Die liebe Jeanny von ZuckerzimtundLiebe hat zu einem virtuellen #Quarantänekränzchen aufgerufen und das möchte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. OBWOHL ich zur Zeit sehr wenig backe (da es an Menschen mangelt, die mit beim Essen helfen) - aber ein Karottenkuchen zu Ostern ist einfach Pflicht oder?
Meiner ist dieses Mal etwas abgeändert mit Mohn (da ich Mohn ebenfalls sehr liebe).
Für eine mittelgroße Form (16 cm) nehmt ihr
100 gr gemahlene Mandeln
150 gr Mehl
160 gr geraspelte Möhren
100 gr Zucker
3 Eier
50 ml Öl
2 TL Backpulver
1 TL Zimtpulver
20 gr Mohn
Für den Guss:
150 gr Puderzucker
2-3 TL Zitronennsaft
Eier und Zucker miteinander schaumig schlagen.
Backpulver, Zimt, Mohn, Öl und Karotten untermischen. Eier nach und nach unter ständigem weitermixen dazugeben.
Zum Schluss Mandeln und Mehl ebenfalls untermixen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Teig in eine Kuchenform geben und Kuchen für 40- 45 Minuten backen. Stäbchentest mache und wenn kein Teig mehr kleben bleibt Kuchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft einen Guss rühren und über den abgekühlten Kuchen verteilen. Mit Marzipankarotten verzieren (auch die gehöre bei mir iwie zu Ostern dazu).
Natürlich ist das Rezept nicht das erste Carrot-Cake Rezept auf meinem Blog. Eine kleine weitere Auswahl verlinke ich euch mal hier:
Carrot Cake Muffins mit Frischkäse-Frosting
Für alle die kein Mehl mehr bekommen: Glutenfreier Kartottenkuchen
sehr fruchtig: der Ananas-Karotten-Kuchen
Wers gesund mag: Carrot Cake Energy Balls
Als Kuchenalternative zum Frühsück: Carrot Cake Bircher Müsli

Liebe Ina,
AntwortenLöschendein Karottenkuchen mit Mohn hört sich wirklich lecker an und sieht auch toll aus! :)
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal einen Karottenkuchen(nach Rezept)selber gebacken und er hat wirklich sehr gut geschmeckt. Mit Mohn kann ich mir ihn auch gut vorstellen. Vielleicht probiere ich das nächstes Jahr mal aus.
Ich wünsche dir einen schönen Ostersonntag! ♡
Liebe Grüße
Lisa Marie von https://imherzendiesonne.de/