Ich muss sagen, unser Flur ist eigentlich echt mini! Recht schmal und führt eigentlich von der Haustür direkt ins Wohnzimmer.
Eiiiiigentlich wollte ich ja etwas Farbe ins Spiel bringen, aber da der Flur in weiß so schön hell wirkt, haben wir es dann gelassen.
Trotzdem wollte ich auch so gerne eine kleine Bildergallerie in der
Wohnung haben, und dachte mir, es ist doch schön, wenn man in die
Wohnung kommt und direkt unsere liebsten Freunde/tolle Urlaubsmomente
etc. sieht (da kommt man gleich doppelt gerne nach Hause).
So eine kleine Fotogallerie ist die perfekte Lösung etwas mehr Persönlichkeit in die Wohnung zu bringen. Wie wir bei unserer Gallerie vorgegangen sind, möchte ich euch heute kurz verraten.
Diese haben wir dann online bestellt. In verschiedenen Größen! Denn wir wollten nicht nur gleichgroße Rahmen haben, sondern von jeder Größe was. Verschiedene Größen kann man zum Beispiel super bei photobox bestellen. Dort gibt es z.B. auch Postergrößen, die hab ich für die größeren Rahmen bestellt.
Schritt 2: Bilderrahmen besorgen! Da bin ich einmal quer durch die Stadt gefahren und habe bei Ikea, DM, Rossmann & Co verschiedene Bilderrahmen gekauft. Verschiedene Größen & ich habe mich für weiß-schwarze Rahmen entschieden.
Als Werkzeug solltet ihr euch verschiedene Nägel, einen Hammer, Maskingtape und Packpapier zurechtlegen.
Als Werkzeug solltet ihr euch verschiedene Nägel, einen Hammer, Maskingtape und Packpapier zurechtlegen.
Schritt 3: Nun kommen alle Bilder in die Rahmen! Ich habe außerdem jeden Rahmen nochmal aus Packpapier ausgeschnitten, damit ich diesen dann an die Wand testhängen kann.
Schritt 4: Nun solltet ihr euch ein Muster für eure Gallerie überlegen. Hier auf dieser Seite gibt es zum Beispiel wahnsinnig viele tolle Ideen wie ihr eure Gallerie gestalten könnt. Ich habe das ganze erstmal auf dem Boden "testgelegt", danach dann die Packpapier-Kopien an die Hand geklebt um zu schauen, wie ich die Abstände etc. haben möchte, damit das ganze harmonisch aussieht. Wenn die Bilder erstmal hängen wird es etwas schwieriger mit dem verschieben...
Schritt 4: Nun solltet ihr euch ein Muster für eure Gallerie überlegen. Hier auf dieser Seite gibt es zum Beispiel wahnsinnig viele tolle Ideen wie ihr eure Gallerie gestalten könnt. Ich habe das ganze erstmal auf dem Boden "testgelegt", danach dann die Packpapier-Kopien an die Hand geklebt um zu schauen, wie ich die Abstände etc. haben möchte, damit das ganze harmonisch aussieht. Wenn die Bilder erstmal hängen wird es etwas schwieriger mit dem verschieben...
Schritt 5: Nun müsst ihr nur noch nach und nach alle Bilder an die Wand bringen. Ich habe dafür einfach 1-2 Nägel pro Bild in die Wand genagelt und schwups lies sich alles super aufhängen.
3 Bilderrahmen sind übrigens noch leer und warten noch darauf mit tollen Erinnerungen gefüllt zu werden.
Außerdem finden in unserem Flur noch eine kleine Gaderobe und ein vieeeeel zu kleines Schuhregal Platz (und das NY Poster durfte auch mit). Auf dem Schränkchen gibts einen "Schlüsselteller" und oft auch gerne mal das ein oder andere Blümchen.
Na wie siehts bei euch aus? Durfte bei euch auch eine Fotogallerie einziehen? Oder wie habt ihr euren Flur verschönert?
Na wie siehts bei euch aus? Durfte bei euch auch eine Fotogallerie einziehen? Oder wie habt ihr euren Flur verschönert?