Aber für die die gerne Naschen und auf jeglichen Industriezucker verzichten sind die Küchlein perfekt.
Da meine RAW CAKEs eher kleine Eistörtchen sind, sollten sie nach dem Gefrierfach ca 10 Minuten antauen. Für längere Transporte oder stundenlanges auf dem Kuchenbuffet stehen sind sie eher nicht gemacht.
Ich habe jetzt 6 Muffinförmchen rausbekommen, ihr könnt die Törtchen aber auch größer oder kleiner machen.
Für den Boden:
150 gr Haferflocken natur
150 gr Datteln, in Wasser eingelegt
80 gr gemahlene Mandeln
4-5 EL Wasser
Etwas Agavensirup (wers süß mag)
Für die Hauptmasse:
200 gr Cashewkerne (über Nacht in Wasser eingelegt)
1 TL Vanillepaste
200 gr Kokoscreme (der feste Teil der Kokosmilchdose)
50 gr Kokosöl, geschmolzen
2 Datteln, in Wasser eingelegt
1-2 EL Agavensirup
150 gr Beeren nach Wunsch (ich habe hier Blaubeeren genommen & etwas Rote-Beete-Speisefarbe für die Farbe)
Für den Boden gebt ihr alle Zutaten in einen starken Mixer und mixt diese gut durch. Wasser gebt ihr zum Schluss nach Bedarf hinzu. Der Teig sollte nicht zuuuu flüssig sein, aber auch nicht zu zäh, da ihr ihn ja anschließend in die Muffinförmchen verteilen müsst.
Ich habe hier übrigens Silikonförmchen genommen, damit gehen die kleinen gefrorenen Küchlein einzeln problemlos aus der Form.
Nun mixt ihr eure "Kuchenmasse" an.
Dafür die Cashewkerne, Vanille, Kokoscreme und Kokosöl, die Datteln und den Sirup in den Mixer geben. Von dieser Masse habe ich je 1-2 EL auf die Böden verteilt.
Als Deko kommt dann vor dem einfrieren noch ein Stückchen Zitrone drauf, ein paar Beeren und ein Hauch Rosenblätter.
Gerade bei warmen Temperaturen sind die kleinen Eistörtchen auch eine tolle Erfrischung.
Habt ihr schonmal einen RAW CAKE gebacken? Und wenn ja, mit welchen Zutaten? Lasst mir gerne euer Rezept hier :)
Liebe Ina, das Rezept klingt spannend und die kleinen cakes sehen
AntwortenLöschensuper aus, aber ich glaube, ich bin eher die old-school-Bäckerin mit richtigem
Teig :-) Nichtsdestotrotz würde ich Deine cakes einmal probieren... wenn man sie mir
serviert.
Liebe Grüße, Bine
Sieht auf jeden Fall interessant aus und da die Hitze ja jetzt vorbei ist, müssten die sich doch auch etwas halten (also länger als 5 Minuten ;-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julius
Das sieht super lecker aus! Ich habe auch noch nie ein Eistörtchen gemacht, dabei wären die bei diesem heißen Sommer ja wirklich perfekt gewesen!
AntwortenLöschenDie sind ja niedlich!
AntwortenLöschenMhh die sehen richtig lecker aus. Habe aber noch nie Eistörtchen oder Torten gemacht, irgendwie habe ich mich da einfach noch nicht rangetraut. Muss ich nächsten Sommer mal ändern.
AntwortenLöschenDanke auch für dein liebes Kommentar.
Genau das waren auch die Dinge, wo ich kaum hinschauen konnte. Wir hatten dabei dann die Altersfreigabe gegoogelt und die hat mich echt überrascht. Finde ab 16 da doch etwas sehr locker eingestuft.