Zuvor hatte ich davon noch nie was gehört aber sie sagen köstlich aus. Perfekt für ein spätes Schlemmer-Sonntagsfrühstück also.
(Zum Glück gibt es google Translate und so habe ich mir aus diversen Seiten ein Rezept dafür zusammengebastelt):
Ihr nehmt:
360 gr Milch
1 Würfel Hefe
1 EL Rohrzucker
500 gr Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
Puderzucker
Milch erwärmen, Zucker dazugeben und Hefe darin auflösen. 5 Minuten stehen lassen.
Mehl, Ei und Salz miteinander vermischen und die Hefemilch dazugeben.Masse ca 5 Minuten kneten und dann in eine Schüssel geben.
Mit einem Tuch bedeckt für ca 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine Tasse mit heißem Wasser bereitstellen. Pfanne mit etwas Öl bestreichen und auf mittlere Hitze erwärmen.
Nun 1 Esslöffel kurz in das Wasser tauchen und dann aus dem Teig kleine Kugeln ausstechen die ihr dann in die Pfanne gebt.
Auf beiden Seiten für ca 2-3 Minuten ausbacken. Nach dem Ausbacken direkt mit Puderzucker bestreuen.
Das ganze könnt ihr auch noch mit Apfelstücken im Teig machen (stelle ich mir auch sehr lecker vor).
Ihr solltet die kleinen Hefe-Pfannkuchen auch unbedingt gleich war esse, ich finde aufgewärmt schmecken sie dann nichtmehr sooo lecker wie frisch aus der Pfanne.
Dazu passen Puderzucker, Apfelmus oder eingelegte Kirschen sehr gut.

Habt einen tollen Sonntag!
Sieht sehr lecker aus
AntwortenLöschen