Posts mit dem Label Living werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Living werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

{Home, Sweet Home} Flur & Fotogallerie

35 Kommentare
Heute gibts mal wieder einen kleinen Einblick in mein kleines "neues" Zuhause. Nach unserer Küche wurden nämlich nun unser Flur endlich etwas aufgepimpt.
Ich muss sagen, unser Flur ist eigentlich echt mini! Recht schmal und führt eigentlich von der Haustür direkt ins Wohnzimmer.
Eiiiiigentlich wollte ich ja etwas Farbe ins Spiel bringen, aber da der Flur in weiß so schön hell wirkt, haben wir es dann gelassen. 
Trotzdem wollte ich auch so gerne eine kleine Bildergallerie in der Wohnung haben, und dachte mir, es ist doch schön, wenn man in die Wohnung kommt und direkt unsere liebsten Freunde/tolle Urlaubsmomente etc. sieht (da kommt man gleich doppelt gerne nach Hause). 
Home sweet home
So eine kleine Fotogallerie ist die perfekte Lösung etwas mehr Persönlichkeit in die Wohnung zu bringen.  Wie wir bei unserer Gallerie vorgegangen sind, möchte ich euch heute kurz verraten.
Home Sweet HomeSchritt 1: Erst müsst ihr euch überlegen, welche Bilder ihr haben wollt. Wir haben uns für ein paar besondere Urlaubsbilder und viele Bilder von unseren Freunden & tollen Momenten mit ihnen entschieden. Außerdem haben alle meine Lieblingssprüche dort platzgefunden. Gekauft habe ich sie z.B. bei etsy (u.a. hier) & auch bei Pinterest gibt es ganz viele Free Printable Quotes, die ihr für den Privatgebrauch verwenden dürft.
Diese haben wir dann online bestellt. In verschiedenen Größen! Denn wir wollten nicht nur gleichgroße Rahmen haben, sondern von jeder Größe was. Verschiedene Größen kann man zum Beispiel super bei photobox bestellen. Dort gibt es z.B. auch Postergrößen, die hab ich für die größeren Rahmen bestellt.
Schritt 2: Bilderrahmen besorgen! Da bin ich einmal quer durch die Stadt gefahren und habe bei Ikea, DM, Rossmann & Co verschiedene Bilderrahmen gekauft. Verschiedene Größen & ich habe mich für weiß-schwarze Rahmen entschieden.
Als Werkzeug solltet ihr euch verschiedene Nägel, einen Hammer, Maskingtape und Packpapier zurechtlegen.
Home Sweet Home
photo gallery diy Fotogallerie
Schritt 3: Nun kommen alle Bilder in die Rahmen! Ich habe außerdem jeden Rahmen nochmal aus Packpapier ausgeschnitten, damit ich diesen dann an die Wand testhängen kann.
Schritt 4: Nun solltet ihr euch ein Muster für eure Gallerie überlegen. Hier auf dieser Seite gibt es zum Beispiel wahnsinnig viele tolle Ideen wie ihr eure Gallerie gestalten könnt. Ich habe das ganze erstmal auf dem Boden "testgelegt", danach dann die Packpapier-Kopien an die Hand geklebt um zu schauen, wie ich die Abstände etc. haben möchte, damit das ganze harmonisch aussieht. Wenn die Bilder erstmal hängen wird es etwas schwieriger mit dem verschieben...
Home Sweet Home
Schritt 5: Nun müsst ihr nur noch nach und nach alle Bilder an die Wand bringen. Ich habe dafür einfach 1-2 Nägel pro Bild in die Wand genagelt und schwups lies sich alles super aufhängen.
3 Bilderrahmen sind übrigens noch leer und warten noch darauf mit tollen Erinnerungen gefüllt zu werden.

Außerdem finden in unserem Flur noch eine kleine Gaderobe und ein vieeeeel zu kleines Schuhregal Platz (und das NY Poster durfte auch mit). Auf dem Schränkchen gibts einen "Schlüsselteller" und oft auch gerne mal das ein oder andere Blümchen.
Na wie siehts bei euch aus? Durfte bei euch auch eine Fotogallerie einziehen? Oder wie habt ihr euren Flur verschönert? 

Mein Leseeckchen & ein 2 Stunden-Trip nach Kopenhagen

19 Kommentare
Huch und schon wieder ist Freitag. Ich kam diese Woche blogmäßig zu nicht viel! Wie das nunmal so ist, kurz vor dem Urlaub ist im Geschäft immer noch so viel zu tun. Zudem ging diese Woche auch noch mein neues Handy kaputt und musste jetzt erstmal eingeschickt werden (großes Daumendrücken und Hoffen, dass ich es vor dem Urlaub wiederbekomme).
Aber gestern habe ich mir dann nach langem mal wieder einen Chill-Abend gegönnt. Mit einer großen Tasse leckerem heißen Tee (braucht man bei den Temperaturen dringend), frischgebackenen Keksen in meiner neuen Leseecke, die nun endlich fertig ist! Natürlich dürft ihr auch ein Blick drauf werfen:
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cityglam001/kopenhagen21_zps14104bd8.jpg
Außerdem wartete das Buch Mein Kopenhagen von Amalie loves Denmark endlich darauf durchgeblättert zu werden.
Meine liebe Bloggerkollegin pflegt nämlich eine große Liebe zu Dänemark (was man auf ihrem Blog schon merkt) und hat endlich alle ihre tollen Kopenhagentipps zu einem Buch zusammengefasst.
Ich war ganz froh, dass es kein typischer Reiseführer ist, sondern ein (bloggerfreundliches) Deko-Buch, mit unzähligen Tipps für schöne Läden und Locations, wo man tolle Mitbringsel, Geschirr und Leckereien herbekommt.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cityglam001/kopenhagen1_zpsdfb6345b.jpg
Die Bilder laden auch zum Träumen ein, und ich muss sagen, Kopenhagen ist gerade ein bisschen höher auf meine „To See“-Liste gewandert. (Ich brauche nur noch eine Begleitung, die genauso gerne durch schöne Läden schlendert wie ich!) Mein Highlight ist der beiliegende Guide, mit Karten auf der alle Shops eingezeichnet sind. 
Liebe Inke, ganz großes Lob also an dich (und danke, dass ich Testlesen durfte) & für alle Dänemark-Fans: Setzt es mal auf euren Wunschzettel ganz oben!
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cityglam001/kopenhagen_zps3c829d30.jpg
So und damit ihr auch was von dem Post hier habt, verrate ich euch noch schnell das Rezept für diese lecker-herbstlichen Apfel-Zimt-Kekse.
Ihr braucht auch garnicht viel:
1 Mürbeteig (fertigen aus dem Kühlfach oder Selbstgemacht)
20 gr. Butter, flüssig
20 gr. Zucker
1 TL Zimt
1 Apfel, geraspelt
Den Mürbeteig ausrollen, Butter, Zucker und Zimt zusammenmischen und auf den Teig verstreichen.
Apfelspäne drübergeben und den Teig vorsichtig aufrollen.
Ich stecke die Teigrolle immer erst noch 1 Std ins Gefrierfach, dann lässt sie sich besser weiterverarbeiten!
Rolle in dünne Scheiben schneiden (ca 1 cm breit) und bei 180 Grad (vorheizen nicht vergessen) ca 15 – 20 Minuten backen lassen.
Ich hab die Rolle zum Teil auch mal ne Woche im TK-fach und mach mir je nach Lust und Laune einfach ein paar Kekse abends. 
Soooo und nun darf ich euch ein tolles Wochenende wünschen. Ich werde mal wieder auf einer Hochzeit sein ;) Was habt ihr denn so geplant?

Klitzekleine Küchentour & 5 Tipps wie ich meine verschönert habe

56 Kommentare
Heute gibt’s wie versprochen eeeendlich meine Küche! Die Küche selbst war beim Einzug schon drinnen – damals zum Glück, denn wir hatten ja schon recht große Ausgaben für alle Möbel, und so mussten wir uns darum nicht kümmern.
Leider gefielen mir aber die Fronten so garnicht. Die schwarzen Fließen auf dem Boden und die weißen an der Wand finde ich wunderbar, aber wer baut dann bitte eine billige Holzoptik ein?
Aber man ist ja nicht umsonst Bloggerin, DIY heißt die Lösung. Fronten Streichen ging leider nicht (kann man ja nicht mehr rückgängig machen beim Auszug), Austauschen war leider auch nicht drinnen. So versuchten wir uns an Klebefolie. Und das ist das Vorher-Nachher-Ergebnis:
Kitchen, Küche, Klebefolie, vorher nacher, DIY
Heute habe ich mal 5 kleine Tipps zusammengefasst, wie ihr aus eurer Küche noch ein bisschen mehr rausholen könnt:

- Mach dir die Küche, wie sie dir gefällt. Das geht so einfach mit Klebefolie! Mittlerweile gibt es im Baumarkt ganz viele Farben und Muster zu kaufen. Ich habe mich für ein mattes Schwarz* von der Firma d-c-fix entschieden, da es so schön zu den weißen Wandfließen und den grauen Bodenfließen passt. Das Anbringen ist zu zweit echt einfach. Tür abschrauben, Folienende abziehen und dann langsam mit dem Schaber die Folie glatt auf die Oberfläche streichen. Der Schaber ist wirklich wichtig, denn mit ihm lassen sich super Luftbläschen rauswischen. Die Enden schön sauber mit dem Cutter abschneiden und dann kann die Tür auch schon wieder angebracht werden. Bisher ist unsere Folie ziemlich gut haften geblieben, Spritzer und Fettfinger kann man mit Spüli abwischen und auch das Schrank in Herdnähe (Wasserdampfgefahr) ist mackenfrei gebleiben!

- Dekoriert eure Küche ein bisschen liebevoll! Zum Beispiel mit große Gläser für Mehl, Zucker, Müsli, Süßkram & Co. Mit euren schönsten Tortenplatten und Vasen! Ja ich lieeeebe das! So sieht man jederzeit wie viel der Zutaten noch da sind und es sieht einfach irgendwie toll aus. Ich bin gerne von Zucker, Mehl & Co umgeben ;) Schön sind auch die großen Mason Jar Gläser, die ich zum Beispiel hier entdeckt habe.
Kitchen Küche Klebefolie vorher nacher DIY
Kitchen Küche Klebefolie vorher nacher DIY- Seid kreativ: eine Etagere als Obstständer! Lange habe ich nach einem hübschen Obstkorb gesucht. Dann verliebte ich mich in die weiße Holzetagere und was soll ich sagen? Hier passt alles rein, man hat jederzeit den Überblick und trotzdem ist es nicht zu wuchtig!

- Bringt ein bisschen Leben in die Küche. Ich könnte mir meine Küche nie ohne die kleinen Kräutertöpf, frischen Basilikum oder auch meinen kleinen Kaktus auf dem Küchenboard vorstellen. 
Kitchen Küche Klebefolie vorher nacher DIY, kitchen aid apfelgrün
Kitchen Küche Klebefolie vorher nacher DIY, kitchen aid apfelgrün - Schafft freie Flächen indem ihr "unsichtbaren" Platz nutzt! Auch wenn ihr vieeel Geschirr/Gerätschaften etc. habt, versucht euch ein paar Arbeitsflächen kompett freizuhalten. So sieht die Küche gleich aufgeräumter aus und man kann auch schöner drin arbeiten, als wenn man ständig noch Schüsselchen/Tellerchen hin und her schieben muss. Ich habe mir in der Küche 4 Sideboard anbringen lassen, auf denen alle Kräuter, Öle, ein paar Gerätschaften und eben auch meine großen Vorratsgläser gelagert werden. Die Schränke sind sowieso voll, und alles was dort nicht Platz hatte (Backzeug / Förmchen / Teevorräte etc.), wird außerdem in großen Ikea-Kisten auf den Küchenschränken gelagert.
Und nun bin ich gespannt was ihr zum Vorher-Nacher-Verwandlung sagt :D Und verratet mir doch auch mal, wie eure Küche denn aussieht!
*Amazon Affilate Link

{Home sweet Home} Projekt Balkon

58 Kommentare
Heute gibt es endlich mal paar erste Bilder meines neuen Zuhauses. Okay, es ist "nur" der Balkon - aber auch der lag mir besonders am Herzen. Wenn man es so wie ich immer gewohnt ist einen großen Garten vor der Tür zu haben, Felder hinterm Haus und auch außenrum jede Menge Natur ist, ist es eine kleine Umstellung plötzlich nurnoch einen Balkon zu haben. Einen kleinen noch dazu. 
Umso wichtiger war es mir, dass dieser Balkon möglichst gemütlich ist, so dass hier viele Sonnenstunden an der frischen Luft verbracht werden können.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/balkon_zps67407352.jpg
Die Möbelsuche gestaltete sich recht schwierig. Entweder waren die Möbel zu groß & sperrig, zu unbequem oder einfach zu teuer.
Keiner möchte ein halbes Vermögen für seinen Balkon ausgeben (vorallem wenn man weiß dass man da nicht ewig leben wird).
Schlussendlich haben wir ein kleines Loungeset bei Mömax gefunden, dass bequem und bezahlbar ist noch dazu sehr hübsch. Dazu noch einen kleinen runden Tisch und ein paar weiße Kissen.
Das Balkongeländer wurde mit einem Sichtschutz abgehängt, so dass nichtmehr sämtliche Nachbarn auf unseren Balkon schauen können (macht das ganze gleich viel gemütlicher). Auch hier gibt es wieder große Preis-Unterschiede. Im Baumarkt kostet der Meter vom gleichen Material etwa doppelt so viel, als zum Beispiel bei Amazon*. Vergleichen lohnt sich.
Einen Sonnenschirm haben wir noch nicht, eigentlich haben wir nur bis mittags direkte Sonne - wir müssen erstmal schauen, ob man überhaupt einen braucht..
Für Deko ist der Balkon leider zu klein, eine LED-Lichterkette kommt aber vielleicht noch hin. Auch beim Boden sind wir gerade noch dabei, uns was zu überlegen...
Aber natürlich dürfen auch Pflanzen nicht fehlen. Ich liebe frische Kräuter und war es bei meinen Eltern immer gewohnt alle möglichen Kräuter aus dem Garten zu holen.
Nun wurde hier ein kleiner Blumenkasten geholt sowie einzelne Blumentöpfchen mit Lavendel und Minze, die man einfach ans Geländer klemmen kann (beides vom Ikea).
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/balkon2_zpsf0d92141.jpg
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/balkon1_zpsd473c5c7.jpgDas war auch gleich ein erster Einblick in unser neues Heim. Die restlichen Räume gibt es irgendwann, wenn ich sie als vorzeigbar empfinde..
Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr eher der Balkonmensch oder habt ihr das Glück einen Garten zu haben?  
*Amazon-Affilate-Link

5 Tipps um den Sommer in die Wohnung zu bringen!

29 Kommentare
Heute zeig ich euch, wie ich die letzten Tage meine Wohnung etwas sommerlich aufgepimpt habe.
Für etwas mehr Leichtigkeit
Um die Wohnung etwas aufzulockern solltet ihr euch hin und wieder einen schönen Strauß Blumen kaufen. Entweder als großen Strauß mitten in die Wohnung stellen oder in kleine Gläser verteilt in der Wohnung verteilen. Zur Zeit liebe ich Duftrose total - der Duft des Sommers.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/livin9_zpsa605ebb0.jpg

Mit neuem Geschirr macht das Kochen wieder Spaß

Neues Geschirr muss her. Ja – schon wieder. Klar dass ihr nicht euer komplettes Geschirr austauschen sollt, aber 2-3 neue luftig-frische Teile dürfen ruhig einziehen. Und zwar sind das bei mir die hellem schlichtgemusterten Schalen von House Doctor*. Ich mag es so gerne, dass es zur Zeit einfach mit frischem Obst draußen steht. Oder ich richte frische knackige Salate darin an.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/living8_zpse4aa7466.jpg
Eat Fresh!

Leckere frische Salate sind perfekt für die Jahreszeit und machen gute Laune. [Und sind seeeehr praktisch um direkt das neue Geschirr einzuweihen.].
Bei mir gibt es zur Zeit sehr oft mal einen einfachen Blattsalat mit Apfelscheiben, Walnüssen und Ziegenkäse. Superschnell gemacht und macht auch ordentlich was her finde ich;D
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/salad3_zps7aa038dd.jpg

Macht den Bürokram vom Frühling

Meine Sortiermappe ist quasi übergequollen – Zeit sich mal wieder hinzusetzten und alles zu ordnen und abzuheften. So kann man den Sommer gut beginnen und die nächste „Office-Zeit“ ohne schlechtes Gewissen auf den Herbst verschieben. Noch mehr Spaß macht die Büroarbeit wenn ihr euch das Office schön eingerichtet habt (ihr erinnert euch) & zum Schreiben zum Beispiel diese wunderschöne Tine K. Stifte besitzt.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/living3-1_zpsd1af4fc3.jpg

Kuschelige Kissen braucht das Land Sofa

Und ich ganz besonders. Nachdem ich meine Wohnung minimal umgestellt hatte habe ich ja nach und nach meine Sofakissen ausgetauscht. Dunkelblau wurde nun leichtes hellblau-hellgrau. Dieses tolle Kissen ist von der Marke House Doctor und am liebsten hätte ich noch viele viele mehr davon.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/living4-1_zps52b802ce.jpg

Fast alle Produkte sind von dem Shop HomeundLiving*. Einem neuentdeckten wunderhübschen Onlineshop in den ich mich gleich verliebt habe. Er ist so geschmackvoll "eingerichtet", dass man am liebsten ALLES davon haben möchte.Und natürlich gibt es wieder viele meiner Lieblingsmarken Tine K., Rym , House Doctor und und und.. Absolute Kaufsuchtgefahr - sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt.
Habt ihr noch irgendwelche Sommer-in-die-Wohnung-bring-Tipps die ich vergessen habe?

*Werbung

{New in} Ein kleiner Home-Shoppinghaul

38 Kommentare
Heute gibts mal wieder einen kleinen Shoppingpost, denn ich habe meinen Zalandogutschein eingelöst und mir ein paar neue Dinge aus der Homeabteilung* ausgesucht um meine Wohnung etwas aufzuhübschen.
Zalando ist momentan echt einer meiner Lieblingsshops, mindestens alle 2 Wochen kommt ein neues Päckchen und der Postpote ist wahrscheinlich jedesmal enttäuscht, dass ihm kein vor-Glück-schreiendes Inchen aufmacht sondern "bloß" mein Papa oder mein Schwesterchen.

Diese neue Tasse mit dem rosa „I“ MUSSTE einfach mit (auch wenn ich schon gefühlte 50 tolle Tassen habe).
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/zalando6_zpsdfe5a5f4.jpg
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/zalando7_zps2af60028.jpg
Die Macarons hat mir meine Schwester als Mitbringsel aus England mitgebracht. Jaja, sie weiß halt was mir gefällt ;D.
 

Und auch eine Vase habe ich gefunden. Ich hatte bisher nur Glasvasen und suche schon lange eine etwas schlichtere, besondere & weiße. Jap – Zalando machts möglich!
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/zalando4-1_zpsbe4e8fd8.jpg http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/zalando5_zps9adcb3b9.jpg
Und mein Freund war so lieb und brachte mir am Wochenende direkt den passenden Blumenstrauß dafür mir. Ein bunter Mix aus Pfingstrosen und Frühlingsblümchen. 
Ihr erinnert euch an mein Kissenproblem? Hellblaue Couch, 2 Hellblaue Kissen und die restlichen dunkelblauen sollen ausgetauscht werden um das Sofa etwas stylischer zu machen.
Auch bei Zalando habe ich ein paar tolle Kissen entdeckt die zum größten Teil auch noch bezahlbar sind. Schaut mal:

Schlussendlich habe ich mich aber für das Kissen mit dem Aufdruck "Meet me in the Sunshine" entschieden. Es kam so über mich & ich finde die Form ist auch mal etwas anderes.   Ein toller Aufdruck oder?
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/zalando3-1_zps7cba7cc5.jpg
Soooo das wars auch schon wieder mit dem kleinen, großen Shoppinghaul. 
Wo shoppt ihr im Moment am liebsten eure Homesachen? Und gibt es neue Lieblingsdinge die bei euch diesen Sommer einziehen durften? 


*Werbung

{Style up your Home} The Living Room

51 Kommentare
Heute möchte ich euch von meiner gestrigen Aktivität berichten. Am Samstag erreichte mich nämlich ein neues Möbelstück welches unbedingt einen tollen Platz bekommen sollte.
Ein neues Möbelstück in den sonst schon so vollgestopften 25 qm? GENAU! Eigentlich war es nicht geplant, aber seitdem ich aus London wieder da bin und hier wirklich überall tonnenweise Tee rumsteht habe ich entschlossen, dass ein neues Schränkchen her muss. Ein eigenes Teeschränkchen!
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/home5-1_zps1b32bd98.jpg
Im Auge hatte ich sie schon länger: Diese* Shabby's Chic-Kommode {gefunden bei Home24*}. Und was soll ich sagen? In echt ist sie noch viel schöner als auf dem Bild! Ganz große Liebe!
Ich habe sie sicherheitshalber zu meiner Mum ins Geschäft schicken lassen und sie Samstag dann mit meinem kleinen Ford Ka abgeholt. Stellt euch nur mal vor, wie ich alle Möglichkeiten durchprobiert habe, wie ich dieses Schmuckstück in mein Miniauto bekomme.
Samstag ging es dann noch in die Stadt, wo ich passend dazu noch ein paar neue Wohnaccessoires (Kissen, Vasen, Teelicht) gefunden habe.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/home2-1_zps92b7a458.jpg
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/home3-1_zps2f177e5e.jpg
Eigentlich war die Kommode für ein bestimmtes Eckchen neben dem Sofa bestimmt, da sie mir aber so so gut gefällt, muss sie irgendwo hin wo sie besser zur Geltung kommt.  
Und so habe ich den kompletten Sonntag damit verbracht meine Möbel rumzuschieben, ein Testbild zu machen, wieder zurückzuschieben, meinen Whatsapp-Kontakten die Bilder zu schicken (weil ich mich wieder nicht entscheiden konnte welche Variante die beste ist) und nebenbei noch auszumisten& mal wieder alles durchzuputzen. Uuuuuund - ich habe jetzt ein Teeschränkchen und muss nicht ständig überall meinen Tee in diverse Fächer und Schubladen reinquetschen. 
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/home4-1_zpsaa925aa6.jpg
Es fühlt sich echt toll an, wenn man wieder ein bisschen "Ordnung" und "Frische" ins Heim gebracht hat.  Die wunderschönen Pfingstrosen sind übrigens von C. Am Samstag waren sie noch geschlossen und über Nacht sind sie quasi aufgesprungen. 
Habt ihr noch eine Idee wie ich etwas Spannendes mit meinen Kissen anstellen kann? Bisher beschränkt es sich ja auf die neuen hellblauen die so schön zur Couch passen und dunkelblaue Kissen. Vielleicht was mit weiß um alles aufzulockern?

* Werbung

{Organize your Life} Home-Office

56 Kommentare
Nachdem wir letztes mal den Kleiderschrank ausgerümpelt haben, räumen wir heute mal unsere Unterlagen/das Homeoffice auf. Ich war früher nie ein Fan von Abheften, Aufbewaren & Einsortieren {obwohl ich das in meinem Job ja den ganzen Tag mache} – aber mittlerweile weiß ich wie zeitsparend ein gut organisierte Ablagesystem zu haben. Alleine für die Steuererklärung oder wenn ihr irgendwelche Bank/Versicherungssachen schnell suchen müsst, ist es wichtig schnell zu wissen wo was steht. 
Ich erkläre euch heute mal wie ich das alles aufgebaut habe

Ich habe mir 5 Ordner besorgt. Diese habe ich in folgende Kategorien eingeteilt:
Steuern / Bank / 
Versicherungen / Krankenkasse / Medizin
Handyunterlagen / diverse Verträge
Rechnungen / Anschaffungen / Blogdinge  / Urlaube
Berufliches / Zeugnisse / Bewerbungen
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiMyCuyt_zOH5aoYQTF5gSLlIwpfFkcNkMemeMT6HgNCgnXxrts5zPpfX8nBpvnJaI8w6yUtr_UR34z-7bE0fkcccOJoAliXURT4Ao0_DwwTVBZeNZgoMR5DE4ChrWh4CD5BMdTDxsbpU4u/s1600/work2.jpg

Zwischen den Kategorien gibt es immer große Trennblätter und zwischen den einzelnen Jahren dann nochmal Trennstreifen die ich entsprechend beschriftet habe.

Oft bin ich aber einfach zu faul alles gleich ordentlich abzuheften. Früher landete es dann in einer Kiste und es war eine Megaarbeit alles wieder auseinander zu suchen (erinnerte mich immer etwas an den Schuldenberater von RTL wenn er in den Kisten voller Rechnungen rumkramte).
Neu habe ich dafür eine gute Notlösung. Eine Sortiermappe mit 12 Fächern, in die ich schnell alles reinschmeißen kann, was später dann ordentlich abgeheftet werden muss.
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhzZ7oTapy5vThnD8Fwc-e1nfwSZxZ-DsAeKgoRYsQ6qnTtsK310xJ2mmu30GC6l0_-om2TqK4JQKESvmXi62ggaEz1LgJS6Q7I5AJEpu1jgbi5QX1k6JKzSzcTQCG7iSpIc8kF4iGgCFQY/s1600/work5.jpg
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg1wF62SHLC5r_NpNfmO-vel54qyGLI4ZFhb6bBHiq6qGmmQN6d3HSDZjjJT-9mi0AgCknwmHhqEfKrcmbqqwqSsf2mW2dq_B1BvGEv_fx-NQtukrvXKD5DAWRZHq6b67wfbR28SvjCWRfN/s1600/work3.jpg
Auch diese Mappe habe ich entsprechend beschriftet mit „Blog“, „Financial“ „Bills“ etc. Das nennt man dann wohl geordnetes Chaos.

Einen Tipp um das lästige Thema etwas angenehmer zu gestalten hab ich noch:
- Wisst ihr dass „Bürosachen“-Shoppen auch ganz schön viel Spaß machen kann? Sortiermappe in mint, Ordner in blau, hübsche Ordnerrücken, pastellfarbene Trennlaschen… {Wieso muss das nur alles immer so teuer sein?}. Ich motivierte mich, indem ich mir ein paar neue Sachen gönnte und dann macht die büroarbeit gleich doppelt Spaß.
- Sucht euch Ordner in eurer Lieblingsfarbe aus (oder beklebt alte Ordner mit schönem Papier), gestaltet eure Laschen schön.. So macht das alles gleich viel mehr Spaß und ihr nehmt die Ordner lieber in die Hand als es blöde vorbeschriftete Bankordner sind…
- Schiebt nichts vor euch her und lasst keine wichtigen Unterlagen rumliegen. Die Sortiermappe hilft alles gaaaanz schnell erstmal abzulegen.
- Beschriftet alles gut und macht lieber eine Lasche zu viel als eine zu wenig! 
- Nehmt euch für das richtige Abheften in die Ordner mal einen Samstag/Sonntag-Nachmittag Zeit. Der gute alte Spruch "Ordnung ist das halbe Leben" stimmt wirklich.
- Versucht auch euren "Büroplatz" angenehm und ordentlich einzurichten. Wenn ein Platz zugemüllt und im letzten dunklen Eckchen ist hat man keine Lust sich da hinzusetzten.

So sieht übrigens mein Büroplatz aus: Stiftehalter, ein Körbchen für Kleber & Co, 2 Stehsammler (für To-Do-Dinge und halbvollendete DIYs) und daneben die Sortiermappe um schnell mal was anzulegen. {Frische Blümchen dürfen nicht fehlen.}

Soooo und nun auch wieder eine kleine Sammlung "Office-Hilfen", die bei den Vorbereitungen zu meiner Office-Ausmistaktion auf der Wunschliste landeten:


Wie organisiert ihr euer Homeoffice? Habt ihr kleine Motivationstricks wie ihr euch zur Büroarbeit zwingt?

{Organize your Life} The Wardrobe

82 Kommentare
Ihr Süßen, es geht wieder los, das Style up your Home/Organize your Life- Projekt. Diesmal aber noch radikaler! Da ich im Herbst mit meinem Freund zusammen ziehe (hoffentlich) will ich mich jetzt schon von so vielen Dingen wie möglich trennen. Außerdem finde ich gehört „ein bisschen Ausmisten“ zum Frühjahrsputz einfach dazu. Heute will ich euch ein bisschen motivieren mitzumachen!
Kennt ihr das? Die Kleiderschränke sind so voll dass ihr weder was findet wenn ihr was sucht noch wirklich was unterkriegt?
Obwohl ich letztes Jahr bereits ausgemistet habe, ging es mir immernoch so! Nachdem am Samstag eine wundervolle Kleiderbestellung kam dachte ich mir STOPP! Entweder du mistest JETZT aus oder diese hübschen Teile verschwinden in den Abgründen dieses Kleiderschrankes. Und so ein kalter Samstagnachmittag eignet sich perfekt um sein Vorhaben in die Tat umzusetzten!
Macht euch genug Platz auf dem Boden. Ein Bereich mit „Kann weg/Kleidercontainer“, einer für „Wird verkauft/zum Secondhand Laden gegeben“ und einen für „Behalte ich“.
Ich bin diesmal ganz radikal vorgegangen: Alles was ich seit 2 Jahren nicht anhatte kam weg!
Alles in Größe 36 kommt außerdem weg (ein ganz wichtiger Punkt: Hebt nichts auf bei dem ihr denkt „Da passe ich sicher bald wieder rein“). Auch wenns schwer gefalle ist zu akzeptieren, aber mit 1,77 m muss man sich nicht in eine 36 quetschen.

Zudem flogen viele „Billigklamotten“ (Tally, Primark, Kleider vom Camden Market etc.) weg, weil sie einfach ausgewaschen und abgenutzt aussehen (ein paar wurden als Schlafshirts behalten).
Auch bei den Handtaschen habe ich ausgemistet. Klar ich habe viele Handtaschen die ich auch wirklich regelmäßig benutze. Trotzdem sind ein paar dabei die ich nicht mehr nehme (Eastpakschultasche, kleine Minihandtaschen…). Und auch die Schals & Tücher wurden aussortiert und schön geordnet in die Garderobe gestapelt.
Schlussendlich flog etwa ½ meines Kleiderschrankes raus! 6 Säcke landeten im Kleidercontainer, 2 Säcke gab ich einer Freundin meiner Mutter für den Secondhandshop.
Wenn es euch so geht, dass ihr euch von manchen Sachen nicht trennen könnt dann erlaubt euch 2 Sachen davon zu behalten. MEHR NICHT!
Bei mir war es ein etwas enggewordenes Partytop (mein erstes teures Mango-Top) was ich 4 Jahre regelmäßig zum Weggehen mit meiner Besten immer anhatte.

Und wisst ihr was das beste ist? Ich habe jetzt wieder den vollen Überblick über meine Kleider! Alles ist schön sortiert nach Winter/Sommer – Röcke/Hosen – Tshirts/Tops. Auch bei den Gürteln habe ich im Gewühl viele gefunden die ich schon vergessen hatte - diese haben es sich jetzt schön aufgerollt in einem Karton bequem gemacht.

Es ist unheimlich befreiend, wenn man es geschafft hat und mir hilft es immer in den nächsten Wochen/Monaten beim Shoppen dran zu denken, mir bei jedem Kauf folgende Frage zu stellen: Brauchst du das wirklich?

Und nun gibt es noch ein paar kleine Hilfsmittelchen, die euch vielleicht helfen mehr Ordnung in den Kleiderschrank zu bringen. Ich war zum Beispiel als Motivation VOR dem Ausmisten bei Ikea und habe mir neue weiße Kleiderbügel gekauft. Damit es sich auch lohnt ordentlich auszumisten:

So und nun seid ihr dran. Wann habt ihr zum letzten Mal ausgemistet?

{Style up your Home} DIY Clipboards

61 Kommentare
Heute wird wieder gebastelt. Sicher kennt ihr diese schicken teuren Clipboards die viele an den Wänden hängen haben um kleine Notizen oder To-Do-Listen daran zu befestigen.
Leider haben die immer einen stolzen Preis und ich dachte mir, wir machen die heute einfach mal selbst.
Alles was ihr braucht ist
  • Hübsches Geschenkpapier
  • Billige Clipboards/Klemmbretter {gibt’s schon ab 2 Euro bei Amazon}
  • Kleber & Schere

http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/clip1_zps5e3be2e9.jpg?t=1361128033
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/clip2_zps33e5930b.jpg?t=1361128011
Mein Geschenkpapier ist doppelseitig und von der Marke House Doctor. Gefunden habe ich es hier im Onlineshop Lille-Hus. {Dort gibt es auch noch andere Traumhafte Einrichtungsgegenstände & Küchenuntensilien – sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt wenn euch beim Anschauen des Shops eine „ICH MUSS ES HABEN“-Welle überkommt.

So und alles was ihr nun noch machen müsst ist das schöne Papier auf die noch hässlichen Clipboards zu kleben. Schön ordentlich, dass vorne keine Wellen entstehen (wies hinten aussieht ist egal – hängt ja an der Wand). Die Klemmfassung habe ich mit dem Teppichmesser ausgeschnitten.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cli5_zps9c158982.jpg?t=1361127937
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cli6_zpsdc2978b4.jpg?t=1361127910

Ich habe mir gleich 3 Clipboards erstellt - 1 großes und 2 kleine, die es sich nun neben meinem Pinboard gemütlich gemacht haben. Schick oder?
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cli7_zpsea5297a7.jpg?t=1361127889
Oder soll ich es doch eher SO anordnen?

By the Way - das Geschenkpapier eignet sich übrigens auch doppelseitige perfeeeekt zum Geschenkeeinpacken (wer hätte das gedacht):
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/clip4_zps1e53c1be.jpg?t=1361127968
Wie gefallen euch die Clipboards? Wäre das was für euch?

{Style up your Home} Upcycling your Cans

51 Kommentare
Guten Morgen ihr Süßen. Wisst ihr was? Ihr seid der Wahnsinn! Ich hab mich soo sooo sooo über eure lieben Kommentare zum Herz-Kuchen aus der Dose gefreut! Ich hoffe die Couch Jury ist genauso zu begeistern....
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJy1q_ec2B0hiaiQsAmqarP-45hfCL5pcbyW33l5QxH2XeQ8ND3HF8UnY8Dv6iUkEr2jEnqMnR4yavSfga4_J1BhhXl_h-6aLSwe44UzlHdKjX6p-5htmVTbetAOahVmG6wB71VGqnaX3k/s1600/idea.jpg
Und hier kommt der versprochene 2. Post dazu: Die Dosen könnt ihr super in hübsche Blumentöpfe verwandeln.  & euch den Frühling ins Haus zu holen auch wenn es draußen bitterkalt ist.

Alles was ihr dafür braucht ist:  
- Leere Konservendosen {Dosenobst, Teedosen, Gemüse aus der Dose...}
- Farbspray {gabs jetz erst bei Aldi Süd recht günstig}
- etwas Erde & Frühlingsblümchen eurer Wahl
- Farbe eurer Wahl &  Masking Tape wenn ihr die Töpfe 2farbig machen wollt.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cans_zps425326ff.jpg
To Do: Die Dosen mit guter Unterlage weiß ansprayen und über Nacht komplett trocknen lassen {Beim Sprayen solltet ihr darauf achten, dass die Dose sauber und trocken ist}. 
Dann - wenn ihr mögt - Bereiche mit Masking Tape abtrennen und diese Bereiche mit Farbe bemalen. Das Masking Tape sofort vorsichtig abziehen - wenn die Farbe erstmal getrocknet ist, dann bröckelt die Farbe beim Tape-Abziehen am Rand ab.
Nun lasst ihr das alles gut trocknen und dann füllt ihr die Dosen mit einem Hauch Frühling.
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cans3_zpsa7a3d27c.jpghttp://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cans6_zps0c5c1624.jpg

Habt ihr euch auch schon etwas Frühling ins Haus geholt?