Er ist total easy zuzubereiten. Spaghettikürbis heißt er übrigens nicht, weil er wie Pasta schmeckt, sondern, weil das gekochte Fruchtfleisch eine spaghetti-artige Form hat.
Und so bereitet ihr ihn zu:
OFen auf 200 Grad vorheizen.
Kürbis aufschneiden und das Kerninnere mit einem Löffel entfernen.
Nun die beiden Kürbisinnenseiten mit Öl bestreichen und salzen und pfeffern.
Kürbishälften für 40 Minuten in den Ofen stellen, damit das Fruchtfleisch weich wird.
Nun lasst ihr die Kürbishälften kurz abkühlen und kratzt dann mit einer Gabel das Fruchtfleisch heraus und würzt es gut mit Salz und Pfeffer.

Ich esse am liebsten eine schnelle Pilzbolognese dazu. Ihr könnt aber natürlich alles mögliche Soßen oder auch einfach nur etwas Pesto dazu essen.
Für die Pilz-Bolognese nehmt ihr:
4 große Champignons, gewürfelt
2 kleine Zwiebeln, geschält und in feine Würfel geschnitten
1 Dose gehackte Tomaten
frischen Thymian und Oregano, Basilikum
Salz, Pfeffer, Öl
Zwiebeln und Champignons in etwas Öl anbraten bis die Zwiebeln glasig sind. Dann Tomaten dazugeben und alles für ca 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano abschmecken und servieren.
Ich habe hier einfach alles in den Kürbshälften serviert und mit Basilikum und Parmesankäse getoppt.
Kennt ihr Spaghettikürbis und wie esst ihr ihn am liebsten?
Vom Spaghettikübris habe ich tatsächlich noch nie gehört. Das Rezept klingt aber mega lecker und wird direkt gespeichert.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Laura