zweierlei Shortbreadcups mit Pistaziencreme und Himbeer-Cashewcreme

zweierlei Shortbreadcups
Nicht nur zum Valentinstag zaubern diese süße Shortbreadcups gute Laune und ein Lächeln ins Gesicht. 
Mit meinem Rezept für vegane Shortbreak Cups zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Leckerei, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Diese kleinen, gefüllten Köstlichkeiten sind perfekt für jede Gelegenheit – egal, ob als Snack für zwischendurch, beim Kaffeekränzchen oder als Dessert bei besonderen Anlässen oder zum Verschenken an deinen Lieblingsmenschen.

vegane Shortbreadcups

Zutaten für den Teig (für ca 8 Stück)

  • 125 g vegane Butter (weich)
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Füllvarianten

Für die Füllung kannst du nach Belieben wählen:

  • Cashew-Himbeer-Creme (z.b. die von DM Bio)
  • Pistaziencreme (z.b. die von Naughty Nuts - Happy Pistazie)

Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. In einer Schüssel die weiche vegane Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
  3. Das Mehl und eine Prise Salz nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 2: Shortbreak Cups formen

  1. Fette die Minimuffinförmchen leicht ein. Ich habe diese aus Silikon verwendet und spare mir damit das einfetten.
  2. Fülle jeweils einen großen Esslöffel des Teiges in jedes Förmchen und forme eine kleine Mulde in der Mitte, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  3. Ich habe ein Stück Backpapier in die Form gefüllt und ein paar Backerbsen hinein gegeben.

Schritt 3: Backen

  1. Backe die Shortbreak Cups im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  2. Lass die Cups nach dem Backen kurz abkühlen.

Schritt 4: Füllen

  1. Fülle die abgekühlten Cups mit der Cashew-Himbeer-Creme oder Pistaziencreme – ganz nach deinem Geschmack!
  2. Optional: Dekoriere die Cups mit essbaren Blütenblättern und gehackten Pistazien für das gewisse Etwas.

vegane Shortbread Cups
Serviervorschlag

Die veganen Shortbreak Cups sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Serviere sie auf einer schönen Tortenplatte und genieße sie zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Diese kleinen Leckereien sind perfekt für Feiern, Picknicks oder einfach für einen gemütlichen Abend zuhause.

Tipps & Tricks

  • Lagerung: Bewahre die Shortbreak Cups in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben.
  • Variante: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, wie Schokoladencreme oder einer Cashew-Schokoladen-Mischung.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante zu kreieren.

Mit diesem Rezept für vegane Shortbreak Cups kannst du nicht nur deinen süßen Zahn befriedigen, sondern auch deine Gäste beeindrucken. Probiere es aus und teile deine Kreationen mit mir! Viel Spaß beim Backen! 🍰✨

zweierlei Shortbreadcups

Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme) 

 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte bestätige es mit dem Klick auf „veröffentlichen“.

Comments make me happy – so make me smile ♥.
Danke für die lieben Worte & eure Kommentare