Heute gibts für euch ein sizilianisches Gericht. Die Sizilianische Caponata ist ein reichhatiges Pfannengericht für die ganze Familie.
Ich gabs durch Zufall bei Instagram entdeckt, weil die liebe Elena von heutegibt.es darüber berichtet hat. Die Caponata ist übrigens total vegan und supereasy zu machen. Außerdem sehr regional, denn Tomaten, Zucchini und Auberginen haben gerade Hochsaison.
Für die Caponata (2 Portionen) nehmt ihr:
2 Auberginen, gewürfelt
1 rote Paprika, gewürfelt
200 gr Tomaten
1 Zucchini, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
50 gr Oliven, in Ringe geschnitten
20 ml Balsamico Essig
Salz, Pfeffer, Olivenöl
frischer Thymian, frischer Rosmarin
italienische Gewürze (getrocknet)
frischer Basilikum
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in etwas Öl andünsten. Auberginen dazu geben und anbraten lassen. Paprika, Zucchini, Oliven und Tomaten dazugeben und für 5 Minuten anbraten. Salz, Pfeffer, Kräuter, 3 El Wasser und Balsamico Essig dazugeben und mit geschlossenem Deckel 10 Min schmoren lassen. Zwischendurch umrühren.
Mit frischem Basilikum dekorieren und servieren.
Als Beilage habe ich Polentaschnitten serviert. Hierfür habe ich eine einfache Parmesanpolenta gekocht, diese auf ein Blech gestrichen, abkühlen lassen, in Stücke geschnitten und mit etwas Öl angebraten.
Einfach ein absolut tolles und stimmiges Essen.
Habt ihr schonmal Caponata gegessen?
Jaaaa, das ist das Essen einer Kindheit. Meine Mama ist Sizilianerin, da gab es Caponata sehr oft. Auf Sizilien ist das ein "Arme-Leute-Essen", es gibt kein Rezept dafür, das was da ist kommt in den Topf. Schmeckt immer anders aber immer lecker!
AntwortenLöschenOhhh wie schön dass es bei dir direkt kindheitserinnerungen auslöst. Es ist wirklich so fein
Löschen