Shortbread ist typisch englisch und ich habe immer das Bild von einer Tasse Tee und Shortbread daneben im Kopf. War klar, dass es also auf meiner Tea Party nicht fehlen durfte.
Selbstgemacht schmeckt
es mindestens genauso gut wie gekauft und eigentlich geht es auch recht schnell. Und was wäre passender für unsere Teaparty als...
The perfect Shortbread Cookies
Ich habe mich diesmal jedoch ein wenig von pinterest inspirieren lassen und das Shortbread in Teebeutelform gemacht. Als „Teebeutelzettelchen“ habe ich mir mit Word einfach schnell selbst welche designt und auf Karton ausgedruckt.
Zutaten:
160 gr. Mehl / 40 gr. Stärke / 150 gr. Butter / 80 gr. Puderzucker / 1 Tropfen Vanillearoma
Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Im Kühlschrank für 1 Std. ruhen lassen.
Ausrollen und mit dem Messer in Teebeutelform schneiden.
Mit einem Holzspießchen ein kleines Loch oben hineinstechen.
Nun für 12 Minuten (bei 160 Grad - vorgeheizt) Backen und anschließend komplett abkühlen lassen.
Schokolade zum Schmelzen bringen und die unteren Ecken der Shortbread darin eintunken. Trocknen lassen.
Mit Nadel & Faden vorsichtig die Teelables an den Keksen befestigen (Achtung: Die Kekse brechen recht schnell).
Diese Kekse eignen sich auch toll als Give away (z.B. in einer kleinen Kartonbackförmchen verpackt) oder als Notfall-Geschenk (zusammen mit einem tollen Tee) für den nächsten Geburtstag.
Habt ihr Shortbread schonmal selbst gemacht?
Noch eine geniale Idee :) I like!!! Demnächst machen wir Partys zusammen hihi
AntwortenLöschenR.
Wie hübsch! Teebeutel sind immer gut bei einer Teeparty. Hast du die party dann aber schon wirklich mit Freunden und Gästen gefeiert oder? Ein Riesenaufwand! :)
AntwortenLöschenbei der teaparty waren wir nur zu 2. aber alles essbare habe ich am nächsten Tag dann meinen Kollegen mitgebracht, die sich immer freuen wenn sie was leckeres bekommen :D
LöschenWie süß ist das denn bitte?! Werde ich sicher auch mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße <3
Pineapple-World
Was für ne super Idee! :)
AntwortenLöschenIst wirklich ein super Geschenk für Tee-Liebhaber :)
Hallo Ina,
AntwortenLöschendeinen Tea Cookies sind ja der HAMMER!
Ich bin ja ein absoluter Teefan, deshalb verfolg ich so gern deine Teaparty-Posts :)
Viele liebe Grüße
Sandra
Sehr schöne Idee. Ich hätte auch gern so ein Geschenk :D. GLG und viel Spass noch in Alicante.
AntwortenLöschenDie Tea-Cookies sind ja ne coole Idee!
AntwortenLöschenMann, du hast immer tolle Ideen!
AntwortenLöschenShortbread in Teebeutelform... Wie toll ist das denn?!
Lg, Miriam
Die sehen ja niedlich aus und es ist unverkennbar was man zu diesen lecker aussehenden Cookies trinkt =)
AntwortenLöschenWunderbare Ideen hast du für die Teaparty! Die Einladungskarten haben's mir auch sehr angetan!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Olivia
Wie NIEDLICH!!!
AntwortenLöschenIch habe es noch nicht selbergemacht...auch nich nie gegessen :) wird aber zeit, sieht sooo gut aus!
AntwortenLöschensaskia <3
Wahnsinn! Die Kekse sind echt der Knaller!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Jenny
Wunderschöne Tischdeko!!!
AntwortenLöschenDas sieht wunderschön aus. Mein Freund träumt glaube ich von einer Freundin wie dir, die Ihm immer so leckerer Sachen machen kann :-) Super "süße" Idee das Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jenny
Genau das was ich brauche! Ich schicke meinen Schwestern nämlich zum Geburtstag ein "Teepacket" :D
AntwortenLöschenMal zusehen, dass ich heute Stärke kriege, damit hab ich noch nie gearbeitet.
Yummie,die sehen so lecker aus!;)
AntwortenLöschenIch liebe es, dass Du das Teebeutel Thema so wunderschön gestaltet hast!
AntwortenLöschenoh das ist ja total süss mit den keksen :D tolle ideeen!
AntwortenLöschenIst ja Wahnsinn was du so zauberst. Bei mir würden noch nicht mal die Plätzchen in die Richtung einer Teebeutelform kommen :-) Echt schön!
AntwortenLöschenAww, ich liebe Shortbread! Das schmeckt so gut und dann auch noch mit Schokolade, lecker lecker! :)
AntwortenLöscheneine tolle Idee :)
AntwortenLöschenich mach immer Totenkopfplätzchen ^^
lg Sally
Wirklich SEHR süß! :)
AntwortenLöschenWie ich die Idden und Fotos von dir Liebe *_*
AntwortenLöschenEcht bezaubernd!!
Liebste Grüße
Shortbread back ich auch immer, aber die Idee mit der Teebeutelform ist ja echt cool. ich mach immer nur die ganz klassischen Shortbread-Fingers...
AntwortenLöschenDie Idee ist ja echt süß. Ich staune immer, was man alles so machen kann - worauf man selbst nicht kommen würde :)
AntwortenLöschenAuf diese Kekse hab ich schon gewartet^^
AntwortenLöschenIch hab selbst noch nie Shortbread gemacht, aber die Bilder von den Keksen hatten es mir schon vor einiger Zeit angetan - und ich wollte sie immer mal nachmachen. Toll, dass sie jetzt auch bei deiner Tea Party dabei sind^^
Das mit den Keksen oder Shortbread ist ja wirklich eine geniale Idee. :)
AntwortenLöschenShortbreat ist ja kalorientechnisch ganz ganz böse, aber schmeckt wirklich unglaublich gut. Egal ob gekauft oder selbstgebacken, da muss ich dir zustimmen :D.
AntwortenLöschenIch finde es immer wieder verblüffend was du für Ideen hast! Wirklich toll! Mach weiter so :)
AntwortenLöschenirgendwie hätte ich gerade mehr auf diese goldigen Shortbread als auf süße Cupcakes :) sieht echt schön aus :)
AntwortenLöschenLG
http://alinaspochettesurprise.blogspot.de/
Ja, ich liebe diese Kekse auch :-) Habe sie als Kind oft selbst gebacken (allerdings ohne Stärke) und kenne sie unter dem Namen "Heidesand" (zumindest schmeckt es sehr ähnlich).
AntwortenLöschenWirklich toll wie du es immer hinbekommst, so viel Liebe ins Detail zu stecken dass es aussieht wie aus dem Katalog/Film/Paradies :-)
Liebe Grüße und que te diviertas in Spanien :)
Steffi
Die sind ja so zuckersüß, die Teebeutelkekse :) ♥
AntwortenLöschenDie Teebeutel-Shortbreads sind genial!!^^
AntwortenLöschenEcht tolle Idee das mit den Keksen! Mach ich mal nach :)
AntwortenLöschenWas für eine super süße Idee die Kekse in Teebeutelform zu machen!
AntwortenLöschenZu gut einfach! Sieht wirklich toll aus.
http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/