
Zutaten für eine 16 cm Gugelhupfform
45 gr Kokosblütenzucker (alternativ Rohrzucker)
3 EL Pflanzenöl
100 gr Marzipan
200 ml Pflanzendrink
120 gr gemahlene Mandeln
100 gr glutenfreies Mehl (ersatzweise Dinkelmehl) 
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Lebkuchengewürz (oder Zimt)
30 gr gemahlenen Backmohn (könnt ihr aber auch weglassen wenn ihr kein Mohn mögt)
Für die Glasur:
weiße Schokolade 
Mandeln
Marzipan, Öl und Pflanzendrink miteinander vermixen (ich habe dafür einen Pürrierstab benutzt). Zucker, Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz und Lebkuchengewürz dazugeben und gut vermixen.
Eine Gugelhupfform gut ausfetten (das ist wichtig, damit ihr danach den Kuchen gut rausbekommt).
2/3 des Teiges einfüllen. 
Den restlichen Teig mit 30 gr gemahlenen Backmohn vermischen und ebenfalls in die Form geben. 
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Kuchen für 40- 50 Minuten backen lassen.
Kuchen abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
Schokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen. Über den Kuchen geben und mit Mandeln dekorieren. 

Und ihr bekommt heute nicht nur meinen leckeren Gugelhupf sondern solltet auch unbedingt bei meinen Blogger*innen-Kollegen vorbeischauen. Die haben sich auch ganz tolle Gugelhupfe überlegt:
 foodundco.de Orangen-Gugelhupf mit Zimtglasur
Linal's Backhimmel Amarenakirsch-Gugelhupf 
Ina Is(s)tSaftiger Gugelhupf mit Schokostückchen und Schokoglasur 
krimiundkeks Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf 
SalzigSüssLecker Orangen-Brioche Gugelhupf 
Jahreszeit Gugelhupf mit Maronencreme 
zimtkringel Erdnuss-Marmor-Gugelhupf 
evchenkocht Marmor-Gugelhupf mit Kastanien 
Meine Torteria Schoko-Walnuss-Gugelhupf
1x umrühren bitte aka kochtopf Bananen-Erdnuss-Schoko-Gugelhupf mit Karamellsauce 
Cookie und Co  Marzipan Gugelhupf | Marzipankuchen mit Gewürzen 
Kleid & Kuchen Lebkuchen-Guglhupf 
Lindenthalerin.com   Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf
ninamanie Apfel-Schoko-Gugelhupf 
Küchenmomente Orangen-Gugelhupf mit Pistazien 
Mein wunderbares Chaos Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin 
kohlenpottgourmet Super saftige Mini-Guglhupfe 
GernekochenSpekulatius Gugelhupf  
Jessis SchlemmerkitchenApfel Gugelhupf mit Walnüssen und Karamellglasur 
Coffee2StayZitronen-Hupf mit Rosmarin 
Jankes*SoulfoodGewürzkuchen-Gugel mit Birnen 
USA kulinarisch Cranberry-Orangen-Gugelhupf 
Turbohausfrau Zitronen-Olivenöl-Gugelhupf 
Loui Bakery Weihnachtlicher Stollen-Gugelhupf 
Volkermampft Klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig 
food for the soul Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf 
Wienerbrød Klassischer Elsässer Kougelhopf mit Blaubeeeren 
KüchenliebeleiKaffee-Schokoladen-Gugelhupf 
Homemade & baked Walnuss Birnen Gugelhupf mit weißer Schokoglasur 
Obers trifft Sahne Mini-Gugelhupfe 
spiceundice Marmorgugelhupf mit Rumkirschenfüllung und dunklem Schokoüberzug 
Tinnis Zuckerwelt Schoko Mandel Guglhupf 
Backmaedchen 1967 Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur 
Holladiekochfee Saftiger Nutella Gugelhupf 
CorumBlog 2.0Fluffige Schoko-Yuzu-Gugelhupfe 
Pearl’s Harbor Kreativblog Zuckersüßer Minigugel als Geschenk aus meiner Küche 
Labsalliebe Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien 
Küchenjungs Zimtschnecken Gugelhupf mit Apfel 






Wow, der Guglhupf sieht absolut mega aus. Und hört sich noch lecker an.
AntwortenLöschenDer sieht aber saftig aus. Super.
AntwortenLöschenMmh, sieht lecker aus.
AntwortenLöschenHallo Ina,
AntwortenLöschenDer Gugl sieht wirklich Traumhaft aus. Allerdings hat auch Dinkelmehl Gluten.
LG Volker
lieben dank für den hinweis :)
Löschenich nehme immer glutenfreies Mehl und das Dinkelmehl ist nur die alternative (habe ich im Rezept berichtigt)
Hallo Ina, super. Welches Mehl würdest Du empfehlen?
LöschenLG Volker
Hallo volker, ich nehme immer das basic mehl von schär. Glaub da gibts auch extra kuchenmehl von der Marke aber bei mir klappt es mit dem normalen immer recht gut.
LöschenLg
Marzipan und Nuss ist einfach ein mega leckeres Dreamteam!
AntwortenLöschenDas ist auf jeden Fall die Art Gugel, auf die ich stehe, liebe Ina. Vielen Dank für das tolle Rezept.
AntwortenLöschenHerzlichst, Conny
Ein wunderschöner Gugelhupf und dann noch mit Marzipan...yummy
AntwortenLöschenLG Jessi
Hallo Ina,
AntwortenLöschenbei Marzipan bin ja sofort am Start! Und deinem Gugelhupf sieht man ja schon an, wie locker der ist. Love it ♥!
Liebe Grüße
Tina
Liebe Ina,
AntwortenLöschender sieht klasse aus! Tauscht du ein Stück von deinem gegen ein Stück von meinem Gugelhupf?
Liebste Grüße von Martina
Oh, sieht der gut aus - hast du noch ein Stückchen für mich übrig??
AntwortenLöschenOh, mit Marzipan hast du mich sowieso sofort, liebe Ina!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Caroline
Liebe Ina,
AntwortenLöschendein Gugelhupf sieht super lecker aus. Und die Kombination aus Marzipan und Nuss hört sich super an :)
Liebe Grüße, Bettina
Ohhhhh was für ein leckerer Gugel! Ich liiieeebe Marzipan! Meine Lieferanschrift findest du in meinem Impressum ;-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Conny
Das Rezept merke ich mir vor, denn glutenfrei wird immer öfter gefragt.
AntwortenLöschenOh liebe Ina, dein Gugel sieht wirklich köstlich aus! Ich liebe Marzipoan und Nüsse und kann davon gar nicht genug bekommen.
AntwortenLöschenHallo liebe Ina, mhh.... Marzipan ist für mich ja sowas Gutes und in deinem Hupf - hach, ich würde zu gern sofort probieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eva
Boah, der ist ganz meins. Ein RIESENgrosses Stück bitte zu mir!
AntwortenLöschenWas für eine köstliche Kombination! Davon hätte ich gerne ein Stück zu meinem Nachmittags-Kaffee!
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Ina
Oh lecker – der klingt echt perfekt :-)
AntwortenLöschenDas sieht so gut aus! Ich hätte richtig doll Appetit auf ein Stückchen. *-*
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Liebe Ina, sieht echt klasse aus und bestimmt schmeckt er genauso. ;) Viele Grüße
AntwortenLöschen