Heute bekommt ihr nochmal ein leckeres Rezept für eine Sommertarte von mir serviert. Die perfekte Möglichkeit um die letzten Sommerfrüchte nochmal toll in Szene zu setzten und die letzten Sommertage gebührend zu feiern.
Bei mir sind es übrigens die Kirschen geworden (die kamen dieses Jahr auf dem Blog eh ein bisschen zu kurz!)... Ich weiß, ich weiß, es wird schwer jetzt noch Kirschen zu bekommen (mein Backausbruch ist schon ein paar Tage her), aber ihr könnt ersatzweise natürlich auch Himbeeren, Brombeere oder Kirschen aus dem Glas dafür nehmen! Klappt auch ganz wunderbar!
Wa sich an dieser Tarte besonders liebe? Sie ist wandelbar und der knusprige Mandelboden harmonisiert so perfekt mit der cremigen Creme obendrauf! Hach ich könnte mich da reinlegen!
Für den Boden nehmt ihr:
180 gr Dinkelmehl
40 gr gemahlene Mandeln
80 g Puderzucker
100 gr kalte Butter, in Stücke
geschnitten
1 Ei
Etwas Vanillepaste
1 Priese Salz
200 - 250 Gramm Kirschen (entkernt und halbiert) - oder Sommerbeeren
Für die Füllung:
400 gr Frischkäse
300 gr Schmand
½ TL Vanillepaste
4 EL Zucker
1 EL Speisestärke
1 Ei
Deko:einige Kirschen für obendrauf
Zutaten für den Teig zusammenkneten
und den Teig ca ½ Stunde um Kühlschrank ruhen lassen. Tarteform gut
ausbuttern oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig ausrollen und in die Form
geben.
Ein paar Male mit der Gaben einstechen. Die Form kommt nun nochmal für ½
Stunde zum Erholen in den Kühlschrank.
Nun verteilt ihr die Kirschen auf dem Boden.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Nun mischt ihr Frischkäse, Schmand, Vanille, Zucker, Speisestärke und das Ei zusammen. Die Masse
kommt nun auf die Kirschen.
Dann kommt der Kuchen für ca 30-35
Minuten in den Ofen.
Kleiner Dekotipp: Ihr könnt die Deko-Kirschen schon vor dem Backen auf den Teig geben, aber dann backen sie die volle Zeit mit und sehen danach nicht mehr ganz so frisch aus.
Ich gebe meine Kirschen erst nach 20 Minuten Backzeit auf den Kuchen, so bleiben sie etwas knackiger ;)
Lasst den Kuchen am besten ein bisschen abkühlen bevor ihr ihn serviert, dann bekommt er keine Risse beim Anschneiden.
![Kirschtarte | whatinaloves.com](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_t0dwtTOZ3I8Yh2Z9oyWCeug5jYmrVowEMMrmgHtn8r40tLNGwNlxOc0rX0nMQ3_OXHrud3LZEujR1MhNFJKrDYvOptqrVbG6KfR851eP37qfh0xAOW0eNJidP6fdug56PFPkdBTTGNQ2hH5b5wVqTLk_bNNhKPlucwUBVNB1uFg_1LnQLteQ=s0-d)
Ich kann mir ja gerade immernoch nicht vorstellen, dass es bald keine frischen Früchte mehr gibt. Deshalb horte ich schon jetzt kleine Mengen und friere sie für den Winter ein. So kann man wenigstens ein kleines Stück Sommer festhalten...
Wie "feiert" ihr die letzten Sommertage?
Mh, das speichere ich mir gleich ab. Die Kirschen kamen bei mir auch zu kurz. Ich habe keine einzige gehabt... Der Baum wollte nichts tragen. Aber Himbeeren gab es eine Menge. Und jetzt die Zwetschgen, die sind gerade eh unangefochtener Favorit. Ich habe sie jetzt auch schon ganz hausmütterlich für den Winter eingeweckt :D sehr verschroben
AntwortenLöschenAber auf den Herbst freue ich mich jetzt auch. Mit Kürbissen und Regenspaziergängen.
Liebe Grüße
Charlotte
Mhhh die Tarte sieht traumhaft aus liebe Ina <3 Davon hätte ich jetzt nur zu gerne ein großes Stück ;-)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sia
Der Mandelboden hört sich grandios an! :)
AntwortenLöschenOh sieht der lecker aus. Aber du schreibst das du die Früchte einfrierst. Wie machst du das ohne das sie dabei Matsch werden?
AntwortenLöschenhey, ich lege die beeren auf mehrere lagen alufolie (schön nebeneinander mit etwas abstand) und friere sie so erstmal "einzeln" ein. Danach kommen Sie in Tütchen. Bisher wurden sie so noch nie matschig!
LöschenWie lecker das wieder aussieht! Ist dir wieder sehr gut gelungen!
AntwortenLöschenBei mir sehen die Kuchen nie so perfekt aus. ;)
xx
ani von ani hearts
♥
Liebe Ina
AntwortenLöschenZum Anbeissen, einfach nur zum Anbeissen. :-)
Alles Liebe,
Corinne
Liebe Ina,
AntwortenLöschendas sieht so lecker aus - werde mir jetzt endlich auch so eine Backform kaufen. Da kommt man ja wirklich nicht mehr drum herum. Dein Rezept hab ich mir mal ausgedruckt und frage mich aber gerade, was Vanillepaste ist. Hab ich noch nie gehört. Aber ich werd mich mal schlau machen!!! Dir ganz liebe Grüße und vielen Dank für das leckere Rezept und die schönen Bilder
Hmm sieht wirklich köstlich aus. Leider gibt es bei uns keine Kirschen mehr, aber wie du schreibst, da geht ja auch jede andere Beere. Ich habe erst kürzlich einen sehr leckeren Pfirischkuchen zum Abschied des Sommers gebacken, falls du mal schauen möchtest:
AntwortenLöschenhttp://excusemebutitsmylife.blogspot.ch/2015/08/gesunder-pfirsichkuchen-goodbye-sommer.html
Liebe Grüsse,
Krisi
WOW WOW WOW !!! dein kleines Meisterwerk sieht unglaublich schön aus *o*
AntwortenLöschenLiebste Grüße xoxo
www.manhattan-darling.blogspot.de
huhu meine Liebe! Lecker siehts aus! hach! ich mach es ganz bestimmt bald mal nach!
AntwortenLöschenLiebste Grüsse und auf bald!!
Claretti
Jaaammi!!! Die Kirschtarte schaut zum ANBEIßEN aus!! Das will ich jetzt sofort essen, jetzt! :-) Geht leider net...zu müde...zu spät...aber morgen, jaawohl!!
AntwortenLöschenLG, Lina
Darauf hätte ich jetzt mega Appetit, yammi. ♥
AntwortenLöschenliebst Elisabeth-Amalie