„Wo müssen wir hin?“ „Die sehen aus als würden sie auch nach HH, lass uns denen einfach mal nachgehen“ -Geschafft! Wir sitzen im Flieger, voller vorfreue GLOTZEN wir beim Anflug auf Hamburg aus dem Fenster und lassen den Eindruck von „Über Hamburg bei Nacht“ auf uns wirken. Bilder hatten wir ja schon gesehen, aber dass das Zimmer so groß ist hatten wir nicht erwartet. Wirklich toll. Wir erkundeten erstmal die Gegend: Wow soooo viele Diskotheken, und bekamen auch gleich etliche Flyer und Freikarten in die Hand gedrückt. Neben den vielen Bars und Diskotheken gab es natürlich auch zahlreiche „Etablissements“ vor denen aufreizende, weibliche Gestalten auf möglichst viel Männerbesuch warteten. Schlussendlich entschieden wir uns für den „Docks Club“, an dem diesen Abend eine Technoparty mit „all you can drink“ stattfand. Nach ettlichen Stunden feiern und tanzen gings mit der Ubahn wieder ins Hotel und totmüde ins Bett.
Samstag 02.02.2008, Hamburg gings in die Europapassage, ins Alterhaus, vorbei an den exklusiven Geschäften der Alterarkaden runter zum Jungfernstieg. In der Europapassage „entdeckten“ wir den stylischen Asiaten „Eat Cha Cha“. Aufgrund der extrem ansprechenden Lokation und des leckeren Dufts der uns schon beim Vorbeilaufen in die Nase stieg konnten wir garnicht anders als uns an einen der langen Holztische zu setzten. Als Häppchen gabs Fisch-WanTans und den leckern Vorspeiseteller sowie frischen Mango- und Lycheesaft. Nachdem das Wetter sich gebessert hatte, entdeckten wir auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen CityTour-Busstop und 10 Minuten später saßen wir ganz oben im roten Doppeldeckerbus und ließen uns die schönsten Plätze des Stadt zeigen. Vorbei am Michel, an der Reeperbahn (die Tagsüber übrigens gar nicht so toll aussieht), an der Herbertstraße, bis runter zum Hafen. Von dort aus gings weiter zur Hafencity, zum Museums-U-Boot und schließlich wieder zum Hauptbahnhof, wo wir den Bus auch schon verließen. und dann pünktlich zum Sushi-All-You-Can-Eat Angebot zum Sushi Circle. So viel Sushiauswahl hatten wir wohl noch nie (bei uns gibt es so was leckeres leider nicht) und wir probierten uns sicher einmal quer durch gesamte Sortiment.
Sonntag 03.02.2008 Nach einiger Zeit entdeckten wir auch den Aal-Kai, den wir bisher nur aus dem TV kannten. Nachdem wir etliche Male den Markt hoch und runter gingen und auch die Fischauktionsgalle von innen gesehen hatten, frühstückten wir 2 frische Bismarkbaguettes. Später gings dann weiter zur Hafenrundfahrt. Diese war – nachdem der Kapitän nach ½ Stunde fahrt merkte dass er das Mikro nicht anhatte- auch ganz interessant. Wir erführen einiges über die Speicherstadt, Hafencity und den Binnenhafen. Wieder an Land gings zu Fuß durch die Speicherstadt zum Hamburger Dungeon. Die Wartezeit hat sich wirklich gelohnt, denn die interaktive Vorstellung der Hamburger Geschichte war wirklich lustig, spannend und ein bisschen gruselig zugleich. Nach der kleinen Stärkung fuhren wir wieder zum Hafen um das Cap San Diego zu besichtigen. Das Museumschiff bot uns einen kurzen Einblick in das Leben auf Deck und sogar in einige Schiffskajüten.
Montag, 04.02.2008 Mein Traum später selbst mal hier zu wohnen wurde aber gleich zerschmettert als wir erfuhren dass der Kaufpreis pro qm bei ca. 125.000 Euro liegt. Mittlerweile wurde es wieder Zeit sich was zum Essen zu suchen. Nach einem Fußmarsch von ca. 1 Stunde kamen wir dann zu dem Asiaten Atrium 4, der noch auf unserer „Besichtigungsliste“ ganz oben stand. Und die Sucherei hat sich gelohnt. Wir wurden mit traumhaft leckeren Fisch- und Fleischspießchen belohnt. Am liebsten wären wir noch länger hier geblieben, leider wurde es aber langsam Zeit der Stadt „Goodbye“ zu sagen. So gings bis zum Ladenschluss nochmal in ein paar Läden und anschließen noch auf einen Cocktail in die Bar Vivet. Hier hatten wir nun noch 2 ganze Stunden um ein kleines Frühstück zu genießen und die Tage Revue passieren zu lassen. Der Urlaub war wirklich traumhaft. Hamburg wohl eine der schönsten und abwechslungsreichsten Flecke der Erde und wir waren sicher nicht das letzte mal da (nein das soll jetzt keine Drohung sein ;) ). |

Hamburg-Report 2008
Freitag 01.02.2008, Flughafen Basel
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
auch wenn der post jetzt schon drei jahre alt ist muss ich mal was dazu schreiben ;D hoffe du liest es :D
AntwortenLöschendein post über hamburg ist echt toll^^
und ich freu mich das dir hh so gut gefallen hat :D bin mal gespannt ob du irgendwann noch mal nach hh kommst ;D
OMG !!! Einer meiner besten Freundinnen arbeitet im Chili Club :D Was für ein Zufall dass ihr grade dort gegessen habt :)
AntwortenLöschen♥