Welche Tarte esst ihr im Sommer am liebsten?
Große Sommer-Tarte-Liebe bei #ichbacksmir
Tags:
Bloggeraktion
,
delicious day
,
Food
Clara hat letztens zum großen
Tarte-Backen aufgerufen. Das aktuelle Thema bei „Ich backs mir“
sind nämlich Tartes und da mich am Wochenende immer die Lust
nach Süßem überkommt, mach ich doch direkt mal mit!
Bei mir gibt es eine schnelle
Mandel-Cheesecake-Tarte mit Nektarinen. Ihr könnt sie aber mit jedem
Obst der Saison nachmachen!
Für den Teig nehme ich:
1 Ei
150 gr. Mehl (halb und halb
Vollkorn/Weizenmehl)
100 gr gemahlene Mandeln
70 gr. Puderzucker
100 gr. Butter, in Stücke geschnitten
1-2 EL kaltes Wasser
1 EL Chiasamen
Die Zutaten knetet ihr alle zusammen,
bis ein fester Teig entsteht.
Ich lasse den Teig dann immer nochmal ½
Std im Kühlschrank ruhen.
Danach wird er etwas ausgerollt und in
die Backform gelegt. Achtet darauf, dass auch die Ränder schön
ausgelegt sind.
Nun kommt die Tarte für 25 – 30 Min.
bei 170 Grad in den Ofen. Anschließend lasst ihr den Teig schön
abkühlen.
Für die Cheesecake-Creme:
200 gr. Frischkäse
250 gr. Magerquark
1 TL Vanillepaste
Abrieb einer Zitrone
EL Zucker
Alles zusammenmixen (für ca. 2
Minuten) und auf den Tarteboden verteilen.
Nun noch mit Nektarinenscheiben
verzieren und nochmal mit etwas Vanillezucker bestreuen.
(Und bei mir gabs noch ein paar
Kamilleblüten als Deko obendrauf).
Welche Tarte esst ihr im Sommer am liebsten?
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Oh, wie schön - eine Nektarinen Tarte. Ich hab auch eine gebacken :-)
AntwortenLöschenDie Chiasamen im Teig klingen interessant - muss ich mir merken. Wünsche dir noch eine schöne Woche!
Liebste Grüße, Kimi
Hach, das schaut ja wirklich richtig nach Sommer aus und es sieht vor allem lecker aus. *_*
AntwortenLöschenhier geht’s zu meinem Blog ♥
Wo bekommst Du denn die Vanillepaste her? Hab das schon in einigen Rezepten gesehen, aber irgendwie noch nirgends zum Kauf ... Sieht wirklich sehr lecker aus!
AntwortenLöschenLiebe Ina
AntwortenLöschenDas sieht super lecker aus und die Fotos sind ganz, ganz toll.
Alles Liebe,
Corinne
Deine Tarte sieht total lecker aus!
AntwortenLöschenIch liebe Nektarinen! In allen Varianten :)
Liebe Grüße!
Hallo,
AntwortenLöschenwow sieht das lecker aus! Also wenn ich das richtig verstehe dann muss der Boden nicht blind gebacken werden? Kann ohne Erbsen in den Ofen?
Liebe Grüße Caro
übrigens falls Du es noch nicht gesehen hast, ich bin umgezogen: mitzuckerkuss.blogspot.de
Es wäre schön wenn ich Dich auch hier zu meinen Lesern zählen darf.
hey caro,
Löschengenau du brauchst keine erbsen/Linsen.
Einfach ein paar mal vor dem Backen mit der Gabel in den Teig stechen und dann geht auch nichts auf :D (und wenn es nicht ganz eben ist ists auch nicht schlimm, kommt ja noch die feine creme drüber)...
Deine Tarte klingt wirklich sehr lecker, die Kombination von Pfirsichen und Frischķäse macht mich total an. Besonders gut gefällt mir auch deine rechteckige Form, eine schöne Alternative zu den üblichen runden Formen.
AntwortenLöschenGenieß deine Tarte,
Johanna von
http:// immerwiederpasta.blogspot.de
Ich wünschte ich hätte auch wieder Zeit zum backen.
AntwortenLöschenSieht wirklich toll aus! ^^
Wieder ein ganz tolles Rezept von dir. ♥
AntwortenLöschenHabe erst vor kurzem eines deiner Tarte-Rezepte ausprobiert: ganz große Liebe. :D
xoxo
Selly
von SellysSecrets ♥
Ohh wie lecker.
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Caro
ok
AntwortenLöschenWie lecker das aussieht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Lisa
von http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Liebe Ina, das sieht traumhaft aus! Und kann ich mir richtig gut vorstellen, die fruchtigen Nektarinen mit der Cheesecakecreme - mmh <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Assata
Herzelein.. quäl mich doch nicht soooo!!! <3 Kracherrezept!!!!
AntwortenLöschenKnutsches in den Süden!!
Deine Claretti
Liebe Ina!
AntwortenLöschenDeine Tarte sieht einfach nur köstlich aus, hätt ich jetzt gern ein Stück
Liebe Grüße, Conny von wundersuess.at
Mhh, Sommer Tartes haben hoffentlich genug Sonnenschein in sich :D Die Idee mit den Chia Samen im Teig ist super.
AntwortenLöschen