Heute gibt es eins meiner orientalischen Lieblingsrezepte für diese kleinen leckeren gefüllten Teigtaschen namens Fatayer.
Meine werden gefüllt mit Spinat & Fetakäse, den Käse kann man aber auch gut weglassen.

Für den Teig:
500 gr Mehl
220 ml warmes Wasser gemischt mit 1/2 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
50 ml Olivenöl
1 Eigelb, zum bestreichen
Für die Füllung:
1 Zwiebel, fein gehackt
500 gr Spinat
1 EL Ghee
1 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Zitronensaft
100 gr Fetakäse
Ideal: 1/2 TL Sumach (aus dem türkischen Laden)
Die Zutaten für den Teig mischt ihr zusammen und knetet alles zu einem glatten Teig. Diesen lasst ihr an einem warmen Ort für ca 30 Minuten gehen lassen.
In der zwischenzeit bereitet ihr die Füllung vor. Zwiebeln in Ghee anbraten bis diese glasig werden. Spinat dazu geben und alles andünsten bis dieser zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft (und Sumach) abschmecken. Spinat abkühlen lassen und grob hacken. Fetakäse kleinbröseln und untermischen.
Teig nochmal durchkneten und auf einem mit Mehl bestäubten Backpapier dünn ausrollen.
Kleine Quadrate ausschneiden. 1 EL der Füllung auf die Mitte verteilen und Teig zu einem kleinen Päckchen formen.
Diese mit dem Eigelb bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen und die Teigtaschen für 15-20 Minuten backen lassen.

Habt ihr schonmal Fatayer probiert? Und wie haben sie euch geschmeckt?
Ich liebe alles mit Spinat, daher danke für dieses tolle Rezept!
AntwortenLöschenxx Rena
www.dressedwithsoul.com
Kuckuck! Boa das sieht einfach viel zu lecker aus, da bekomme ich direkt hunger :)
AntwortenLöschenIch liebe Spinat, auch wenn das nicht alle so sehen, aber ich kann den echt in allen Variationen essen und finde ihn auch immer als Füllung super. Finde auch dass das Rezept lecker klingt und die auch super aussehen. Muss ich mir unbedingt merken.
AntwortenLöschenDankeschön für dein liebes Kommentar Ina,
dann haben wir was gemeinsam: Ich habe es in dieses Jahr nämlich ebenfalls noch gar nichts ins Kino geschafft, sodass mein letzter Besuch schon wieder etwas her ist. Es gab zwar einige Filme die ich gerne gesehen hätte, aber die Zeit fehlte. Hoffe das wird in der zweiten Jahreshälfte besser, da kommen ja dann auch immer noch mal einige große Blockbuster.
Das sieht nach einem tollen Rezept aus. Ich habe nur das Problem: ich habe kein Ghee im Haus. Kann man Ghee durch Butter oder anderes haushaltsübliches Fett/Öl ersetzen?
AntwortenLöschenDanke und LG
orfe1975
Hey, klar öl/butter geht genausogut :)
LöschenLiebe Ina,
AntwortenLöschendeine Teigtaschen sehen ja toll aus. Ich liebe Teigtaschen aus anderne Ländern - ich finde anhand derer kann man die Geschmäcker eines Landes immer sehr schnell erfassen. Zumindest grundlegend!
Liebe Grüße,
Tina
Also bei orientalischen Rezepten hast du mich immer. :D Und übrigens, ich finde, du solltest ganz stolz auf dich sein, denn du hast einen so schönen Blog, steckst so viel Arbeit da rein. Ich finde das großartig, deswegen gehörst du auch zu meinen liebsten Bloggerinnen. :) Vielleicht hilft dir das auch ein bisschen. <3 Zurück zum Rezept: Es klingt köstlich, davon würde ich sooooo gern probieren. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge