Vegane Kürbis-Pizzabällchen – herzhafte Halloween-Idee für den Herbst

Pizzabällchen im Kürbislook

Diese veganen Pizzateig-Kürbis-Bällchen sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Halloweenparty, sondern schmecken auch wunderbar aromatisch. Gefüllt mit veganem Käse, rotem Pesto, gehackten Tomaten und frischem Basilikum sind sie das perfekte herzhafte Fingerfood für die kühle Jahreszeit.
Und das beste? Ihr habt sie superschnell gemacht. Mit Fertigteig und einer Hand voll Zutaten und ein bisschen "Bastellei" habt ihr ganz einfach eine außergewöhnliche Idee gezaubert. 

Pizzabällchen im Kürbislook 

Zutaten für ca. 10 kleine Kürbis-Bällchen

  • eine Rolle veganer Pizzateig (fertig aus dem Kühlregal - alternativ selbst gemacht)

  • 80 g veganer Käse (am besten Mozzarella- oder Cheddar-Alternative)

  • 3-4 EL rotes Pesto (vegan)

  • 2 gehackte Tomaten + ein paar getrocknete gehackte Tomaten

  • frische Basilikumblätter

  • etwas Pflanzenmilch zum Bestreichen

  • lebensmittelechte Schnur oder Küchengarn

Zubereitung

  1. Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Pizzateig in 10 gleich große Stücke teilen.

  3. Jede Portion zu einem Kreis ausrollen und in die Mitte etwas veganen Käse, Pesto, gehackte Tomaten und getrocknete Tomaten und ein Blatt Basilikum in die Mitte geben.

  4. Die Teigränder zur Mitte hin einschlagen, zu einer Kugel formen und mit der Naht nach unten auf das Backblech setzen.

  5. Mit der lebensmittelechten Schnur vorsichtig rundherum binden, sodass die typische Kürbisform entsteht (nicht zu fest da der Teig noch aufgeht!).

  6. Mit etwas Pflanzenmilch bestreichen und für 20–25 Minuten goldbraun backen.

  7. Nach dem Backen leicht abkühlen lassen, Schnur entfernen und optional mit einem Stück Salzstange als Deko versehen.

Pizzabällchen im Kürbislook

Serviervorschlag

Die kleinen Pizzakürbisse schmecken warm oder kalt, perfekt als Halloween-Snack, auf Buffets oder als herbstliches Fingerfood für gemütliche Abende. Am besten mit einem Dip aus veganer Saurer Sahne mit Knoblauch oder Kräuteröl servieren.

 

Solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich total über euer Fazit oder Fotos auf Instagram (gerne auch mit @whatinaloves taggen, damit ich es auch mitbekomme) 

 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte bestätige es mit dem Klick auf „veröffentlichen“.

Comments make me happy – so make me smile ♥.
Danke für die lieben Worte & eure Kommentare