiträge bei Blogging under the Mistletoe. Schaut mal:
Oh lecker Ina! Die Kekse sehen fantastisch aus!! :)
AntwortenLöschenGerade alles mit Pistazien mag ich unheimlich gerne!
Marzipan hab ich auch noch zuhause :D
Liebe Grüße, Yvonne
Marzipan geht einfach immer :) Ich mag Gebäck damit total gern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ela
Oh wie lecker die aussehen!
AntwortenLöschenTolles Rezept ich muss gestehen ich bin auch ein totaler Pistazien und Marzipan Fan ;-)
Liebste Grüsse Claretti <3
Ui die Plätzchen sehen ganz toll aus. Ich liebe Marzipn in Plätzchen aber du hattest mich bereits mit dwn Pistazien. Liebe Grüsse Marlene
AntwortenLöschenIch dachte im ersten Moment, dass es sich um Fleisch o. ä. handelt aber nicht um Kekse. :D Nun hätte ich aber liebend gern welche. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Das sieht mega lecker aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Helmsdalroom
Sehr leckere Kekse!
AntwortenLöschen