Schokoladiger Seelenschmeichler fürs Wochenende
Tags:
delicious day
,
Food
Manchmal muss es einfach Schokokuchen sein ;) Das dachte ich
mir am letzten Wochenende! Eine stressige Woche lag hinter mit, eine noch
stressigere vor mir – da hilft nur Kuchen! Wenn andere ein heißes Bad zum
Abschalten brauchen oder sich einen Maniküre-Termin gönnen stehe ich in der
Küche und rühre meditativ in meinem Backschüsselchen rum ;)
Außerdem habe ich mir gerade vorgenommen den Vorratsschrank
ein bisschen aufzubrauchen. (Vorgenommen! HA). Im Frühling habe ich immer ein
bisschen das Bedürfnis auszumisten und die alten „Kramecken“ mal anzugehen.
Im Backschrank finden sich zum Beispiel noch von Weihnachten
einige Tafeln Schokolade, die eben nicht zu Schoko-Plätzchen verarbeitet wurde.
Da ich aber garnicht so der reine Schoko-Fan bin, kombiniere
ich diese am liebsten mit Nüssen! Ein weicher saftiger Schoko-Nuss-Kuchen
versüßt jede Laune und rettet den Tag!
Und meine Syrer haben auch was
abbekommen, weil sie Schokolade sowieso lieben ;)
Noch dazu ist der Kuchen ziemlich schnell gemacht!
Für eine mittlere Kastenform braucht ihr:
70 gr dunkle Schokolade
150 gr Zucker (brauner Zucker ist ideal)
4 Eier
140 gr weiche Butter
60 gr Mehl
2 EL Kakaopulver
½ TL Backpulver
80 gr gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
50 gr gehackte Walnüsse
1 Prise Salz
Für die Glasur:
100 gr Schokolade
Ein paar Granatapfelkerne (oder gehackte Nüsse)
Butter, Eier und Zucker mit dem Mixer vermischen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
Anschließend gebt ihr Salz, Mehl, Backpulver, Kakaopulver
und die Mandeln dazu und mixt alles gut durch.
Die gehackten Walnüsse werden zum Schluss untergehoben.
Die Backform gut ausbuttern und den Teig einfüllen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen für ca. 45
Minuten backen lassen.
Statt einer Kastenform könnt ihr auch Muffins machen, hier
aber darauf achten, dass ihr diese nur zu 2/3 mit Teig befüllt (da sie sonst
überlaufen).
Kuchen kurz abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die
Schokolade für die Glasur im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit
überziehen. Mit Granatapfelkernen oder Nüssen verzieren und abkühlen lassen bis
der Guss fest geworden ist.
Das war easy oder? Vielleicht braucht der ein oder andere
von euch auch einen schokoladigen Seelenschmeichler fürs bevorstehende
Wochenende. Macht es euch schön!
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Lecker :) und die Granatäpfel als Topping sehen echt toll aus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Nole
Also diesen Kuchen hätte ich jetzt am liebsten sofort und nicht erst am Wochenende :)
AntwortenLöschenxx Rena
www.dressedwithsoul.com
Omg wie lecker der aussieht. Vielen Dank für das Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,Caros Schminkeckchen
Mhhh, das sieht gut aus. *-* Ich habe derzeit gar keine Zeit zum backen aber ich sammel fleißig Rezepte. :D Ich weiß schon wieder gar nicht, was ich demnächst zuerst backen soll. :D
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Liebe Ina, dein Beitrag gefällt mir total gut. Das Essen sieht mega lecker aus und ich finde es immer wieder toll neue Rezepte zu entdecken :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Mia von https://takemeback-tothestars.blogspot.de/
Das Rezept werd ich mir sicher mal abgucken! :D
AntwortenLöschen