
{Delicious Day} Johannisbeer-Baiser-Schnitten
Tags:
delicious day
Nachdem es gestern so gesund war wird es heute wieder etwas süßer und kalorienreicher...wobei... ist ja Obst drin ;D...Die Johannisbeeren sind bei uns schon seit Wochen reif und ich habe glücklicherweise ein verlassenes Johannisbeerfeld genau vor der Tür bei dem wir uns einfach bedienen können (die Bauern ernten sie nicht und lassen sie einfach schlecht werden….).
Grund genug euch ein Rezept zu präsentieren, in das ihr sie superlecker verarbeiten könnt. Ich habe es mal sonntags ausprobiert und sogar meine Eltern (die größten Kritiker wie ich finde) fanden es „lecker“.
Das Rezept stammt übrigens aus der aktuellen Lecker Bakery – ich habe es nur etwas abgeändert (weniger Zucker, Zutaten reduziert), da ich es in einer länglichen Tarteform machen wollte und nicht auf einem ganzen Kuchenblech (dafür nehmt ihr das Rezept x2)
Für den Teig: 200 gr. Mehl, 1 TL Backpulver, 4 Eigelb, 150 gr. Zucker, 150 gr. Butter
Für den Belag: 4 Eiweiß, 300 gr. Johannisbeeren, 100 gr. gemahlene Mandeln, 80 gr. Zucker,
Zutaten für den Teig zusammenmischen und von Hand kneten. ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und dann in eine mit Butter ausgeschmierte Form geben.
Bei 160 Grad 15 Minuten backen lassen.
Eiweiß steif schlagen (den Zucker langsam einrieseln lassen) und mit den Mandeln und Johannisbeeren vermischen. Diese Masse dann auf dem Kuchen verteilen und für 20 Minuten weiterbacken lassen. Anschließend abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Mein Fazit: einfach & superlecker!!! Vor allem bei dem Wetter schön im Schatten auf dem Balkon (wobei ich mal ehrlich bin - DAS Wetter ist mir einfach viel viel viel zu warm).
Mögt ihr die Kombi Baiser-Johannisbeeren auch so gerne?
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
ohhh das sieht superlecker aus !! will auch!
AntwortenLöschenOH GOTT! Das sieht aus wie der Himmel <3 wow.
AntwortenLöschenDas sieht ja wirklich richtig gut aus. Falls du Interesse hast: aktuell hätte ich 13 Grad abzugeben. Werden auch heute nur knapp 20 ich würd im Gegenzug 25 Grad nehmen ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Das sieht sehr lecker aus und die Backform finde ich sehr interessant. :o)
AntwortenLöschenLG Katja
mhh jetzt hab ich mehr als nur Hunger!! sieht super super lecker aus !!
AntwortenLöschenMMMMhhhh das sieht sehr lecker aus und Baiser und Johannisbeeren sowieso ;-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse
Karo
Uh, sieht wie immer lecker aus! :D
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschensieht super aus deine Schnitte und vor allem deine Bilder - faszinierend! Verfolge deinen Blog schon länger und muss einfach mal sagen, tolle Entwicklung!
Hätte noch eine Frage: Woher bekommt man längliche Kuchenbackformen? Bin aus Ö und finde einfach keine Shop, hast du eine Idee - am besten wäre eine Onlineshop.
Liebe Grüße
Netzchen
Mhmm ich mach mich auf den Weg zu dir oke? :D
AntwortenLöschen♥
Mit den Johannisbeeren, schmeckt es bestimmt schön sauer? Der Kuchen schaut auf jeden Fall richtig lecker aus! :)
AntwortenLöschenSieht wirklich fantastisch aus. :)
AntwortenLöschenDas sieht wirklich fantastisch aus :)
AntwortenLöschenSieht wirklich fantastisch aus. :)
AntwortenLöschenSieht unglaublich lecker aus.
AntwortenLöschenHab mir gestern die Lecker bakery bestellt und bin gespannt wie ein Flitzebogen drauf.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIch hab mich schon gefragt, wo ich es gesehen habe, weil genau dieses Rezept sollte ich für meinen Freund machenb :-) er liebt Johannisbeeren. Ist der Kuchen denn jetzt noch süß genug, wenn du einigesn Zucker weggelassen hast? Denn die Beeren sind ja immer so sauer.
AntwortenLöschenübrigens gut für dich, dass du das Feld dort hast, denn ich hab das Rezept bisher nicht gemacht, weil ich die Johannisbeeren so unverschämt teuer finde!
Sieht toll aus und man kann es bestimmt auch mit anderen Früchten machen, die man gerade zur Seite stehen hat.
AntwortenLöschenLG Anja
Das sieht wirklich superlecker aus!
AntwortenLöschenIch bin ohnehin mehr der Fan von Obstttorten - von den geilen Sahnetorten krieg ich nur ein paar Bissen runter...
Außerdem braucht man wirklich nicht viel, das hat man eigentlich fast alles sowieso im Backinventar~
Ich glaube das wird der nächste Kuchen, an dem ich mich versuchen werde :3
Schade, dass ich das Magazin noch nie bei uns in Österreich gesehen habe, da muss ich mich wirklich mal umschauen. Ansonsten hole ich mir meine Rezepte gerne von chefkoch.de, wobei es da oft das große Glückspiel ist, ob man ein gutes Rezept erwischt oder nicht - manche davon machen nicht wirklich was her .__.
Und mir gehts da wie dir: Ich freue mich schon auf den Herbt, weil mir das derzeit echt zu viel Hitze ist >-<
ich hätte da auch noch einige Ribiseln (Johannisbeeren in Ö) die gepflückt werden wollen!
AntwortenLöschenda kommt das Rezept sehr gelegen :)
Kuuuuuuuchen!
AntwortenLöschenIch hol' mir mal ein Tempo, der Zahn tropft!
Sieht sehr lecker aus!
Liebe Grüße
Das hört sich wirklich super lecker an. Muss ich unbedingt probieren! Ich liebe Johannisbeeren, wir haben sogar einen Strauch im Garten ♥
AntwortenLöschenIch liiiebe diese Kombi!! Wünsche mir jedes Jahr zum Geburtstag von meiner Oma Ribiselschnitten :) Sie macht einen Mürbteigboden, schmeckt super!! Meine Mama macht so ein ähnliches Rezept wie du, aber wenn dir das schmeckt, probier unbedingt mal eines mit Mürbteig auch aus =)
AntwortenLöschenom nom nom nom,....♥
AntwortenLöschenIch liebe diese Kombi und ich liebe deine längliche Tarteform!! Die gefallen mir so gut...
AntwortenLöschenSieht superlecker aus!
Lg, Miriam
LECKER! Sieht echt gut aus. Ich mag sowas auch sehr gerne :) ..Muss ich wohl auch ausprobieren, wenn ich mir mal wieder von meiner Oma ein paar Johannisbeeren mitnehmen ;)
AntwortenLöschenGrüße!
- Verena
sieht total lecker aus ! :D würde es glaube ich mit kirschen probieren <3
AntwortenLöschenEin Träumchen! Mir läuft gerade sowas von das Wasser im Mund zusammen!
AntwortenLöschenIch liebe Baiser in Kombination mit saurem Obst, also Stachel- oder Johannisbeeren....lecker, lecker!
Liebe Grüße und vielen Dank für den tollen Tipp!
Miss Sugar Shack
yummy yummy. bei dir läuft mir jedesmal das wasser im mund zusammen
AntwortenLöschenUih das sieht wieder sowas von lecker aus. Ich bekomme da immer direkt Hunger.
AntwortenLöschenOh yummy, ich kann mir richtig vorstellen wie guuuut das schmeckt!! Was brauch ich die Lecker Bakery wenn ich deinen Blog hab ;D
AntwortenLöschenHey Ina,
AntwortenLöschenIch freue mich sooo, dass du bei mir vorbei geschaut hast - Hoher Besuch für meinen kleinen Blog :)
Deine Schnittchen sehen ganz toll aus - so schön fluffig - einfach Yummy!
Wo kann man diese tolle längliche Tarte-Form denn finden?
Allerliebste Grüße
Vivienne
So, hab das ganze gerade im Backofen und anstatt Johannisbeeren musste ich Pflaumen aus dem Glas nehmen. Werde danach auch auf meinem Blog dazu posten und dein Rezept verlinken :) Mal sehn wie es wird!
AntwortenLöschenOch!! Lecker!!
AntwortenLöschenich liebe Johannisbeeren sowieso ! :) Meine Oma macht den besten Johannisbeerenkuchen überhaupt :D <3
Sieht das lecker aus. Ich liebe Johannisbeeren.
AntwortenLöschenLG Nati
Mhh sieht Super lecker aus!!
AntwortenLöschendas sieht mal wieder verdammt lecker aus liebes! Ich hoff ich komm auch noch an die lecker bakery! :) scheint tolle Rezepte drin zu haben! ^^
AntwortenLöschenKüsschen, manu ❤
Du machst so wunderschöne Fotos. Allein deswegen könnte ich dein Blog ständig lesen... :-)
AntwortenLöschenSieht sehr lecker aus, das kann ich mir auch gut mit Zwetschgen vorstellen :D.
AntwortenLöschenSieht super lecker aus!
AntwortenLöschenIch habe heute etwas ähnliches gebacken, nur ohne Boden und mit Brombeeren.
Rezept hab ich bei Chefkoch gefunden -> Brombeerauflauf.
War auch extrem lecker!
Juhu Ina, Liebes,
AntwortenLöschenboah, die sieht total lecker aus *yummy* Baiser mag ich ja eigentlich nicht sooo gern, zuuu süß. Aber die würd ich schon mal gern ausprobieren, zumal Lars auch so eine Naschkatze wie ich ist, und Baiser mag.
Wünsch Dir ein tolles Wochenende.
:-*
Yvi
MAN INA!
AntwortenLöschenIch kann nicht einmal auf deinen Blog gehen, ohne danach in die Küche zu laufen :DD
Oh die sehen aber lecker aus! :) Kann man das wohl auch mit Himbeeren machen? Johannisbeeren mag ich nicht so...
AntwortenLöschenHab ich jemals Kuchen mit Johannisbeeren gegessen? Ich glaube nicht! Sie ja super saftig aus der Kuchen (darf man das überhaupt so nennen? :D) Damit holt man sich ja echt den Sommer auf den Kaffeetisch
AntwortenLöschenLG Ann Cathrin
Das sieht KÖSTLICH aus! Ich liebe Johannisbeeren (oder Ribisel, wie sie bei uns heißen).
AntwortenLöschenEin tolles Rezept!
sieht das köstlich aus :)
AntwortenLöschenund was für ein glück johannisbeeren direkt vor der eigenen haustüre zu finden, hätte ich auch mal gerne :D
Habe die Kombination Baiser und Johannisbeeren bisher noch nicht probiert, aber ich bin mir sicher, dass sie einfach traumhaft gut schmecken muss! Das sieht sooooo lecker aus!!!
AntwortenLöschenLieben Gruss,
Nicole
ich liebe liebe liebe deinen Blog! Durch dich und deinen Blog habe ich mich für das Kochen und Backen begeistern können.
AntwortenLöschenDu hast immer solch süße Rezepte. <3
Kannst du mir sagen,mit welchem Programm du deine Bilder bearbeitest? :)
Ich LIEBE diesen Kuchen, das ist der leckerste überhaupt! Die Mischung aus sauer und süß ist einfach perfekt!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Christina
I need to do this on my own, looks yummy!
AntwortenLöschenooooh ina, wieso machst du immer so viele leckere sachen? ich hab schon so viel, dass ich nachbacken will, das bekomme ich schon gar nicht mehr hin bzw hinterher :D
AntwortenLöschenLiebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
Den mach ich gleich!
AntwortenLöschen