
Heute zeige ich euch ein paar süße Geschenkideen für Foodies und Back-Fans. Also Ideen, wie ihr euren Liebsten eine kulinarische Freude bereiten könnt. Geschenke aus der Küche ist nämlich das Thema zu dem mich Dr. Oetker anlässlich des 30. Geburtstags des Back-Clubs gefragt hat, ob ich nicht Lust auf eine Kooperation habe.
Und wer mich kennt, weiß dass ich gerne leckere Kleinigkeiten verschenke. Also ist die Antwort auf jeden Fall JA! Zumal ich glaube ich früher mit vielen Dr. Oetker-Rezepten angefangen habe backen zu lernen :)

Heute bekommt ihr 3 recht unkomplizierte Ideen für Geschenke aus der Küche und weiter unten gibt es auch noch ein tolles Gewinnspiel für euch: Wir starten mit einem kleinen Törtchen, das perfekte Geschenk für alle Geburtstagskinder.
Das sieht komplizierter aus als es tatsächlich ist.
Für den Teig nehmt ihr:
300 gr weiche Butter
200 gr Zucker
5 Eier
270 gr Mehl
1 Prise Salz
3 TL Backpulver
50 ml Milch/Milchalternive
4 EL Kakaopulver
Für die Creme nehmt ihr:
200 gr kalte Schlagsahne
80 gr Puderzucker
1 Päckchen AgarAgar oder Gelantine aufgelöst nach Packungsanleitung
150 gr Frischkäse
1 TL Vanillepaste
2 Tropfen Mandelaroma
Außerdem: Blaubeermarmelade, 1 Zitrone, Blaubeeren
Zutaten für den Teig miteinander vermischen und den Teig in kleine Backformen mit 17 cm Durchmesser (oder nacheinander in einer) bei 180 Grad für 25 Minuten backen. Die Böden auf jeden Fall gut abkühlen lassen.
Zutaten für die Creme wie folgt vermischen: Schlagsahne steif schlagen und Puderzucker einrühren lassen. AgarAgar/Gelantine nach Packungsanleitung auflösen und dazugeben und zusammen mit dem Frischkäse, dem Aroma und der Vanille langsam unterrühren.
Creme im Kühlschrank für ca 2 Stunden ruhen lassen (Ihr könnt sie sogar schon in einen Spritzbeutel füllen und damit in den Kühlschrank stellen).
Nun die Böden mit Blaubeermarmelade bestreichen und Creme auf den Böden verteilen und Böden übereinander stapeln. Etwas Creme für die Deko oben übriglassen. Dekoriert habe ich mit Baubeeren, Zitronenscheiben und essbaren Blümchen von Dr. Oetker.
Als nächstes folgt ein Foodie-Geschenketipp für Sportler, gesundheitsbewusste Menschen oder die, die gerne zwischendurch Naschen oder Energie brauchen (z.B. frischgebackene Mütter).

Ihr nehmt
200 gr Datteln
200 gr Mandeln
100 gr getrocknete Cranberries (oder Aprikosen, Kirschen, Pflaumen - getrocknet)
50 gr Kokosflocken
4 Eckige Backoblaten
Zutaten mit einem starken Mixer miteinander vermixen bis eine formbare Masse entsteht.
Die Masse auf die Backoblaten ausrollen und eine andere Backoblate draufgeben.
Leicht festdrücken und kurz im Kühlschrank lagern.
Dann mit einem scharfen Messer in kleine Würfel schneiden und dekorativ (und luftverschlossen) in einem Glas verschenken.
Im Kühlschrank halten die sich gut 2 Wochen.

Meine letzte Geschenkidee ist für alle Teatime-Liebhaber, Leseratten oder für alle, die es sich gerne gemütlich machen. Wie wäre es, den Lieblingstee direkt im Glas abgefüllt zu verschenken (vielleicht noch mit einem Lieblingsbuch?) und das passende Gebäck dazu zu schenken?
Bei mir ist das auf jeden Fall Shortbread! Das geht auch recht unkompliziert (ich habe dafür wieder die Form von Dr. Oetcker benutzt, die ihr unten auch 3 x gewinnen könnt).

Für den Teig:
200 gr weiche Butter
100 gr Puderzucker
300 gr Mehl
1 Prise Salz
Alle Zutaten miteinander verkneten. Form ausfetten und Teig reingeben oder den Shortbreadteig einfach auf einem Backpapier ausrollen und in die gewünschte Form bringen.
Im Kühlschrank für 1 Stunde kühlen und in der Form bereits leicht einschneiden und die Ränder mit einer Gabel dekorativ eindrücken.
Ofen auf 175 Grad vorheizen und die Kekse für 15 Minuten backen lassen bis sie goldgelb sind.
Gut abkühlen lassen, da sie warm sehr schnell zerbrechen.
Dekoriert habe ich die Kekse mit Zuckerschrift und ein paar essbaren getrockneten Rosenblättern.

Warum feiert die Ina hier überhaupt so lecker? Der Dr. Oetker Back-Club feiert 30 Jahre und das muss natürlich lecker gefeiert werden. Was wäre ein Jubiläum ohne Kuchen und Torte?
Aber was ist der Dr Oetker Back-Club eigentlich? Für einen Jahresbeitrag von € 14,90 bekommen die Mitglieder das ganze Jahr jede Menge Rezepte in Form vom Gugelhupf-Magazinen, Produktproben und es gibt auch informative Backseminare.
Ich finde, das ist auch eine nette Geschenkidee für Backverrückte Mütter, Omas oder Freundinnen.
Zusätzlich darf ich heute 3 Gewinnpakete an euch verlosen. Diese bestehen je aus:
- 1 Geschenkmitgliedschaft für den Dr. Oetker -Club für 1 Jahr
- Back-Club Ordner "handmade"
- eine gefüllte "Man nehme..."-Dose mit den besten Backzutaten
- Schichtkuchenbackformen-Retro-Set, mit dem ihr wunderbare Torten backen könnt.
Und wie ihr gewinnen könnt? Kommentiert hier oder unter dem Instagram-Post mit einer Geschenkidee aus der Küche, die ihr verschenken würdet.
Mit der Gewinnspielteilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich den Gewinner per E-Mail kontaktiere und eure Adresse für den Versand des Gewinns verwenden darf.
Der Gewinner wird hier im Beitrag bekannt gegeben und per E-Mail benachrichtigt. Teilnehmen darf jeder mit Wohnsitz in Deutschland. Teilnahme ist ab 18 Jahren erlaubt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.Das Gewinnspiel läuft bis zum 19.08.2019.
Gewonnen haben Christina / Perlenelfe / Tine

Ich mag ja eigentlich sehr gerne deftige Geschenke wie selbst gemachtes Gemüsebrühpulver. Aber wenn ich mal Lust auf süße Geschenke habe, dann gerne Pralinen, Trüffel o.Ä.
AntwortenLöschenGrüße,
taxistopp123@web.de
(Im Gewinnfall bitte 123 aus der Mailadresse entfernen)
Ich wäre schlichtweg verzaubert, wenn mir jemand so wunderbare Geschenke aus der Küche mitbringen würde!
AntwortenLöschenxx ena
www.dressedwithsoul.com
Liebe Ina,
AntwortenLöschenich würde das Shortbread sofort backen und verschenken. Ich liebe Shortbread selber und möchte anderen damit auch gerne eine Freude bereiten.
Liebe Grüße
Amy
Liebe Ina,Shortbread liebe ich in jeder Form.In meinem Lieblingscafe gibt es so viele Variationen: Espresso,Marzipan, Karamell,Matcha,Kokos,Tonkabohne uvm.Ich selbst verschenke gern selbstgemachte Marmeladen,Aufstriche,Trüffel und Kekse.Über den Gewinn würde ich mich natürlich sehr freuen.. Hab einen zuckersüßen Tag :)
AntwortenLöschenAhhh, wir sind mit den leckeren Kuchen von Dr. Oetker quasi aufgewachsen und lieben die Kuchen auch heute noch! :-)
AntwortenLöschenDa der August ein Monat mit vielen Geburtstagen ist verschenke ich selbsgtgemachtes Chilliöl und sommerliche Energy-Bällchen.
Meine Mama liebt Shortbread über alles und verschenkt ihr Selbstgebackenes auch immer fleißig zu Geburtstagen und an den Feiertagen - es ist einfach ein perfekter Geschenk aus der Küche! Deine Geschenkideen sehen einfach zauberhaft aus, kann mich gar nicht entscheiden welche Idee ich toller finde :-) So eine Mitgliedschaft wäre mal eine richtig tolle Sache!
Liebe Grüße,
Katrin
Liebe Ina,
AntwortenLöschenich wollte demnächst mal ein Zwiebel-Chutney zum Verschenken zubereiten. Und dazu könnte ich ja noch ein leckeres Baguette backen :-)
LG Lex
Bei uns wird traditionell innerhalb der Familie immer selbstgemachte Konfitüre verschenkt, und von unserer Nachbarin gibt es ein selbstgemachten Gemüseseuppe-Mix:-)
AntwortenLöschenLG,
Kali
Liebe Ina, mein Favorit zum verschenken sind häufig Haferflockencookies, sicher nicht neu aber immer sehr beliebt. Und mit Zutaten und Rezepten von Dr.Oetker ist man immer auf der sicheren Seite!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Renate
Ich verschenke gerne selbstgemachte Pralinen oder auch mal ein selbstgemachtes Gewürzsalz, das kommt einfach immer gut an.
AntwortenLöschenLiebe Ina,
AntwortenLöschenich verschenke sehr gern selbstgemachten Waldmeisterzucker oder zu Weihnachten schön gestaltete Lebkuchen in allen Varianten (zum Beispiel als Schneemann oder Rentier).
Liebe Grüße
Edith
Hi meine liebe!
AntwortenLöschenDas schaut alles super lecker aus! Ich verschenke gerne gebrannte cashews, rauchmandeln, selbstgemachte schokobons, kekse,Kuchen... Danke für die tolle Verlosung! Gvlg Tine
Sahnebomber at yahoo punkt de
💖 W U N D E R V O L L 💖
AntwortenLöschenOH WOW ein toller Gewinn.
••• Ich verschenke sehr gerne selbstgemachte COOKIE-DOUGH-POPS 🥰
Ich verschenke am liebsten selbstgemachte Kekse. Immer lecker! Saisonal lassen die sich auch super variieren.
AntwortenLöschenMit Dr Oetker backe ich supergern und würde mich deswegen sehr über den Gewinn freuen.
Freddyschubach@web.de
Ich verschenke selbstgemachte Pralinen.Sehr gerne versuche ich mein Glück im Lostopf!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Anastasia T.
Ich verschenke gern selbst gemachte Marmelade, meist Rhabarber oder schwarze Johannisbeere :-)
AntwortenLöschenDas sind tolle Ideen! Ich verschenke gern selbst gemischtes Müsli oder selbst gemachte Muffins 😊
AntwortenLöschenGuten Morgen :)
AntwortenLöschenAm liebsten verschenke ich selbstgemachte Marmelade oder einen selbstgemachten Likör!
Über das tolle Gewinnpaket würde ich mich riesig freuen :)
Ich wünsche einen schönen Donnerstag,
Liebe Grüße
Christina Horn
pueppchen201482@web.de
Hallo Ina!
AntwortenLöschenEhrlich gesagt verschenke ich nicht oft selbstgemachtes aus der Küche. In der Adventszeit sind es Plätzchen und Pralinen. Im Sommer bin ich nicht so häufig in der Küche. Liebe Grüße Siggi
Monastuete at GMX Punkt de
Selbstgemachte Brownies gehen immer als Geschenk :)
AntwortenLöschenaenne236(at)aol.com
Guten Morgen liebe Ina!
AntwortenLöschenIch habe schon sehr häufig Selbstgemachtes aus der Küche verschenkt bzw. Geschenke aus der Küche, wo der Beschenkte auch noch selber tätig werden musste in Form von Backmischungen z.B. "Flower-Power-Pfannkuchen", "Vogelfutter"-Brötchen.
Ich hoffe, dass ich in deinem Lostopf auserkoren werde.
Nur das Beste wünscht
*Christina*
cm_2000 at gmx dot de
Eine selbst gemachte Kuchenbackmischung im Gla kommt immer gut an...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, hanni
Hanni2610(at)gmx.de
Dankeschön für die tollen Tipps. Die Energiebomben finde ich besonders gut.
AntwortenLöschenWerde sie mir auch herstellen. Möchte in den Lostopf hüpfen.
Dankeschön
Ohh wie toll!!! Vor allem liebe ich ja die kleinen Energiebomben, super Idee ♥ aber auch deine Torte sieht einfach klasse aus!
AntwortenLöschenIch verschenke ganz gerne Risottomix (mit Gewürzen und Risottoreis), Mix für Granola oder auch mal nen Mix um Chailatte oder Kakao herzustellen ;) wenn es mal schon was fertiges sein soll mache ich ganz gerne Palinen oder anderes Schokoladen Konfekt.
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart,
Anastasia
Das sind ganz tolle Ideen! Ich verschenke gerne Backmischungen im Glas, selbstgemachte Marmelade oder Gewürze (wie z.B. Kräutersalz).
AntwortenLöschenLecker! Das sind soooo schöne Ideen. Diese "Riegel" habe ich auch schon mal gemacht, die finde ich super klasse. <3
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ich verschenke gern immer "Fertigbackmischungen", die ich selber angerührt habe. Die halten eine Weile und der beschenkte kann, wenn er Lust auf Kuchen hat, schnell einen machen.
AntwortenLöschenWolf (ab.indenmixerbanane'at'gmail.com)