DIe treuen Blogleser*innen erinnern sich vielleicht, dass der syrische Paprika-Nuss-Aufstrich schonmal auf dem Blog landete, heute kommt quasi der Remake (und ich habe mein Rezept leicht angepasst die letzten Jahre)!
(Und ich find es soooo toll die Bildentwicklung von 2016 zu heute zu sehen)
Für den wunderbaren Aufstrich braucht ihr:
400 gr Paprika, in Scheiben geschnitten
80 gr Walnüsse
1 Scheibe (glutenfreies) Brot
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Zitronensaft
1 El Granatapfelsirup
1 TL Cumin (Kreuzkümmel, gemahlen)
1 TL edelsüßes Paprikapulver
2 EL Tahini
etwas Harissa (nach gewünschter Schärfe)
Öl, Salz
Die Paprika habe ich mit Olivenöl beträufelt und für 20 Minuten im Ofen geröstet.
Anschließend kommen diese in ein Mixgefäß zusammen mit den anderen Zutaten.
Mit dem Pürrierstab (oder im Standmixer) mixt ihr jetztso lange alles durch, bis ein cremiger Aufstrich entstanden ist.
Der Aufstrich schmeckt wahnsinnig gut einfach so aufs Brot oder ihr könnt auch dünne Pizzateigfladen damit bestreichen und macht manakish muhammara draus.
Im Kühlschrank hält der Aufstrich sich gut und gerne 4-5 Tage.
Lasst es euch schmecken.
Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme).
Liebe Ina,
AntwortenLöschenDieser Aufstrich klingt wirklich fantastisch!
Und auch die Fotos sind dir sehr gut gelungen! Finde es auch immer schön, Vergleichsbilder zu früheren Posts zu haben :)
Liebe Grüße, Bettina