
Heute gibts mal wieder ein Gericht aus der Kategorie ComfortFood. Vielleicht nicht unbedingt für 25 Grad-Wetter aber defintiv für Tage, wo man einfach wärmendes Essen braucht.
Ich hab das Gericht selbst schon einige Male gemacht und jedes Mal ein bisschen abgeändert: Mal kamen gekochte Kartoffeln vom Vortag mit rein, mal habe ich statt Blumenkohl Brokkoli verwendet. Auch Fenchel passt kleingeschnitten wunderbar in den Auflauf - eigentlich jedes Gemüse, was ihr gerne esst.
Für 2 große Portionen nehmt ihr:
500 gr TK Blumenkohl
100 gr TL Erbsen
100 gr Cherrytomaten, halbiert
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Ingwer
1 TL Currypulver
1/2 TL Paprikapulver
1/2 TL Kardamom gemahlen
1/2 TL Pfeffer
1 Tl Salz
Olivenöl
160 ml Kokosmilch
1 EL Speisestärke
2 El Wasser
2 TL Hefeflocken
150 gr veganer Käse
Salz, Pfeffer,
TK Blumenkohl und Erbsen auftauen lassen und unter warmen Wasser abspülen.
Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl andünsten.
Ingwer und die Gewürze dazugeben. Dann gebt ihr den Blumenkohl und die Tk Erbsen dazu und verrührt alles gut.
In einem Topf Kokosmilch erwärmen. Speisestärke und Wasser verrühren und zusammen mit den Hefeflocken zur Kokosmilch geben und unter rühren eindicken lassen.
Mir Salz und Pfeffer abschmecken.
Bumenkohl, Erbsen und die Tomaten dazugeben und verrühren. Käse vorsichtig unterheben.
Dies füllt ihr nun in eine Ofenform um und lasst es bei 200 Grad für ca 15 Minuten im Ofen überbacken. Nun könnt ihr euren cremigen Blumenkohl genießen.
Dazu könnt ihr Reis servieren oder es euch einfach so schmecken lassen.
Hey Ina!
AntwortenLöschenEcht lecker! Ich hab auch schon öfters Rezepte für so ein Blumenkohl-Curry ausprobiert. Aber fast immer hab ich die Zutaten dabei im Topf miteinander verkocht, anstatt wie du einen Auflauf draus zu machen. Ich bin absolut begeistert, wie cremig und trotzdem bissfest das Gericht nach deinem Rezept geworden ist. Zum Finishen hab ich's noch mit Mandelplättchen dekoriert.
Liebe Grüße
Mark
Hallo Ina,
AntwortenLöschendein Blumenkohlauflauf sieht so lecker aus! Der wird auf jeden Fall mal nachgemacht. :) Ich überlege gerade nur noch, womit ich die Erbsen ersetzen könnte. Die sind nämlich nicht so meins. Hast du da eine Idee?
Liebe Grüße
Lisa Marie von https://sonneimherzen.net/
Hey vielleicht kicherersen oder Brokkoli?
LöschenDas sieht so gut aus!
AntwortenLöschenInsta-vegan