*Werbung | der Post entstand in Zusammenarbeit mit Tchibo
Dieses Jahr ist Ostern so wahnsinnig früh, dass man sich
kaum darauf vorbereiten kann. Aber das ist auch nicht allzu tragisch, denn
Ostern ist bei uns ein recht gelassenes Fest! Trotzdem trifft sich die Familie
und wir haben eine schöne Zeit zusammen!
Auch so ein Osterbrunch muss nicht in großen Stress ausarten. Ich habe letztens schonmal einen kleinen Brunch gemacht, um ein paar leckere Ideen für euch zusammenzustellen – denn ich durfte mir ein paar der tolle Produkte aus der Oster-Produkte-Reihe* und aus den neuen Frühstücksprodukten* aussuchen.
Auch so ein Osterbrunch muss nicht in großen Stress ausarten. Ich habe letztens schonmal einen kleinen Brunch gemacht, um ein paar leckere Ideen für euch zusammenzustellen – denn ich durfte mir ein paar der tolle Produkte aus der Oster-Produkte-Reihe* und aus den neuen Frühstücksprodukten* aussuchen.
Unter anderem einen schicken Toaster*, der bisher in meiner
Wohnung fehlte. Dabei ist Toastbrot wunderbar wenn mal (wie am 2.
Osterfeiertag) kein offener Bäcker in der Nähe ist. Und Toastbrot muss nicht pappig und langweilig
sein. Ihr könnt es prima einfach pimpen. Meine 3 Toastbrot-Favoriten möchte ich
euch gerne verraten:
Ziegenkäse-Trauben-Toast
Ziegenkäse auf dem warmen Toastbrot verteilen, ein paar
halbierte Trauben und Walnüsse darauf verteilen und einen Klecks Honig drüber
geben! Die perfekte Mischung aus herzhaft und süß!
Avocado-Ei-Toast
1 Avocado (recht für 3-4 Toasts) mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Zitronensaft zu Mus vermischen. Auf dem warmen Toastbrot verteilen und ein halbes Gekochtes Ei in Scheiben drüber geben. Leicht salzen und mit Kresse bestreuen.
Schoko-Bananen-Toast
Avocado-Ei-Toast
1 Avocado (recht für 3-4 Toasts) mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Zitronensaft zu Mus vermischen. Auf dem warmen Toastbrot verteilen und ein halbes Gekochtes Ei in Scheiben drüber geben. Leicht salzen und mit Kresse bestreuen.
Schoko-Bananen-Toast
Lieblingsschokocreme auf dem warmen Toast verstreichen und ½
Banane in Scheiben drüber geben. Das ganze kann dann noch mit Krokant oder
gehackten Haselnüssen gepimpt werden.
Was auf jeden Fall auch nicht fehlen darf sind Vitamine. In
Form von Saft und als Obstsalat! Gehört für mich zu einem leckeren Frühstück
einfach dazu (und ist außerdem superschnell vorzubereiten).
Passend zu den Schokoostereiern gibt es übrigens bei Tchibo
diese tollen Frühstücksbrettchen in Keramik und Plastik und die kleinen
Salzstreuer im 4er Pack. So hat jeder Gast seinen eigenen Streuer am Platz.
Apropo Deko! Die fällt bei mir eher schlicht aus: mit frischen Blumen, ein paar Blüten und Schokoeiern auf dem Tisch verteilt und kleine Kresse-Nester, die ebenfalls als tolles Topping für die Toasts dienen können.
Wer auf Frühlingsfarben steht und hübsches Osterdesign, oder eben noch ein paar Backhelferchen sucht, der wird gerade bei Tchibo* auf jeden Fall fündig.
Liebe Ina,
AntwortenLöschendas sind drei tolle Varianten. Ich glaube ich könnte mich auch nur schwer für eine entscheiden. Es kämen alle drei auf den Frühstückstisch! :)
Liebe Grüße
Lisa Marie
Liebe Ina, die einfachsten Ideen sind manchmal einfach die Besten. 2 und 3 gibt es bei mir auch oft, aber Variante 1 muss ich unbedingt mal probieren. Besonders süß finde ich dein Kresse-Schälchen.
AntwortenLöschenliebe Grüße
Anika