Toll ist, wenn die beste Freundin einen
Garten voll Sommerbeeren hat. Johannisbeeren (weiß, rot, schwarz)
und Himbeeren in großen Massen. Perfekt ist dann, wenn man auch noch
mit diesen Köstlichkeiten beliefert wird.
Meine liebe T. hat uns letztens eine große Ladung Beeren vorbeigebracht, und da wir keine Lust auf großes Kuchenbacken hatten, gabs einen köstlichen low-carb Sommercrumble damit!

Low Carb? Jap genau. Auch hier wird gerade noch fleißig an der Bikinifigur gearbeitet, und im Alltag ein bisschen auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist da sicher nicht das schlechteste (was aber auch heißt, dass Kochen & Süßes nun etwas seltener und in kleinen Mengen vernascht werden darf). Der Crumble ist aber trotzdem süß und schmeckt einfach köstlich.
Meine liebe T. hat uns letztens eine große Ladung Beeren vorbeigebracht, und da wir keine Lust auf großes Kuchenbacken hatten, gabs einen köstlichen low-carb Sommercrumble damit!
Low Carb? Jap genau. Auch hier wird gerade noch fleißig an der Bikinifigur gearbeitet, und im Alltag ein bisschen auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist da sicher nicht das schlechteste (was aber auch heißt, dass Kochen & Süßes nun etwas seltener und in kleinen Mengen vernascht werden darf). Der Crumble ist aber trotzdem süß und schmeckt einfach köstlich.
Für 4 Portionen:
2 Äpfel
250 gr gemischte Sommerbeeren
Ggf Stevia oder etwas Honig/Agavensirup
(bei sehr sauren Früchten)
120 gr Mandeln, gerieben
50 gr Kokosraspel
2 TL Kokosöl (notfalls geht auch
Kokoscreme)
2 TL weiche Haferflocken
Einen Apfel sehr klein schneiden.
Beeren waschen und zu dem Apfel geben. Beeren mit etwas
Stevia/Honig/Sirup süßen und in die Auflaufförmchen geben.
Den anderen Apfel sehr fein reiben (wir
brauchen die Flüssigkeit aus dem Apfel damit aus dem Teig Streusel
werden) und mit den Mandeln, Kokosöl, Kokosraspeln und den
Haferflocken vermischen. Ich habe zu der Mischung auch noch 1 EL
Stevia und etwas Apfelkuchengewürz dazugegeben. Wer mag kann hier
auch noch etwas Zimt/Vanille dazugeben.
Den Teig über das Obst krümmeln und
bei 180 Grad (vorheizen nicht vergessen) ca 20 Minuten backen lassen. Die Streusel sollten schön golden
werden.
Kurz abkühlen lassen und dann dürft
ihr ohne Reue genießen.

Natürlich lässt sich der Crumble auch
in einer großen Form machen. Und ja, ihr könnt für Crumble
eigentlich jedes Obst nehmen was ihr gerne esst!
Falls ihr noch mehr Crumble-Rezepte braucht, schaut auch gerne mal meine früheren Ideen durch:
Rhabarber-Apfel-Crumble
Herbstcrumble mit Birne und Chai
very berry Crumble mit Butterstreuseln
einfacher Apfel-Crumble mit Johannisbeeren
Habt einen süßen Start in die Woche!
Falls ihr noch mehr Crumble-Rezepte braucht, schaut auch gerne mal meine früheren Ideen durch:
Rhabarber-Apfel-Crumble
Herbstcrumble mit Birne und Chai
very berry Crumble mit Butterstreuseln
einfacher Apfel-Crumble mit Johannisbeeren
Habt einen süßen Start in die Woche!
Hmm sooo lecker. Ich liebe Crumble, besonders weil sie ja wirklich zu jeder Frucht passen. Sehr lecker mit den Kokosflocken, da hätte ich jetzt gerne etwas davon=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Wie lecker ! Ich liebe Crumble ♥ Ich habe aber bis jetzt nur "normales" gegessen also mit Mehl usw. :)
AntwortenLöschenWerde dieses aber auf jeden Fall probieren :)
Liebste Grüße ♥
www.originalbylove.blogspot.com
Das ist ja eine coole Idee, Crumble Low Carb, gefällt mir sehr gut! Muss ich unbedingt mal ausprobieren! Lg Jenny
AntwortenLöschenOh ich finde das sieht super lecker aus. Ich liebe ja Crumble und im Sommer ist Low-Carb perfekt. Am Mittwoch ist bei mir ein Ausflug in die Beeren-Welt geplant. Dann werde ich wohl oder übel auch ein Crumble backen müssen :P
AntwortenLöschenLove, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
Ohhh...man!! Das muss ich unbedingt mal machen.
AntwortenLöschenSieht super lecker aus <3
LG Sue http://thepoemcottage.blogspot.de/
Nomnom, ich lieber Crumbles - danke für das tolle Rezept ♥
AntwortenLöschenOh sieht das toll aus und tatsächlich sehr sommerlich. Ich liebe Crumble! ♥
AntwortenLöschenliebst Elisabeth-Amalie
Hach, man kann sich doch wirklich glücklich schätzen, wenn man liebe Menschen um sich herum hat, die einen mit so tollen Früchten versorgen :) Dein Crumble sieht übrigens super lecker aus und ist bestimmt auch in Low Carb ein Gedicht! ;)
AntwortenLöschenViele Grüße,
Jana
Was für ein leckerer Sommer Crumble..yummy<3 Vielen Dank für diese tolle Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Caro von Caros Schminkeckchen
Mein Traum: Einmal einen Garten voller Beerensträuchern zu haben. Dann würde ich vermutlich auch Tag ein Tag aus backen. Ich liebe Crumble in allen Varianten. Im Sommer vor allem, weils nicht so "massiv" ist. Dein Beeren-Crumble bereitet mir deshalb grade auch richtig Magenknurren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bonny
...möglicherweise wäre das ein Blog, den ich gerne öfters lesen würde, aber die klitzekleine Schrift ist für mich einfach unzumutbar. Schade, dass die vermeintliche Schönheit der Usability untergeordnet wird.
AntwortenLöschenIch liebe Crumbles so sehr! Muss ich mal probieren (:
AntwortenLöschenIch hab das Rezept grade ausprobiert - SO GUT! Die Mischung aus süß und sauer ist so lecker und die leichte Kokos Note passt auch wirklich hervorragend :) großes Kompliment !
AntwortenLöschen