
Heute gibt es wieder einen BOOM! Passend zur Sommersaison geht es heute um die Tomate, die gerade fleißig im Garten vor sich hinreifen. Da es so warm ist, habe ich auf ein warmes Rezept verzichtet und es gibt bei mir ein kühles Gazpacho und in der sind die Tomaten die Ehrengäste.
Es gibt glaube ich 1 Millionen Gazpacho-Rezepte und jeder macht sein
Süppchen etwas anders. Ich verrate euch heute einfach mal was ich so
alles zusammenschmeiße um mir die kalte Suppe zu machen.

Ihr braucht:
600 gr frische reife Tomaten (unbedingt reife nehmen!), in Stücke geschnitten1/2 Salatgurke, geschält und in Stücke geschnitten
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 rote Paprika (ich mag sie angebraten/gegrillt am liebsten)
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2-3 EL Olivenöl
2 TL Weißweinessig
1 TL Gemüsebrühepulver
1/2 Bund Frühlingszwiebeln, kleingeschnitten
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Zum Drübersteuen: veganer Fetaersatt, Basilikum, Frühlingszwiebel
Sooo und nun gebt ihr alle Zutaten in einen Topf oder ein hohes Gefäß ,
würzt ordentlich und pürriert (mit dem Pürrierstab) was das Zeug hält.
Zum Schluss nochmal abschmecken.
Ich nehme meistens übrigens angebratenene oder gegrillte Paprika für die Suppe. Das gibt nochmal einen leckeren Sommer-Geschmack on Top.
Ich nehme meistens übrigens angebratenene oder gegrillte Paprika für die Suppe. Das gibt nochmal einen leckeren Sommer-Geschmack on Top.
Wichtig ist, dass die Suppe eiskalt serviert wird. Also entweder ihr
habt die Zeit und lasst sie einige Stunden im Kühlschrank stehen oder
ihr gebt eine Hand voll Eiswürfel zum Pürrieren in die Suppe. Das kühlt
die Suppe auch ganz schnell ab.
Zum Servieren dann einfach noch ein paar Lauchzwiebelringe über die Suppe streuen, Basilikum als Deko und ein paar Tropfen gutes Olivenöl. Wer mag kann die Suppe dann noch mit etwas veganen Fetaersatz bestreuen - schmeckt auch superlecker.
Wie ihr es bei einem Boom-Post gewohnt seid bekommt ihr direkt eine ganze Ladung Rezeptideen mit Tomaten. Mit dabei sind heute:
Zum Servieren dann einfach noch ein paar Lauchzwiebelringe über die Suppe streuen, Basilikum als Deko und ein paar Tropfen gutes Olivenöl. Wer mag kann die Suppe dann noch mit etwas veganen Fetaersatz bestreuen - schmeckt auch superlecker.
Wie ihr es bei einem Boom-Post gewohnt seid bekommt ihr direkt eine ganze Ladung Rezeptideen mit Tomaten. Mit dabei sind heute:
Nom Noms food Italienische Sommer-Tomaten-Pasta-Bowl mit rotem Pesto und Mozzarella
Ina Is(s)tGefüllte Tomaten mit Couscous und Zucchini
louibakeryTomaten Tarte Tatin
Bake to the roots Salmorejo Cordobés
feiertaeglich Grandiose 30 Minuten Ofen-Tomaten Feta-Pasta
Das ist Sommer-Feeling pur. Sieht sehr sehr gut aus!
AntwortenLöschenLieben Gruß aus Kiel, Ina
Liebe Ina,
AntwortenLöschendas sieht klasse aus, dier perfekte Sommer-Suppe.
LG Loui