Werbung | Kooperation & Gewinnspiel mit Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena


Ihr Lieben, seid ihr auch solche Frühstücksfans? Ich ja total und es gibt nichts besseres als ein gemütliches, leckeres und buntes Frühstück am Sonntagmorgen. Ich finde ja, in der Adventszeit sollte man sich dafür mal richtig Zeit nehmen.
Manche mögen es ja total gerne süß zum Frühstück, ich liebe es herzhaft! Und so gab es letztens Mal herzhafte Waffeln zum Frühstück.
Ja richtig, herzhafte Waffeln mit Käse, Tomaten und tollem Toppingswie Avocado und Sprossen.
Als absolutes Highlight gibts über die Waffeln noch etwas Balsamessig aus Modena. Hier habe ich nämlich letztens 2 leckere Flaschen von „Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena*“ zugeschickt bekommen – langer Name kurzer Sinn: Hier handelt es sich um einen Verband in Italien mit 50 Mitgliedern, der die Spezialität Aceto Balsamico di Modena g.g.A. (auch als Balsamessig bekannt) schützt.Absolut hochwertig und lecker noch dazu.

Für die herzhaften Frühstückswaffeln braucht ihr:
70 gr geschmolzene Butter

Für die herzhaften Frühstückswaffeln braucht ihr:
70 gr geschmolzene Butter
2 Eier
120 gr Mehl
1/2 TL Backpulver
50 gr geriebenen Käse
2-3 EL Milch
120 gr Magerquark
100 gr geraspelte Karotte
2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
Salz, Pfeffer, Italienische Kräuter
Die Zutaten für den Teig mischt ihr in einer Schüssel zusammen und mixt alles gut durch, so dass ein cremiger Teig entsteht.
Nun wärmt ihr euer Waffeleisen auf und bestreicht es mit etwas Fett (Backspray nehme ich hierfür immer gerne).
1-2 großen EL Teig auf das Eisen geben und die Waffel ausbacken lassen. So lange wiederholen bis der Teig weg ist. Bei mir ergab der Teig 6 Waffeln.
Als Topping gab es bei mir:
Avocado
gewürfelte Tomate
etwas Feldsalat
Kapern
Kresse
& einen Schuss „Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena
Ein absoluter Frühstücksschmaus. Und da ihr auch in den Geschmack des leckeren Balsamicos kommen sollt, darf ich hier gleich 4 Pakete Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena an euch verlosen.
Alles was ihr tun müsst um am Gewinnspiel teilzunehmen: Lasst mir einen Kommentar mit Name & Emailadresse da und verratet mir: Womit esst ihr Balsamico am liebsten?Wer noch Rezeptideen mit Balsamico braucht, oder mal was neues ausprobieren will, der finde hier ganz viele leckere Ideen.Mit der Gewinnspielteilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich den Gewinner per E-Mail kontaktiere und eure Adresse an die Agentur für den Versand des Gewinns weiterzugeben.
Der Gewinner wird hier im Beitrag bekannt gegeben und per E-Mail benachrichtigt. Teilnehmen darf jeder mit Wohnsitz in Deutschland. Teilnahme ist ab 18 Jahren erlaubt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.Das Gewinnspiel läuft bis zum 8.12.2018.
Gewonnen haben: Elisabeth-Amalie / Katrin / Caren / Julian
Wie siehts bei euch aus? Herzhaft oder Süß - was frühstückt ihr am liebsten?
Ohaaa das sieht richtig lecker aus! Das Rezept speichere ich mir auf jeden Fall für den nächsten Brunch ab :)
AntwortenLöschenIch finde Balsamico kann in vielen Kombinationen super lecker sein. Er geht natürlich ganz klassisch mit Tomate-Mozzarella, noch lieber esse ich ihn aber zu Honigmelone und Schinken und etwas Basilikum. Finde da passt ein guter Balsamico einfach richtig gut zu und gibt der einfachen Vorspeise das gewisse Etwas!
Liebe Grüße
Carlotta
Mit einem guten Parmesankäse.
AntwortenLöschenLiebe Ina,
AntwortenLöschendie Waffeln klingen ja superlecker. Die kann ich mir sehr gut bei einem Brunch vorstellen. Balsamico esse ich am Liebsten zu Tomate-Mozzarella oder zusammen mit Paprika als Soße zu Nudeln.
Hab eine schönen Tag.
Liebe Grüße,
Kathrina
So ein leckerer Balsamico passt ja zu vielen Süßen und herzhaften Sachen, ich liebe es, Rosinen darin "einzuweichen" und diese dann als Topping für Feldsalat oder andere Salate zu nehmen!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende,
Renate
Liebe Ina,
AntwortenLöschendieses Frühstück hätte mir auch sehr gefallen! Ich verwende Balsamico-Essig sehr gerne für Ziegenfrischkäsetartes, die ich damit und auch mit Olivenöl und Kräutern garniere. Bei deinem Gewinnspiel mache ich gerne mit!
Liebe Grüße,
Sarah
Woooaaah, die Waffeln sehen so appetitlich aus. Ich liebe Waffeln. Ob herzhaft oder süß - völlig egal 💜
AntwortenLöschenBalsamico mag ich gerne ganz klassisch zu Tomate/Mozarella oder auch sehr gerne über gegrilltem Gemüse. Guter Balsamessig ist einfach eine Köstlichkeit.
Ich bin da wohl eher unspektakulär: am liebsten wird der gute Balsamico zu Tomate-Mozarella verspeist. Er darf bei mir aber auch in keiner hausgemachten Tomatensauce zu Pasta fehlen und ganz fein ist eine Sauce aus weißen Bohnen, verfeinert mit Balsamico und frischem Bohnenkraut - dies passt hervorragend zu gebratenem Thunfischfilet.
AntwortenLöschenEinen schönen 1. Advent wünscht
*Christina*
cm_2000@gmx.de
Mmmhm klingt das lecker! Ich liebe Balsamico zu Bruschetta oder ganz klassisch im Salat! :)
AntwortenLöschenSo ein paar leckere Waffeln wären jetzt auch genau das richtige ;-)
Liebe Grüße,
Katrin
Oh sieht das lecker aus 😍 das muss unbedingt nachgemacht werden.
AntwortenLöschenBalsamico steht bei uns ständig auf dem Tisch 😅 ob zu Tomate-Mozzarella, im Salatdtessing oder einen Schuss in die Bolognese Soße ... einfach lecker
Das klingt hervorragend. Ich esse Salat gerne mit Aceto. Für den Winter habe ich einen tollen dunklen Essig mit Cranberry!
AntwortenLöschenDiese Waffeln sehen so unfassbar lecker und knusprig aus! Das ist definitiv mal etwas, was man regelmäßig in den eigenen Frühstücksalltag integrieren kann (oder sogar auch als andere Mahlzeit).
AntwortenLöschenMit dem Balsamico würde ich klassische Tomaten mit Mozzarella anrichten. :)
Liebe Grüße
Corinna von kitchensplace
Hi!
AntwortenLöschenIch wünsche euch einen schönen 1. Advent!
Ich liebe Waffeln. Die sehen toll aus. Balsamico nehme ich für Salate und zum anbraten von Hähnchen Fleisch 🙂 vlg Tine
Sahnebomber at yahoo punkt de
Eigentlich esse ich Waffeln ja lieber süß, aber vielleicht sollte ich auch mal die herzhafte Variante probieren?!
AntwortenLöschenBalsamico nehme ich meistens ganz klassisch fürs Salatdressing.
Herzhafte Waffeln - wie toll!
AntwortenLöschenDie kommen direkt auf meine to do Liste.
Ich esse Balsamico klassisch zu Feldsalat oder Mozzarella Tomate am liebsten.
Anikahoeschel at arcor de
Sehr lecker Dein Waffelrezept! Balsamico auf jeden Fall zu Caprese. Weißer Balsamico für selbstgemachtes Chutney oder auch auch Zitronenhühnchen mit einem Schuß Balsamico. Mmmmhhh, da bekommt man gleich Hunger.
AntwortenLöschenSchönen 1.Advent. LG, Vera
Sehr lecker Dein Waffelrezept! Balsamico auf jeden Fall zu Caprese. Weißer Balsamico für selbstgemachtes Chutney oder auch auch Zitronenhühnchen mit einem Schuß Balsamico. Mmmmhhh, da bekommt man gleich Hunger.
AntwortenLöschenSchönen 1.Advent. LG, Vera
Mhh, das musste ich mir erstmal selber abspeichern :) Ich es super gerne klassisch meinen Caprese Salat mit Balsamico, auf die Idee, mal Waffeln damit zu machen, bin ich noch nie gekommen!
AntwortenLöschenHallo und herzlichen Dank für diese tolle Verlosung! Ich esse Balsamico am liebsten mit Tomate-Mozzarella.
AntwortenLöschenEinen schönen 1. Advent und liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
Als Dressing mit Honig, Olivenöl und Pfeffer!
AntwortenLöschenlibrathescale@live.de
Herzhafte Waffeln finde ich eine super Idee, habe ich aber bisher noch nie probiert. :) Aber lieben Dank für deinen Tipp. :) Ich würde gern mein Glück versuchen. Balsamico esse ich am liebsten zu meinem Feta-Tomaten-Schnitten - yammi. :) Meine Adresse ist: rosa_zuckerwattenwoelkchen@web.de.
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Also ich liebe Balsamico ja zu vielen Sachen...in Nudelsoße, natürlich im Dressing, auf Tomate & Mozzarella...usw :) von daher würde ich mich tierisch über den Gewinn freuen!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße und ein tolles Adventswochenende!
Caren - caren_wiegers@hotmail.de