Wochenende: fast nichts im Kühlschrank, aber ein großes Hungergefühl im Bauch. Was tun? Kühlschrank plündern und darauf einen leckeren und noch dazu wahsinnigen gesunden Snack zauber: Ofenkarotten mit Feta!
Und dann die ganze Portion wegschlemmen - ohne schlechtes Gewissen! Und satt macht es auch noch!
Und das beste: Ihr braucht da wirklich nicht viele Zutaten für:
3 große Karotten
1/2 Stück Fetakäse (75 gr)
frischen Koriander
Salz, Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel, Olivenöl
Die Karotten werden gewaschen (ggf geschält) und in lange Sticks geschnitten.
Dann in eine Ofenform geben und mit Öl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Currypulver beträufeln und gut vermischen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Karotten für 30-40 Minuten backen lassen. Nach 25 Minuten Backzeit den zerbröselten Fetakäse drübergeben (der brauch nämlich nicht so lange im Ofen.
Karotten anschließend kurz abkühlen lassen, den frisch gehackten Koriander drübergeben und servieren.
Dazu gibt es dann noch einen leckeren Dipp:
Den rührt ihr aus 1/2 Becher saurer Sahne, Salz, Pfeffer, etwas Salatkräutern und Zitronensaft (von ca 1/2 Zitrone) an.Knoblauch geht natürlich auch noch, aber den hab ich diesmal weggelassen.
Fertig ist der leckere Mittagssnack. Noch schöner sieht der natürlich aus, wenn ihr verschiedenfarbene Karotten zur Hand habt ;). Und: Die Karotten eignen sich auch perfekt als Beilage.
Eine richtig gute Idee :) Ich mag Rezepte die so einfach sind :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Nole
Oh hört sich das lecker an! Und doch so einfach! Karotten und Feta zusammen im Ofen klingt herrlich! Das gibts auf jeden Fall als nächste Beilage!!! Ich kann mir dazu auch Rosmarin oder Tymian und Honig darüber geträufelt vorstellen! *yummie* Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen! :-D Danke für die Anregung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Steffi
Mhhh, das klingt so gut. Ich mache das Gleiche meist mit Kartoffeln aber mit Möhren wäre das auch mal eine Option. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
...ich liebe diese "einzelnen" Gemüse. Sossenfrei, nur im eigenen Saft gegart.... da kommt der Eigengeschmack durch...... blos blöd, gestern hatte ich schon Karotten in der Hand und hab sie wieder zurückgelegt - und heut find ich dieses Rezept.... 's nächstemal dann.....
AntwortenLöschenOh das klingt gut, Karotten mag ich eh sehr gerne =) mein Schatz ist morgen den ganzen Tag arbeiten...ich denke da mache ich mir das mal ^^ kaufe nachher mal die Zutaten
AntwortenLöschenIch hab das gestern 2x gemacht ^^ 1x für mich zum Mittag und dann noch abends für mich und meinen Schatz. Fanden es beide lecker. Koriander habe ich allerdings weggelassen und Dip hatten wir nicht dazu. Danke für das Rezept
AntwortenLöschenDas klingt einfach megalecker! Muss ich unbedingt mal probieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Sonntagabend,
Caro
Ich hatte das Bild der Ofenkarotten schon auf Facebook gesehen und war ganz hin und weg. Zum Glück knabbere ich abends generell mal gern ein Möhrchen, sodass ich sogar welche da habe & in der nächsten Woche das Rezept probieren kann.
AntwortenLöschenHab vielen Dank dafür, es sieht einfach zu lecker aus. :)
Lieben Gruß
Lara
Eben geschibbelt... Jetzt im Ofen... Und jetzt total ungeduldig... Ich habe da so einen Japp drauf 🙂🙃 danke fürs Rezept.
AntwortenLöschenHeute ist der 12 .7. 2024 , ich habe das Rezept gefunden , gemacht ...und es war so lecker ....
AntwortenLöschenDas freut mich sehr. Danke
LöschenDanke😊 Einfach nur lecker!! Hab es schon zum 2. Mal in dieser Woche gemacht. Anstatt des frischen Koriandes hab ich getrockneten genommen, schmeckte auch. Werde die Möhren demnächst als Beilage zu Gegrilltem machen.
AntwortenLöschen