Vegane Hafer-Dattel-Bites – das gesunde Dessert aus dem Kühlschrank

0 Kommentare

Vegane Hafer-Dattel-Bites

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und veganen Dessert ohne Backen bist, wirst du diese Hafer-Dattel-Bites lieben. Sie sind natürlich gesüßt, voll mit pflanzlicher Energie und herrlich cremig – perfekt als süßer Snack zwischendurch, für unterwegs oder als gesunder Nachtisch. Dank der Kombination aus Haferflocken, Datteln und einem zarten Nuss-Tahini-Topping liefern sie wertvolle Ballaststoffe, gesunde Fette und jede Menge Geschmack.

Dieses Rezept ist ideal für Meal Prep, da die kleinen Bites im Kühlschrank aufbewahrt werden und tagelang frisch bleiben. Bereit, loszulegen?



Zutaten für vegane Hafer-Dattel-Bites (ca. 20 Stück)

Untere Schicht:

  • 150 g Haferflocken

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 2 EL flüssiges Kokosöl

  • 15 entkernte Medjool-Datteln

  • ½ TL Zimt oder etwas Tonkabohnenabrieb

Mittlere Creme:

  • 30 g weiche vegane Butter

  • 60 g helles Tahini

  • 60 g Nussmus (z. B. Mandelmus)

    Obere Schicht:

  • 160 gr vegane Dunkle Schokolade

  • 1 TL Kokosöl

    2-3 EL veganer Drink (z.b. Soja) 

    Dekoration: gehackten Kürbiskernen, Pistazien oder Blütenblätter 


Zubereitung

  1. Boden vorbereiten:
    Die Datteln in etwas warmen Wasser kurz einlegen und dann in einer Küchenmaschine mit Haferflocken, gemahlene Mandeln, Kokosöl und Zimt oder Tonkaabrieb zu einer leicht klebrigen Masse verarbeiten.
    In eine rechteckige Form (ca. 15×20 cm) drücken und gleichmäßig festdrücken. (Sollte eure Masse zu weich sein, gebt noch etwas gemahlene Mandeln dazu.)

  2. Creme mischen:
    Vegane Butter, Tahini und Nussmus cremig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

  3. Schichten und Kühlen:
    Die Tahini-Nuss-Creme gleichmäßig auf die Hafer-Dattel-Schicht streichen. Für mindestens 1/2 Stunden im Eisfach fest werden lassen. 

  4. Schokolade schmelzen

    Schokolade mit dem Öl und dem Pflanzendrink in eine Schmelzschüssel geben und über dem Wasserbad unter rühren schmelzen lassen. 
    Schokolade dann über die Tahini-Nuss-Masse geben und mit gehackten Kürbiskernen, Pistazien oder Blütenblättern dekorieren. 
    Am besten lassen sich die Bites schneiden, wenn die Schokolade noch leicht weich ist. 

     Vegane Hafer-Dattel-Bites


Tipps & Varianten

  • Für extra Crunch kannst du gehackte Nüsse oder Kakao Nibs in die Creme geben.

  • Die Bites halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu einer Woche. Ihr könnt sie aber auch gut verschlossen im Eisfach lagern und einfach 1/2 Std bevor euer Besuch kommt auftauen lassen. 

 Vegane Hafer-Dattel-Bites

Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme) 

   

 

Veganer türkischer Karottensalat mit Joghurt

1 Kommentar

Veganer türkischer Karottensalat mit Joghurt

Du liebst leichte, vegane Gerichte voller Geschmack? Dann ist dieser vegane türkische Karottensalat mit Joghurt genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch gesund, proteinreich und unglaublich cremig – ganz ohne tierische Produkte. Perfekt als Beilage, Mezze oder erfrischender Snack.

Fakten rund um den türkischen Karottensalat

  • In der Türkei ist der Karottensalat mit Joghurt unter dem Namen "Havuç Tarator" bekannt.

  • Traditionell wird er oft zu Fleischgerichten oder als Teil einer kalten Vorspeisenplatte serviert.

  • Für die vegane Variante ersetzen wir den Kuhmilchjoghurt durch pflanzlichen Joghurt, z. B. auf Soja- oder Haferbasis.

  • Karotten sind reich an Beta-Carotin, Ballaststoffen sowie antioxidativen Vitaminen – perfekt, um dein Immunsystem zu stärken.


Zutaten für 4 Portionen

  • 400 g Karotten

  • 2 EL Olivenöl

  • 250 g pflanzlicher Joghurt (ungesüßt, z. B. Natural von Friendly Viking's)

  • 1–2 Knoblauchzehen

  • 1 TL Zitronensaft

  • ½ TL Salz

  • ½ TL Kreuzkümmel (optional) 
    etwas frische Petersilie oder Dill (gehackt)

  • 1 Handvoll grob gehackte Walnüsse 

  • Etwas Paprikapulver oder Chiliflocken zum Garnieren

    Außerdem: 3 EL Olivenöl & 1/2 Tl Paprikapulver 

Zubereitung

  1. Die Karotten schälen und grob raspeln.

  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Karotten 5–7 Minuten leicht anbraten, bis sie weich sind, aber noch Biss haben. Danach abkühlen lassen.

  3. Knoblauch fein hacken oder pressen und mit dem pflanzlichen Joghurt, Zitronensaft, Salz und Kreuzkümmel verrühren.

  4. Die abgekühlten Karotten und die Walnüsse untermischen und den Salat gut ziehen lassen – mindestens 15 Minuten im Kühlschrank. Mit frischen Kräutern und Paprikapulver oder Chiliflocken bestreuen

  5. Olivenöl kurz erwärmen, Paprikapulver einrühren. Olivenöl über den Salat geben vor dem Servieren.


Veganer türkischer Karottensalat mit Joghurt

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Vegan & gesund: komplett ohne Tierprodukte, voller Vitamine und Ballaststoffe.

  • Schnell gemacht: in weniger als 20 Minuten fertig.

  • Vielseitig: passt zu Brot, als Dip, Vorspeise oder leichte Beilage.

Dieser cremige, vegane Karottensalat mit Joghurt bringt dir ein Stück Türkei direkt nach Hause – frisch, aromatisch und einfach zum Reinlöffeln!

 

Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme) 

   

Knusprige vegane Kartoffel-Zucchini-Puffer

0 Kommentare

Knusprige vegane Kartoffel-Zucchini-Puffer

Vegane Kartoffel-Zucchini-Puffer sind die perfekte Kombination aus knuspriger Textur und frischem Gemüsegeschmack. Dieses einfache Rezept benötigt nur wenige Zutaten und überzeugt als gesundes, pflanzliches Hauptgericht oder Beilage. Besonders beliebt sind sie, weil sie ohne Ei zubereitet werden und trotzdem wunderbar zusammenhalten. Ob als schnelles Abendessen oder leckere Beilage zum Beispiel zum Salat – diese Puffer sind ein Allrounder in der veganen Küche.

Ernährungsfakten

  • Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und sorgen für langanhaltende Energie.

  • Zucchini ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Mineralstoffen.

  • Speisestärke ersetzt das Ei und bindet die Masse auf natürliche Weise.

  • Durch die fettarme Zubereitung in der Pfanne oder im Ofen eignen sich die Puffer ideal für eine bewusste Ernährung.


Knusprige vegane Kartoffel-Zucchini-Puffer

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Kartoffeln
    2 mittelgroße Zucchini
    3 EL Speisestärke
    50 gr Mehl
    1 Zwiebel
    Salz, Pfeffer
    1 TL Paprikapulver (optional)
    Öl zum Braten


Zubereitung

  1. Kartoffeln und Zucchini waschen, schälen (Kartoffeln) und grob raspeln. In ein sauberes Küchentuch geben.

  2. Mit den Händen oder einem sauberen Tuch so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.

  3. Zwiebel fein würfeln.  Das Gemüse mit der Speisestärke und den Gewürzen vermischen.

  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und aus der Masse kleine Puffer formen.

  5. Puffer von beiden Seiten einige Minuten goldbraun und knusprig ausbacken.

  6. Alternativ auf einem Backblech mit Backpapier im Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten knusprig backen, zwischendurch wenden.


Serviervorschläge

Die veganen Kartoffel-Zucchini-Puffer schmecken besonders gut mit:

  • einem frischen Kräuter-Dip auf Sojajoghurt-Basis

  • einem knackigen Gurkensalat

  • als Beilage zu einer cremigen Gemüsepfanne

    Knusprige vegane Kartoffel-Zucchini-Puffer

    Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme)