Als ich krank war, habe ich nämlich etliche Flaschen meiner Lieblingssmoothiemarke True Fruits vernichtet (Nein: Kein Sponsoring,
In meiner Wohnung ist das Upcycling-Fieber ausgebrochen
Die halbe Welt ist gerade im
Upcycling-Fieber kann das sein? Ich schließe mich da direkt mal an,
und zeige euch heute 2 kleine Ideen wie ihr zum Beispiel alte
Glasflaschen upcyclen könnt ;).
Als ich krank war, habe ich nämlich etliche Flaschen meiner Lieblingssmoothiemarke True Fruits vernichtet (Nein: Kein Sponsoring,
Mein Kräuter- und Backregal wurde
letztens mal wieder ausgemistet und alle halboffenen Tütchen die
noch so rumlagen wurden nun in diese kleinen Flaschen abgefüllt.
Sehr praktisch, denn die Gläser nehmen auch nicht viel Platz weg und
man sieht direkt was drinnen ist (oder kann sie auch noch mit einem
Lable versehen).
Eine zweite Verwendung fanden die
Flaschen übrigens als kleine Vasen. Vielleicht kennt ihr schon das
Buch "Pflanzendeko - kreativ und selbstgemacht"* von Fee-Jasmin Rompza (ja die Fee von FeeistmeinName)? Dort zeigt
sie wunderbare Ideen um Pflanzen und Blumen schön in Szene zu
setzten. Verliebt habe ich mich in ihre Faltvase aus Papier (die
Vorlage gibt’s im Buch).
Die Vorlage wird auf dünnen Karton
gedruckt, ausgeschnitten und etwas gefaltet und schwupps hat man eine
wunderbare Vase. Ich liebe das schöne Design.
Die True Fruits
Faschen passen übrigens perfekt rein! Ich habe gleich 2 Vasen
gebastelt. Grau & Weiß, aber man kann hier so ziemlich alle
Farbkombinationen ausprobieren die es gibt.
Ich könnte ja ewig so weiter upcyclen.
Gerade bin ich ganz fleißig dabei meine Küchen-Ideen auf Pinterest
zu sammeln. Es gibt so viele schöne Ideen aus alten Dingen oder
Kleinigkeiten nützliche Kuchenhelferlein zu bauen oder seine Küche
einfach etwas zu verschönern. Schaut mal:
(Pinnen bei Pinterest macht wirklich
wirklich süchtig! Sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt. Ich habe jetzt schon 27 Pinnwände - schaut doch mal vorbei ;))
Wie siehts bei euch aus? Habt ihr auch
ein paar kleine Upcyclingideen die ihr ganz bald umsetzten wollt?
*Rezessionsexemplar
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Die Flaschen in der Küche neu zu nutzen ist eine wirklich tolle Idee, denn das was draufsteht ist meistens wirklich lustig und man kann es öfter lesen und schmunzeln
AntwortenLöschenIch mag diese Flaschen auch total gerne und finde sie auch zu schade zum Wegschmeißen. :)
AntwortenLöschenlg
Bearnerdette
Tolle Ideen!
AntwortenLöschenich benutze die kleinen Fläschchen gerne, um mein Salatdressing zu "shaken". Eventuelle Reste können dann darin auch gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.
LG Melanie
Ich finde die True Fruits Flaschen auch richtig klasse und habe sie deshalb aufgehoben. Mein Backregal müsste auch dringend mal auf Vordermann gebracht werden :-D Hab noch so viele offen Tütchen, da eigenen sich die kleinen Flaschen ja perfekt dafür :-)
AntwortenLöschenDanke das du mich auf diese Idee gebracht hast.
Lg Steffi
Sehr schöne Idee mit der Faltvase aus Papier. Sieht sehr edel aus.
AntwortenLöschenschön und praktisch
AntwortenLöschenich mixe uns smoothies immer alleine, aber gestern habe ich bei edeka diese schöne glasflaschen mit smoothie gesehen und auch gekauft, die sind toll, nie wahr? will die dann auch immer weiter benutzen
liebe grüße
regina
ja die schmecken einfach klasse :Dund wenn man mal krank ist und keinen bock auf selbstmachen sind, retten sie einen wirklich :D
LöschenWie oft habe ich diese Flschen schon entsorgt. Auf die einfachsten Ideen kommt man meist nicht selbst. Das muss ich mir definitiv merken!
AntwortenLöschensuuper idee. gefällt mir unglaublich gut. ich liebe diese kleinen fläschchen auch und werde es auf jeden fall nachmachen :)
AntwortenLöschenlg, lissa
Eine tolle Idee mit den kleinen Fläschchen - und die Papiervase sieht total hübsch aus... Das muss ich wohl auch mal probieren :-D
AntwortenLöschenDas Pinterest süchtig macht, habe ich auch erst kürzlich herausgefunden - aber es macht halt sooo viel Spass :-D
Alles Liebe,
Slunicko
Hey Ina,
AntwortenLöschenich steh momentan auch auf diese ganzen Falttechniken. In meiner Oster-DIY-Reihe stelle ich auch was vor. Die Vasen sehen super klasse aus. Ich glaub mit dem Buch hast du mich jetzt schön angefixt :-P Vielen Dank!
Liebe Grüße
Iris
www.schluesselmoment.de
Die Vasen sie so genial! Bin schwerst verliebt!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, Frauke von
ekulele
Gute Ideen :-) finde man kann diese Flaschen auch sehr gut für die verschiedensten Dinge nutzen :-)
AntwortenLöschenLg Mara
Das ist ja eine richtig coole Idee mit den Flaschen!:)
AntwortenLöschenFind ich super. ;)
liebe grüße,
Sophie
mein Blog: http://pastellaris.wordpress.com
Die Vasen sehen ja super aus! Man sieht es denen wirkich nicht an, dass die selbstgebastelt sind :) Das Design würde bei mir auch sehr gut reinpassen. Du hast recht, es scheint momentan wirklich jeder upcycling zu betreiben. Ich hab vor einer Weile auf meinem Blog gezeigt, wie man alte Kerzengläser neu designen kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Julia
Dandelion
Heyyy :) Super schöner Blog :) Ich würde Dich gerne für den Candy Cherry Award nominieren - würdest du dabei sein :)? Liebe Grüße, Kristin www.girlswithflavour.com
AntwortenLöschenhey lieben :) vielen lieben Dank!
LöschenLeide rmache ich an solchen awards leider nicht mit ;)
Zaubersüß!!!!
AntwortenLöschenDas ist ein super Tipp mit den True Fruits Flaschen. Gut zu wissen ;)! Und schön, dass dir die Väschen gefallen... :-*
AntwortenLöschenja die sind echt wie für deine vasen gemacht ;D
LöschenOh was für eine tolle Idee! Ich trinke auch so oft Smoothies und die Flaschen landen danach einfach im Müll. Muss ich mir merken. Spätestens wenn wir ins Traumhaus ziehen, wirds Zeit für mehr Kreativität :-)
AntwortenLöschenLg Nadine
Hast du schon gesehen bei true Frusts im Shop gibt's sogar Upcicling Aufsätze für die Flaschen, so kannst du sie zum Streuen oder Gießen verwenden :-)
AntwortenLöschenGruß Mare Ganter
ja hab ich schon entdeckt :D aber ich beware dann doch eher "trockene" sachen darin auf :D aber die idee mit der sojasoße ist echt super!
LöschenUpcycling ist klasse, denn viele Sachen sind wirklich einfach zu schade, um sie in den Müll zu schmeißen.
AntwortenLöschenUnd die Smoothie- Falschen gehören eindeutig dazu. Auch die Papiervase ist toll. Sieht aus, als wäre sie aus Porzellan.
LG, Martina
Ich liebe die TrueFruits-Flaschen auch! Eine steht schon voll mit Haselnüssen in der Küche :D
AntwortenLöschenUnd ich wollt grad fragen, ob du die extra Aufsätze schon kennst, aber da war wohl wer schneller vor mir ;)
Die Vase ist auch eine tolle Idee übrigens, sieht schick aus.
Liebe Grüße ♥
Warum war ich nur heute morgen schon einkaufen??! Jetzt juckt es mir in den Fingern, gleich wieder loszudüsen, die schönen Smoothies zu kaufen und sie sofort auszutrinken. (Um dann irgendetwas Schönes darin zu verstauen.)
AntwortenLöschenAo aber werde ich mich wohl bis zum nächsten Einkauf gedulden und weiterhin alte Jeans recyceln. Macht auch Spaß!
LG Vanessa
True fruits möchte sogar, dass man seine Flaschen upcycled. Schau mal auf deren Internetseite, da kannst du extra Aufsätze für die Flaschen kaufen. :)
AntwortenLöschenAnsonsten sehr nette Ideen.
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschenich habe gestern nicht gewusst was ich kochen soll und hab daraufhin (was ich echt oft mache) deine Rezeptsammlung angeschaut. Deine Falafell hab ich heute nachgemacht und sie sind SO lecker, ich habe vorher nie Falafell gegessen, aber mein Freund und ich sind verliebt.
Da ich kein Tahin hatte, hab ich sie einfach in Seesam gerollt, damit der Geschmack durch kommt. Die waren dann außen richtig knusprig, perfekt!
Liebste Grüße
Sophie Kunterbunt
Sieht echt gut aus. :-)
AntwortenLöschenIch habe übrigens einen neuen Blog, vielleicht kennst du mich von meinem alten noch (yessits-jess). Würde mich über ein Besuch sehr freuen. :-)
Liebe Grüße, Classy-Flawless
danke für den Buchtipp! ich kannte es noch nicht!
AntwortenLöschenDiese True Fruits upcycling Ideen gefallen mir sehr gut!! Beobachte das schon länger... nur kann ich diese netten Fläschchen bei uns am österreichischen Lande nicht finden. Hmpf. Ist ja wieder typisch ;)
lg Manu
Die Smoothie-Gläser sind wirklich schick und machen zur Weiterverwendung viel her!
AntwortenLöschenJune
www.dearjuneblog.blogspot.com
Gerade die Idee, die Gläser als Blumenvasen zu verwenden ist prima! Es gibt ja nicht nur die kleineren Gläser, sondern auch die mit 750 ml. Da passt dann auch was größeres rein.
AntwortenLöschenIch mache sowas auch echt gern und würde liebend gern mal in das Buch reinschauen. :) Gerade Cappuccino-Dosen gestalte ich liebend gern um. :)
AntwortenLöschenliebst Elisabeth-Amalie
Tolle Idee aus alten Sachen neue zu machen! Find ich super!
AntwortenLöschenMan schmeißt ja sonst echt zuviel weg!!!
Liebe Grüße Greta von
http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Super sieht das aus. Ich bin auch schon seit Tagen am Küche-Aufräumen und habe mal alle offenen Tüten in Gläser gefüllt und beschriftet. Habe mir dafür extra Transparent-Klebefolie zugelegt. Leider herrscht noch das pure Chaos, aber morgen geht's weiter. :D Das Ergebnis erscheint dann (hoffentlich bald) auf meinem Blog...
AntwortenLöschenDie Idee mit der Papiervase ist mega! Richtig gut.
Pinterest ist wirklich praktisch; ich habe "nur" 17 Boards :) Aber da geht noch was.
Lieben Gruß
Hallo Ina,
AntwortenLöschenIch hab gesehen du hast die Flasche mit der kleinen Hula Dame darauf.
Würdest du die vielleicht gegen eine andere Flasche tauschen?
Ich sammel die Flaschen und diese fehlt mir noch in meiner Sammlung
Würde mich freuen von dir zu hören.
Mail: eni_miney_moe@gmx.de
Liebe Grüße,
Eni