*Enthält Werbung
Curries
sind etwas leckeres und gerade jetzt wo es Abends wieder kühler und dunkler
wird habe ich richtig Lust auf leckere warme Gerichte. Ich muss gestehen ich
hatte in der Zeit als ich noch Hähnchen gegessen ein Lieblingsgericht:
Brokkoli-Hähnchen-Ingwer-Curry mit Nüssen. Fleisch vermisse ich jetzt nach fast
4 Jahren immernochnicht, aber "Fleischalternativen" probiere ich
trotzdem gerne mal. (Wobei ich sagen muss, dass ich "vegetarische Salami,
Mortadella" etc. mit jede Menge E-Nummern wirklich nicht in meinem Leben
brauche!). Umsomehr habe ich mich gefreut, als letztens eine Anfrage von Garden Gourmet* (mit denen ich ja schonmal eine Falafel-Kooperation hatte) bekam, ob
ich die neuen veganen Filetstreifen* testen mag.
Die Stücke sind auf Basis von Sojaeiweiss und auch die Inhaltsstoffe sind hier sehr übersichtlich. Außerdem sind sie von der Form perfekt für mein altes Lieblings-Curry-Gericht.
Ich muss sagen auch geschmacklich haben sie mich überzeugt. Das eigentliche Produkt schmeckt natürlich nach nicht viel (wie Hähnchenfleisch ja auch) - aber die richtige Würze macht hier den Geschmack und von der Konsistenz ist es super. Behält die Form und fällt nicht zusammen beim Kochen! Soooo nun aber genug gequasselt, jetzt kommt das Rezept, was ihr auch auf jeden Fall mal ausprobieren solltet.
250 gr
Reis
1/2 TL Kurkuma
1 kleiner Brokkoli, gewaschen und in Stücke geschnitten
1 Packung vegane Filetstreifen* von Garden Gourmet
1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
1 Daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Dose cremige Kokosmilch (alternativ Sahne)
50 gr gehobelte Mandeln
Salz, Pfeffer, Currypulver
frischer Koriander, Öl
1/2 TL Kurkuma
1 kleiner Brokkoli, gewaschen und in Stücke geschnitten
1 Packung vegane Filetstreifen* von Garden Gourmet
1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
1 Daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Dose cremige Kokosmilch (alternativ Sahne)
50 gr gehobelte Mandeln
Salz, Pfeffer, Currypulver
frischer Koriander, Öl
Die
Mandeln werden ohne Öl in einer Pfanne leicht angeröstet.
Den Reis
kocht ihr wie gewohnt - entweder in Wasser bzw ich koche ihn im Reiskocher. Den
Kurkuma gebe ich direkt mit ins Wasser, es färbt den Reis nicht nur gelb
sondern verleiht auch einen tollen Geschmack.
Zuerst bratet ihr die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und die Filetstreifen in etwas Öl an. Dann kommt der Brokkoli dazu und sobald dieser gar (aber noch bissfest) ist gebt ihr die Kokosmilch dazu und schmeckt alles gut mit Salz, Pfeffer und Currypulver ab.
Für ca 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und anschließend mit den Mandeln und frischem Koriander bestreuen und servieren.

Zuerst bratet ihr die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und die Filetstreifen in etwas Öl an. Dann kommt der Brokkoli dazu und sobald dieser gar (aber noch bissfest) ist gebt ihr die Kokosmilch dazu und schmeckt alles gut mit Salz, Pfeffer und Currypulver ab.
Für ca 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und anschließend mit den Mandeln und frischem Koriander bestreuen und servieren.
Dazu könnt
ihr auch noch Papadam servieren (Indisches Brot aus Linsen). Das findet ihr in größeren Supermärkten und
eigentlich wird es nur mit etwas Öl bestrichen und 2-3 Minuten in der
Mikrowelle erwärmt bis es "aufpufft".
Wie siehts bei euch aus? Probiert ihr auch gerne mal fleischfreie Produkte oder seit ihr eher von der Meatlover-Fraktion?
Wie siehts bei euch aus? Probiert ihr auch gerne mal fleischfreie Produkte oder seit ihr eher von der Meatlover-Fraktion?
Bei uns gibt es nicht mehr so oft Fleisch, aber darauf komplett verzichten wollen wir nicht. Wir kaufen bei unserem Bio-Bauern auf dem Markt. Da wissen wir wo das Tier vorher stand und dass es ein gutes Leben hatte. Der Preis ist natürlich dann auch höher, als der vom SB-Fleisch aus dem Supermarkt/Discounter. Aber das zahlen wir gerne, man schmeckt den Unterschied und weiß es mehr zu schätzen.
AntwortenLöschenIch finde, dass die Gewürze unglaublich viel ausmachen. Ein gut gemachtes vegetarisches Gericht ist tausend Mal besser als eins mit fadem Fleisch!
Und Curry liebe ich. Ich mache gerne Couscous mit Curry, das "schlotzt" dann so richtig :)
Liebe Grüße
Kathy
Also ich finde, dass sich das mega lecker anhört. Gerade von Kurkuma bin ich sehr angetan, dabei habe ich so einen Reis noch nie probiert. Obwohl es so simpel ist. Ich muss das testen. Und das ganze Gemüse finde ich auch lecker! :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Mhh ich wünschte Du könntest jeden Tag für mich kochen :D Ich bin da immer sooo faul! ;)
AntwortenLöschenhört sich toll an :-) ich liebe vegetarische alternativen, da ich doch recht oft fleisch esse. dein rezept probiere ich gerne mal aus. danke!
AntwortenLöschen