
Heute gibt es mal wieder einen Nachgekocht-Post, denn Jamie Oliver hat ein neues Buch auf den Markt gebracht. Und wer fleissiger whatinaloves-follower ist, der weiß ich bin ein großer Jamie Oliver fan. (Mein erstes nachgekochtrezept von seiner 15-Minuten-Küche aus 2014 war dieser CousCous.)
"Eat Yourself Healthy" von Jamie Oliver* ist ein Kochbuch, das sich ganz dem Thema langfristige Gesundheit und einem alltagstauglichen, genussvollen Umgang mit gesunder Ernährung widmet. Gesunde Ernährung hat nichts mit Verzicht zu tun, sondern mit Vielfalt, Freude und Geschmack. Das Buch umfasst mehr als 120 Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Wochenendspezialitäten, gesündere Süßspeisen und Getränke.
Im Buch selbst findet ihr auch einen zweiwöchigen Ernährungsplan, mit dem eine gesündere Lebensweise starten kann: Drei ausgewogene Mahlzeiten pro Tag, die auf reichlich Gemüse, Obst und hochwertigen Zutaten basieren. Viele Rezepte lassen sich auch vegan (mit und ohne Ersatzprodukte) umsetzen.

Ein Rezept daraus möchte ich euch heute gerne vorstellen, was auch perfekt in die kalte Jahreszeit gerade passt: die wohltuende Kichererbsensuppe.
Hier ist ein Rezept für eine vegane Kichererbsensuppe mit deinen genannten Zutaten, inspiriert von Jamie Oliver:
Vegane Kichererbsensuppe
Zutaten:
-
1 Stück frischer Ingwer, fein gehackt
-
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
2 Zwiebeln, fein gehackt
-
1 Hand voll Curryblätter (alternativ Kefirlimettenblätter)
-
1 Blumenkohl, in Röschen geteilt
-
500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
-
3 EL Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)
-
60 g Kokoscreme
-
2 Dosen Kichererbsen (je 400 g, abgetropft und abgespült)
-
200 g frische Cherrytomaten, halbiert
-
Salz, Pfeffer, Öl zum Anbraten
-
Nach Belieben frische Korianderblätter als Garnitur, Zitronensaft, Olivenöl
Zubereitung:
-
Einen großen Topf mit etwas Öl erhitzen. Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und Curryblätter darin 2–3 Minuten anschwitzen, bis es duftet.
-
Kartoffelwürfel und Blumenkohlröschen hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
-
Die Currypaste zugeben und kurz anrösten.
-
Kichererbsen und Kokoscreme in den Topf geben. 800 ml Wasser angießen, alles vermischen.
-
Zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis Kartoffeln und Blumenkohl weich sind.
-
Suppe nach Wunsch mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab teilweise pürieren für cremige Konsistenz.
-
Mit Salz, Pfeffer und ggf. Mit etwas Olivenöl und Zitronensaft abschmecken.
-
Tomaten kleinschneiden und über die Suppe geben. Mit frischem Koriander bestreut servieren.
Die Suppe ist aromatisch, sättigend und durch die Kichererbsen und Kokoscreme besonders cremig. Weitere „Healthy Hacks“ nach Jamie Oliver: Mit Vorkochen und Portionsweise einfrieren bleibt die Suppe auch im Alltag praktisch.






Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte bestätige es mit dem Klick auf „veröffentlichen“.
Comments make me happy – so make me smile ♥.
Danke für die lieben Worte & eure Kommentare