Hello from Amsterdam. Obwohl ich gerade
sogut wie garnicht am Laptop bin (im urlaub habe ich mir jetzt auch mal PCfreie Zeit verordnet, das tut auch mal gut), gibt es natürlich auch heute den "Lets
cook together"-Post! (Wer sehen will, wo ich mich gerade so rumtreibe darf mir gerne bei Instagram folgen. Da gibts regelmäßig kleine Lebenszeichen.)
Das Thema diesmal war „Der Frühling
kommt bei uns direkt aus dem Ofen: Gemüsetarte/Quiche“.
Quiche/Tarte ansich liebe ich ja sehr. Sie
lassen sich gut vorbereiten, mitnehmen (zu Picknicks oder
Balkonfesten) und die Reste kann man auch am nächsten Tag noch beim
Arbeiten in der Mittagspause verputzen.

Da gerade die Spargelzeit so richtig
losgeht, dachte ich, ich kombiniere grünen Spargel, Kartoffeln
einfach mal mit grünen Erbsen. Wer mag kann noch ein paar
Schinkenstreifen untermischen (da werden dann auch die Männer
glücklich) - bei mir gibts heut aber die Veggie-Version.
.
.
Für den Teig braucht ihr:
.
Für den Teig braucht ihr:
125 g kalte Butter
125 g Magerquark
1 TL Salz
200 g Mehl
(Wers eilig hat kann hier auch auf den TK-Mürbeteig zurückgreifen)
125 g Magerquark
1 TL Salz
200 g Mehl
(Wers eilig hat kann hier auch auf den TK-Mürbeteig zurückgreifen)
,
.
Für die Füllung:.
2 mittelgroße gekochte Kartoffeln vom Vortag, in
Scheiben geschnitten
100 gr. TK-Erbsen, aufgetaut
150 gr. grünen Spargel
4 Eier
200 gr. Schmand
200 ml Milch
2 TL Speisestärke
120 gr. geriebenen Käse
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig zusammenkneten, 1/2 Std im Kühlschrank abkühlen lassen. Ausrollen und eine ausgebutterte Ofen-Form geben.
Alle Zutaten für die Füllung zusammenmischen und anschließend auf den Teig in die Form geben.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Tarte wird anschließend für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken. Schaut hin und wieder mal nach, wenn ihr das Gefühl habt oben ist sie "durch" deckt ihr sie mit etwas Alufolie ab.

Ich muss wirklich sagen: JA definitiv lecker und wird bald mal wieder gemacht! Dekoriert habe ich die Quiche einfach mit etwas frischer Kresse, ein frisches Salätchen passt aber auch perfekt dazu!
Eine kurze Erklärhilfe zum Listeneintragevorgang:
Bei "Link Titel" kommt euer Name/Blogname rein
Bei "URL" gebt ihr den Link zu eurem Post (nicht nur den Link zu eurem Blog!!) an
Eure Emailadresse wird auch benötigt, wird aber nirgendwo öffentlich erscheinen.
Wenn ihr nach dem Absenden "F5" drückt wird euer Eintrag unten in der Liste erscheinen ;)
Los gehts:
Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig zusammenkneten, 1/2 Std im Kühlschrank abkühlen lassen. Ausrollen und eine ausgebutterte Ofen-Form geben.
Alle Zutaten für die Füllung zusammenmischen und anschließend auf den Teig in die Form geben.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Tarte wird anschließend für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken. Schaut hin und wieder mal nach, wenn ihr das Gefühl habt oben ist sie "durch" deckt ihr sie mit etwas Alufolie ab.
Ich muss wirklich sagen: JA definitiv lecker und wird bald mal wieder gemacht! Dekoriert habe ich die Quiche einfach mit etwas frischer Kresse, ein frisches Salätchen passt aber auch perfekt dazu!
Lets cook together - nun seid ihr dran
Bei "URL" gebt ihr den Link zu eurem Post (nicht nur den Link zu eurem Blog!!) an
Eure Emailadresse wird auch benötigt, wird aber nirgendwo öffentlich erscheinen.
Wenn ihr nach dem Absenden "F5" drückt wird euer Eintrag unten in der Liste erscheinen ;)
Los gehts:
Das nächste Thema ist "Deftiges aus dem Muffinförmchen." (Hier kommt ihr auch nochmal zu allen Themen). Ich bin gespannt was ihr euch dazu überlegt und was alles aus euren Muffinförmchen kommt.