Yay, its Lets-Cook-Together-Day. Es ist mal wieder soweit. Die neue Runde #LCT hat ein ganz besonders leckeres Thema: Fries before Guys. Es geht um Pommes! Wie toll ist das denn bitte?
Und das Thema kam mir gerde recht, denn ich hatte schon soooo lange keine selbstgemachten Pommes mehr.
Und das Thema kam mir gerde recht, denn ich hatte schon soooo lange keine selbstgemachten Pommes mehr.

Hier kommt ihr nochmal zu allen Themen für 2019
Aber jetzt gehts erstmal los mit den Pommes. Ich habe mich für klassische entschieden.
Dafür nehme ich
Dafür nehme ich
1 Kilo mehlig kochende Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Paprikapulver (oder Pommesgewürz), Thymian/Oregano
Olivenöl
Olivenöl
Zuerst werden die Kartoffeln gewaschen und in pommesartige Form geschnitten. Am besten ist, wenn alle Stücke die gleiche Dicke und Länge haben.
Nun dürfen die Pommes erstmal ins Wasserbad, damit die Stärke "rausgewaschen" wird. Ich lasse sie für 15 Minuten einweichen, wechsel dann das Wasser und hole sie nach 15 Minuten raus.
Gut mit einem Küchentuch trockentupfen.
Nun mit Öl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern einreiben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Passt auf, dass sich die Pommes nicht berühren (ich habe sie daher in 2 Durchgängen gebacken).
Ofen auf 200 Grad vorheizen und Pommes für 30 Minuten backen lassen.
Sooooo und so einfache Pommes sind ja nicht unbedingt ein Hingucker. Deswegen habe ich meine ordentlich mit Toppings gepimpt. (Mein Vorbild ist dabei ganz klar das Frittenwerk - leider haben wir hier keins in der Gegend).
Wunderbar toppen lassen sich eure Fritten im Mexican-Style mit:
Mais, Guacamole, Saurer Sahne, gehackte Tomaten, Limettensaft
Oder ihr macht es etwas deftiger:
Mais, Guacamole, Saurer Sahne, gehackte Tomaten, Limettensaft
Oder ihr macht es etwas deftiger:
Pulles Jackfruit (ihr könnt natürlich auch pulled Pork nehmen) - nach dem Rezept
Krautsalat, eingelegte Zwiebeln und Gurken
Krautsalat, eingelegte Zwiebeln und Gurken

Und nun bin ich sehr gespannt auf eure Pommes. Ganz egal ob Gemüsepommes, Süßkartoffel oder andere verrückte oder leckere Kreationen! Ganz normale Fritten gehen natürlich auch immer!
Die
Linkparty für dieses Thema bleibt bis zum 20.04.2019 geöffnet,
also tragt euch gerne mit eurem Beitrag unten ein und verlinkt
auch gerne #letscooktogether2019 und @whatinaloves auf Instagram damit ich auch da euren Beitrag
sehe und teilen kann :).
Liebe Ina,
AntwortenLöschendeine Pommes sehen klasse aus, ich könnte gleich zum Frühstück eine Portion davon verdrücken.
Liebe Grüße
Silke
Yay eine neue Runde #LTC! Deine Pommes sehen mega lecker aus und die Idee mit den verschiedenen Toppings ist klasse! Bin schon auf die vielen anderen tollen Ideen gespannt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katrin
Boah, sehen die gut aus! Jackfruit wollt ich ja schon immer mal probieren, hab ich mich aber noch nicht so recht drübergetraut. Sollte ich unbedingt mal ändern! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Das sieht so gut aus und schmeckt sicher richtig klasse. ES ist ja irgendwie eine abgewandelte Art von Ofenkartoffeln - yammi! <3 Ich werde es definitiv bald testen. Zunächst ist erstmal der Kokoskuchen an der Reihe. *-*
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge