Es ist mal wieder der 20. und das heißt, dass heute das neue Lets cook together Thema online kommt :) Dieses lautet diesmal: No-Waste-Food // Das sind Gerichte, die ihr aus Lebensmitteln macht, die sonst
eigentlich in der Tonne landen würden (z.B. Radieschengrün,
Kartoffelschalen..).
Ein ziemlich spannendes Thema, gerade in der Zeit in der sooo viele Lebensmittel in die Tonne fliegen. Gerade
wenn ich am Ende der Woche viele Gemüsereste übrig habe, schnippel ich
gerne alles klein, geb etwas Salz. Pfeffer und Olivenöl drüber und mache
Ofengemüse draus.

Heute habe mich mir als Hauptgast übrigens den Brokkoli-Strunk! Der wurde von mir bisher nie weiterverarbeitet. Großer Fehler, denn daraus kann man ein Süppchen kochen, Pesto machen - oder wie bei mir diesmal, ein leckeres Coleslaw machen.

Der ist superfrisch und perfekt als gesunden Mittagssnack. Neben Brokkoli landen noch Karotte, Zwiebel und Kohlrabi in den Salat. Karotten schäle ich übrigens kaum. Einfach gut waschen reicht meistens aus. Beim Kohlrabi kaufe ich gerne welche mit weicher Schale, die könnt ihr nämlich auch mitverarbeiten. Nur wenn die Schale fest und faserig ist, sollte diese geschält werden.
Für den Coleslaw nehmt ihr:
2 Brokkoli-Strunk
2 Karotten
1 Kohlrabi
1 kleine Zwiebel
Für das Dressing:
3 EL Mayonnaise
4 EL Jogurt natur
3 EL Apfelessig
1 EL Zucker
2 TL Zitronensaft
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
Topping: eine Hand voll Kerne
Topping: eine Hand voll Kerne

Gemüse fein raspeln. Ich mache das immer mit der Küchenmaschine - weils einfach schneller geht. Beim Brokkoli schneidet ihr nur die harten Stellen ab, der Rest kann gut verwertet werden.
Zutaten für das Dressing vermischen und über das Gemüse geben. Gut durchmischen und am besten über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren etwas Kernemix drüberstreuen.
Und nun fange ich mal schon an zu überlegen was ich mir für das neue Thema am 20.06. überlege. Dieses lautet: Throwback Thursday – ein älteres Rezept von deinem Blog nochmal neu gekocht & neu verbloggt. Ich bin sooo gespannt, für was ihr euch entscheidet.
Die
Linkparty für dieses Thema bleibt bis zum 20.06.2019 geöffnet,
also tragt euch gerne mit eurem Beitrag unten ein und verlinkt
auch gerne #letscooktogether2019 und @whatinaloves auf Instagram damit ich auch da euren Beitrag
sehe und teilen kann :).

Das sieht so gut aus! Ich liebe Cole Slaw ja und den Brookolistrunk stell ich mir super-knackig dazu vor. :)
AntwortenLöschenLG
Katharina
Liebe Ina,
AntwortenLöschendein Cole Slaw sieht super aus. Brokkoli-Strunks habe ich seither in meiner Gemüsebrühe verkocht, in Zukunft werde ich ihn im meinen Salat raspeln.
Liebe Grüße
Silke
Voll die schöne Idee! Bin gespannt was noch kommt!
AntwortenLöschen