Posts mit dem Label Monatslieblinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Monatslieblinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Hallo Mai - machs gut April

6 Kommentare
Tschüß April, du verrücktes Ding. Auch wenn das Herz diesen Monat oft ganzschön schwer war, gab es tolle Momente, die ich nicht missen möchte.
Die Sonne wurde genossen! Im Park, am See oder beim Spazierengehen!

Es ging nach Colmar -von hier ist das frankzösische Städtchen gerade mal ein Stündchen mit dem Auto entfernt. Die lebensfrohe kleine Stadt hat nicht nur tolle Häuschen zu bieten sondern auch französische Köstlichkeiten!

Mein Herz schlug höher bei dem Anblick all der schönen Kirschbäume und Magnolien überall.  Ich weiß nicht wieviel Cherry Blossom Fotos ich auf dem Handy habe, aber  den meisten von euch (denen ich bei Instagram folge) ging es im April glaube ich ähnlich.


Mit Marie wurde ein neues Restaurant ausprobiert, jede Menge Kirschblütenfotos gemacht und gequatscht.  Es ist schön, eine Bloggerfreundin hier in der gleichen Stadt zu haben - wenn die anderen alle so im Land verteilt sind.

Es wurde Bärlauch gegessen bis zum umfallen! So lecker und jedes Jahr aufs neue bin ich verliebt. Dieses Jahr gabs sogar mal selbstgemachte Bärlauchbutter und mein Liebling: Bärlauch White-Pizza.

Es gab ein deutsch-arabisches Picknick in der Sonne, mit Blick auf die Burg und viel Natur.

Es wurde gefeiert. Liebe Freunde haben sich das JA-Wort gegeben und es gab ein wunderschönes Fest über den Dächern von Freiburg mit traumhafter Blumendeko, leckerem Essen und toller Stimmung.





Und nun haben wir schon fast wieder Mai, unglaublich wie die Zeit vergeht! Auch der Mai hat jetzt schon einige Highlights! Er startet mit einem kurzen Trip nach Barcelona und ich bin froh dass ich mal wieder in eine meiner Lieblingsstädte komme. Sonne, zugewachsene Gässchen, leckere Tapas und das Meer. Hach!

Außerdem wird Mamas Geburtstag gefeiert, ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Naked Törtchen-Rezept. Habt ihr ne Idee?

Es ist Rhabarber- und Spargelzeit! Und das muss gefeiert werden! Neben ganz viel Spargelsuppe (jedes Jahr aufs neue ein Highlight) will ich dieses Jahr ein bisschen mehr mit Rhabarber ausprobieren. Als Kompott und Crumble ist er immer unschlagbar lecker und auch einige Rhabarberkuchen habe ich die letzten Jahre schon gebacken. Wie esst ihr ihn denn am liebsten?

Apropo backen! Bei Lets cook together geht es diesen Monat um eure Lieblingsmuffins. Egal ob süß oder deftig - mit Topping oder ohne. Ich bin gespannt, was das für ein leckeres Muffin-Buffet wird am 20.5.




Ja und ansonsten freue ich mich auf viel Sonne, einige freie Tage (dank der Feiertage), Zeit im Park und auf dem Balkon (der letzte Woche übrigens augehübscht wurde!).

Auf was freut ihr euch im Mai?

Hallo April & meine März-Highlights

2 Kommentare
Ihr Lieben, zu allererst wünsche ich euch ein wunderbares Osterwochenende! Ich hoffe, ihr habt dieses schon gut gestartet und die nächsten Tage was schönes geplant.
Bei mir steht wieder Familienzeit auf dem Plan und ich freu mich sehr, dass wir mal wieder alle auf einem Haufen sind.

Nun aber zu meinen Monatshighlights. Der März hatte nämlich ganzschön viel zu bieten. Diese Momente haben mich besonders glücklich gemacht:

Einweihungsparty in der neuen Wohnung.
Ein bisschen aufgeregt war ich schon - nicht wegen der Wohnung sonder weil ich so viele "verschiedene" Freunde zusammen eingeladen habe, die sich vorher noch nicht kannten. Aber alle haben sich super verstanden und es war ein wundervoller Abend mit italienisch angehauchtem Buffet. Ich liebe es einfach für meine Freunde zu kochen.

Ein Mutter-Tochter-Tag in Mulhouse. Unser letzter Tag zu zweit ist tatsächlich schon 5 Jahre her und endete mit einem (nichtverschuldeten) Unfall und einem Totalschaden. Jetzt haben wir es aber mal wieder geschafft und uns einen Tag "Auszeit" in Frankreich gegönnt. Wir sind durch die Stadt geshoppt, haben leckere Crepes gegessen und jede Menge gequatscht.

Frühstück mit Marie.
Manchmal brauch man einfach mal eine Freundin zum quatschen und genau im richtigen Moment war Marie da und hat seelischen Beistand gegeben.

Fasten & Fastenbrechen.
Ich muss sagen, das Fasten lief dieses Jahr leider nicht so easy wie letztes Jahr. Es war teilweise ein ganz schöner Kampf und auch von der "Energie nach dem 3. Tag" war nicht viel zu spüren. Eher Kreislaufprobleme und Dauerschlapp. Umso stolzer war ich, dass ich durchgehalten habe und habe mich wieder wahnsinnig aufs Essen gefreut.

Arabisches Frühstück mit meinen Freunden.
Auch für meine arabischen Freunde wollte ich eine kleine Einweihungsparty machen und dachte, ich mache hier einfach ein "kleines" (haha) arabisches Frühstück. Es war ein wundervoller Tag auch mal meine Freunde bekochen zu können (nachdem sie mich so oft lecker bekochen).


Ihr sehr, der März war ein toller Monat und ich hoffe, dass der April ähnlich wird. Vielleicht sogar mit besserem Wetter ;)  Denn auch im April hab ich schon ein paar Pläne:

Erste Frühlingsspaziergänge und vielleicht sogar schon ein kleines Picknick? Ich freue mich, wenn es jetzt auch Abends wieder heller ist und die Sonne wieder rauskommt. Sonnenstrahlen haben mit im Winter so gefehlt und ich muss sagen, dass meine Laune direkt automatisch steigt, wenn die Sonne rauskommt.

Urlaubspläne schmieden. Denn im Mai geht es nach Barcelona und im Juni nach Irland. Vorallem für letzteres muss noch einiges geplant werden. Wer noch Irlandtipps hat - gerne her damit!

Eine Hochzeit von lieben Freunden steht an. Ich freue mich rießig und bin ganz gespannt auf Motto, Essen und Programm. Hochzeiten snd was tolles und ich freue mich ein Teil davon zu sein.

Kulinarisch gesehen freue ich mich auf 2 Dinge: Zum einen auf die Spargelsaison die im April so richtig startet! und zum anderen auf unsere Lets cook together Runde zum Thema BOWLS! Süße oder herzhafte Bowls für Frühstück, Lunch oder Dinner. Ich bin gespannt, welche Bowl ihr am liebsten esst.

Auf was freut ihr euch im April besonders?

Byebye Februar & Hallo März

2 Kommentare
Und schon wieder ist ein Monat vorbei! Noch einmal schlafen und wir haben März. Der Februar war nicht so knorke (viel Arbeit, viele Erkältungsviren), der März hat ja ein paar Tage mehr und vielleicht mehr Potential um ein toller Monat zu werden.
Okay, nicht alles war schlecht: Die erste Runde Heimatverliebt war der Knaller - ihr habt so tolle Tipps zusammengesucht. Und auch bei Lets cook together, wo es ums Thema "Curryliebe" ging es heiß er. Wunderbare Rezepte, die ihr da geteilt habt! Und dann gab es auch noch dieses wahnsinnig tolle Käsebrot mit Pflaumenchutney.
Außerhalb des Blogs wurde fleißig in der Wohnung gewerkelt, eine Menge Pflanzen gekauft und natürlich dekoriert wie verrückt.
Außerdem hatte ich einen tollen Sushi & Shopping-Tag mit der lieben Marie in Karlsruhe.

Auf den März freue ich mich sehr. Er startet mit 2 Urlaubstagen und ja, die habe ich gerade auch etwas nötig. Im März freue ich mich...

...auf eine kleine Party in den eigenen 4 Wänden. Einige liebe Freunde haben meine Wohnung noch nicht gesehen und der Anlass wird genutzt um meine Freunde mal einzuladen.

...auf das Ende der Fastenzeit. Ja ich werde es wieder tun. 1 Woche Heilfasten steht auf dem Plan und ich hoffe, dass ich auch dieses Jahr so gut durchhalten werde wie letztes Jahr.

...auf Frühling und Sonne! Ich habe genug von der Kälte und dem Schnee. Es darf nun gerne Frühling werden - nicht nur im Haus, auch draußen.

...auf eine neue Runde Heimatverliebt (zum Thema Food to go und Foodevents) UND auf eine Runde Lets cook together. Hier ist das Thema  Eure Lieblingssüßigkeit - selbstgemacht (egal ob Schokoriegel, Gummibärchen, Karamellbonbon oder Müsliriegel) . 
Ich bin sehr gespannt was IHR euch überlegt habt.
Kommt gut in den März ihr Hübschen.

Hallo Februar - Byebye Januar

4 Kommentare
Der Januar war ein  recht  stressiger Monat.  Stressig,  aber auch  sehr  schön.  Denn endlich  konnte  ich  in  meine  Traumwohnung  umziehen.  So  ein  Umzug  ist  natürlich ziemlich  viel Arbeit,  aber das ist  nicht  weiter schlimm  –  denn  ich  hatte wunderbare Helferlein.   
 Das  Jahr hätte  also  garnicht  besser starten  können,  als endlich  in  meinem  neuen Zuhause  anzukommen.   Ein  paar Bilder  habe  ich  euch  immer  mal schon  in  den  Instagramstories gezeigt  und sobald  alles vorzeigbar  ist  gibt  es natürlich  auch  ein  paar  mehr ;)   
Der Umzug  ist  auch  der Grund,  warum es  diesen  und  den  letzten  Monat  etwas ruhiger war. Der Laptop  blieb  eher aus  und  es wurden  fleißig  Schränke zusammengebaut  oder  Kartons ausgepackt.  Aber der Ofen wurde auf jeden Fall schon eingeweiht! 
Dabei wurde  gründlich  ausgemistet, denn  weniger ist mehr!   Aber eigentlich  gab  es  auch  jede  Menge  Neues auf dem Blog:   Die  neuen  Themen  für  lets cook  together habe  ich  euch  bekannt  gegeben  und  mich soooo  gefreut,  dass ihr  auch  wieder Lust  drauf  habt! Und  ein  neues  Projekt  startet  auch zusammen  mit der lieben  Jules: Heimatverliebt!  Schon morgen geht’s  um  eure Lieblingsrestaurants  in  der Heimat  und  ich  bin  sehr gespannt,  wo  ihr denn  gerne  essengeht!   Im  Privaten  Leben  habe  ich  mich  total gefreut,  dass Yvonne  und  ich  uns  mal wieder getroffen  haben  und  dabei einige Dekogeschäfte fast  leergekauft  haben.   Auch  toll  ist,  dass  Marie  jetzt  in  Freiburg  wohnt  und  ich  freu  mich  auf ganz  viele  leckere  Treffen  mit ihr.   Außerdem gabs einige leckere Dinner mit meinem Lieblingssyrer und endlich mal wieder Zeit für einen kleinen Serienmarathon. 
Für den  Februar mache  ich  garnicht  so  viele  Pläne: 
- gesund werden, denn mometan kämpfe ich mit einer fetten Erkältung

- Fastnacht  wird  ein  bisschen  gefeiert.  Ich  bin  zwar nicht  der Oberfan  von  dem hochprozentigen  Abendevents,  aber  einen  großen  Umzug  und  vorallem  den „Schmutzigen  Dunstig“  lasse  ich  mir  nicht  entgehen.   


- Den  ein  oder anderen  freien  Tag  wird  es hoffentlich  geben.  Dezember und  Januar waren  auch  bei der Arbeit Hochsaison  und  Urlaub  gab  es leider keinen.  Ich  freue mich  auf  ein  bisschen  Zeit  um  auf  dem  Blog  wieder voll  durchzustarten  und  ein  paar Projekte  umzusetzen.   

- Ich  hoffe,  dass ich  es im  Februar schaffe  eine  kleine  Einweihungsparty  zu  machen! Die  Wohnung  ist  noch  nicht  100  %  fertig,  aber trotzdem  möchte  ich  sie  meinen Freunden  sehr gerne  schnellstmöglich  zeigen  und  natürlich  auch  ein  kleines Helferessen  machen.

- der Jahresurlaub wird geplant. Dieses Jahr geht es auf Roadtour durch Irland. Ich bin supergespannt, denn da war ich noch nie (und eine wirkliche Roadtour habe ich so auch noch nie gemacht) und wer Tipps hat - unbedingt her damit!
 
Wie siehts bei euch aus? Auf was freut ihr euch im Februar? 

Hallo Dezember - machs gut November

9 Kommentare
Hallo Dezember, hallo letzter Monat des Jahres! Pünktlich zum Weihnachtscountdown schenkst du uns schon ein paar Schneeflocken und leider auch bitterkaltes Wetter. Bevor ich zu dir komme, aber noch ein paar Worte an den November. Du wildes Ding du! Hast meine Gefühlswelt ganz schön durcheinander gewirbelt. Es gab viele Tiefen aber auch wunderbare Highlights.
So wie die BLOGST Konferenz auf die Anne und ich uns recht spontan angemeldet haben. Eine grandiose Idee, denn neben vielen tollen Vorträgen und neuem Blog-Elan habe ich endlich mal wieder liebe Bloggermädels gesehen (dicken Knutscher an Jana, Katha, Lisa, Jenni, Marlene & all die anderen tollen Mädels).
Mit Anne habe ich außerdem Berlin unsicher gemacht und ein bisschen geshoppt und eine wunderbare Zeit gehabt. 
Auch in Berlin habe ich köstlich arabisch gegessen mit A.- dem Syrer, den ich vor 2 Jahren als ersten Flüchtling hier kennengelernt hatte (und der mittlerweile in Berlin wohnt).
Ganz wundervoll war auch der Tag mit meinen Schwestern in Freiburg, zwischen Shoppen und leckerem Essen wurde sooo viel gelacht wie lange nicht mehr.
Apropo Essen: die kleinen Dinner-Dates mit meiner liebsten T. sind jedesmal toll.
Ansonsten habe ich….
- endlich meine ersten Ankle Boots gekauft – komisches Tragegefühl wenn man sonst eher sportlich oder in dicken Boots unterwegs ist.
- erste Weihnachtsplätzchen gebacken (man sollte jedes Jahr früh damit anfangen, der Dezember ist doch viel zu kurz!)
- Mein Zimmer zwischen all den Kartons ein bisschen mit Papiersternen geschmückt.
- Adventskalender gebastelt wie eine verrückte. 5 Stück waren es dieses Jahr – aber die Beschenkten freuen sich drüber und da macht man das doch gerne.
- Erste Weihnachtsgeschenke geshoppt!




Auch für den Dezember habe ich schon eine kleine To-Do-Liste. Auf der steht zum Beispiel:

- noch mehr Kekse backen! Am liebsten wieder mit den syrischen Kids. Vielleicht wird es dieses Jahr ja auch mal ein Lebkuchenhaus? Das würde thematisch auf jedenfall gut zum Lets cook together Thema am 10.12. passen. Da dreht sich nämlich alles um Lebkuchen – ich hoffe ihr seid wieder mit dabei.

An einigen Blogger-Adventskalendern teilnehmen. Adventszeit bedeutet auch, dass es im WWW weihnachtlich hergeht. Ich bin Dieses Jahr bei 2 Kalendern dabei und freue mich schon jetzt auf all die leckeren und inspirierenden Weihnachtsideen.

Einen Gang zurückschalten und die Familienzeit genießen! Endlich mal wieder ein Weihnachtsfest an dem auch Oma und Opa dabei sind. Und klar, meine Schwestern die ich sonst nicht so oft sehe. Ich freue mich auf lustige Stunden vor dem Kamin, Keksenaschen, die alljährliche „Paketschlacht“ unterm Baum. Hach!
Silvester planen! Dieses Jahr gibt es tatsächlich noch keinen Plan! Ich weiß noch nicht mal wo ich feiern werde – aberrrr das Outfit steht schonmal (es ist sogar individuell aufpimpbar). Was macht ihr denn zum Jahreswechsel?

- Ein Besuch auf dem Stijl Markt Freiburg um Weihnachtsgeschenke zu finden. (Achtung unbezahlte Werbung ;)) Dieser findet nämlich am 09.12 und 10.12. wieder in der Mensa Rempartstraße (je von 11 - 18 Uhr) statt und wie jedes Jahr gibt es lauter wunderbare Aussteller.
Mit dabei zum Beispiel Visual Statements (mit tollen Karten, Kalendern etc.), Gabys Grüner Garten (mit jede Menge Leckereien), Craftbier von Braukollektiv und Deckerbier, Hamamaniac (mit wundervollen Tüchern) und jede Menge weiteren Ständen (mehr Infos gibts hier).

Und wisst ihr was? Da ich dieses Jahr einen Platz im Stijl Magazin bekommen habe darf ich hier auch 1x 2 Gästelistenplätze an eine/n von euch verlosen. Wer hat Lust zu kommen?
Dann lasst mir doch einfach einen Kommentar da, mit Emailadresse und verratet mir, wen ihr am liebsten mitnehmen wollt. 

Wie sehen eure Dezemberpläne aus? 

Hallo November - Machs gut Oktober

13 Kommentare
Hallo November, da bist du nun. November ist so ein Monat, der ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Eine Mischung aus Herbst und Winter, kalt und wenn man Glück hat noch mit ein paar warmen Sonnentagen. Außerdem ist er so ein bisschen die Ruhe vor dem Sturm: Die letzten ruhigeren Tage vor dem Weihnachtsrummel und vor dem Jahresendgeschäft (bei mir in der Firma). 

Genau diese Ruhe brauche ich diesen Monat auch, denn der Oktober war stressig, nervenaufregend und voller Schlafmangel. Zwischen der Wohnungssuche, den enttäuschenden Besichtigung und der Absage meiner Traumwohnung gab es natürlich auch ein paar Highlights. 
Die kleine Tacoparty war sehr köstlich, meine Geburtstagsfeier ala back to the roots in meiner alten Stammdisco war richtig lustig, genauso wie der Abend bei meinen Syrern mit jede Menge leckeren vegetarischen Kibbeh und Shisha. Auch die schönen Spaziergänge waren eins meiner Highlights im Oktober (und zwar nicht nur um meine Schritte für die #fitbitfighter-Challange zusammen zu kriegen.
Außerdem hatten wir einen tollen Betriebsausflug mit Segwayfahren durch den Schwarzwald.

Der neue Monat startete aber auf jeden Fall schonmal klasse. Die letzten und die nächsten Tage verbringe ich in Hamburg bei lieben Menschen und meiner Familie. Der Hafen, ein bisschen Shoppen, gutes Essen und Familytime ist genau das, was ich jetzt gebraucht habe. Ein leckeres Frühstückswaffeldinner mit Jana  im Salon Wechsel dich, eine Shoppingrunde mit meiner Schwester und ein langer Spaziergang am Hafen mit der anderen Schwester und natürlich der eskalierende Shoppingtag mit Anne sind die letzten Tage wirklich Balsam für die Seele.
Für den November müsst ihr mir außerdem die Daumen drücken. Ich hoffe sehr, dass sich wohnungstechnisch endlich was tut. Ich habe so Lust mich neu einzurichten, endlich die Kartons in ein neues Zuhause zu schaffen und ja, ich habe auch Lust auf ein bisschen Weihnachtsdeko. Ich hoffe sehr, dass das dieses Jahr noch klappt.

Apropo Weihnachten! Weihnachtsgeschenke-Shoppen steht außerdem auf meiner To-Do-Liste. Ich hasse es an den überfüllten Adventswochenenden losziehen zu müssen, so dass ich schaue, dass ich das bereits im November erledigen kann. Gehts euch ähnlich oder seit ihr eher der Last-Minute-Shopper?

Im November werde ich mich wohl entgültig von den Sommertemperaturen verabschieden und meine Winterpullis und Stiefel aus den Kartons zurückholen! Die Zeitumstellung ist ja schon erledigt aber so ganz will mein Kopf es nun noch nicht verstehen warum es morgens und abends nun dunkel ist.... Einziger Vorteil: Auch die vielen Kuschelschals können wieder rausgeholt werden!

Außerdem steht auch eine weitere Reise nach Berlin an. Es geht zur BLOGST Blogger Konferenz und  ich freue mich auf die Themen und Vorträge, den Austausch mit anderen Bloggern und die schöne Zeit in der Hauptstadt. Sehe ich vielleicht jemanden von euch dort? 

DIY-mässig werde ich mich auch dieses Jahr wieder an ein paar Adventskalender verkünsteln. Meine Family bekommt natürlich wieder einen und auch meine syrischer 9jähriger freut sich, wenn er im Dezember jeden Tag was zum Öffnen hat (auch wenn sie ja kein Weihnachten feiern - ein Schokokalender durfte letztes Jahr nicht fehlen).

Wie sehen eure Pläne für den November aus?

Hallo Oktober - Bye September

0 Kommentare
Der Oktober ist für mich jedes Jahr die magische Grenze zwischen Sommer und Herbst. Im September gehts in den Sommerurlaub und wenn ich zurückkommen ist es hier schon ziemlich herbstlich. So auch dieses Jahr. 
Wer mir bei Instagram folgt, weiß dass es diesen Monat ein paar Tage nach Porto ging. Eine tolle Stadt, alt und schnuckelig, mit jede Menge wundervollen Fließen und Gässchen und mit dem Meer - die Stadt kann ich auf jeden Fall empfehlen. Einen Travelguide dazu wird es natürlich auch noch geben!

Was ist sonst noch so passiert: Die Bundestagswahl hat wohl so einige überrascht, es wurden bei LCT fleißig Frikadellchen zusammen gekocht und des öfteren gabs herbstlichen Flammkuchen mit Roter Beete, Honig und Nüssen. Mit Freunden haben wir eine große Sushi-Party geschmissen und das ein oder andere nette Dinner-out war letzten Monat auch dabei. Außerdem hatte ich im September ein kleines Shooting für ein paar Blogprofilbilder - sobald diese fertig sind bekommt ihr die natürlich auch zu gesicht. Ich bin gespannt!
Ansonsten gab es in meinem Privatleben die letzten Wochen viele große Veränderungen, die mich auch noch die nächsten Monate beschäftigen werden. Manchmal ist es leichter alles mit einem Zitat zu beschreiben:

Ja, egal was kommt man muss einfach nach vorne schauen und neue Pläne machen. Deswegen sehe ich den Oktober auch als kleinen Neustart.

Der Oktober startet wie immer mit meinem Geburtstag und ner Runde Geburtstagssushi heute. Wieder ein Jahr älter, aber so lange man beim Bailey-Schokolade-kaufen noch nach dem Ausweis gefragt wird, muss ich mir wohl keine Sorgen machen und kann die Anti-Falten-Creme von meiner Wishlist streichen. 

Die Kürbiszeit ist in vollem Gange. Ich freue mich auf neue Kürbisrezepte und auf altbewährte (Ofenkürbis mit Feta, Kürbis-Kokossuppe)! Auch meine geliebten Spagetthikürbisse liegen schon bereit. Welche Kürbisse mögt ihr am liebsten und wie?

Es wird fleißig nach einem neuen Nest (aka Wohnung) gesucht. Die Wohnungssuche in Freiburg ist ein bisschen so wie die Suche nach der bekannten Stechnadel im Heuhaufen, aber ich freue mich schon jetzt aufs Pläne machen und neu einrichten.

Beim Lets cook together geht es diesen Monat um Reis. Risotto, Milchreis, Reispfanne oder -salat. Alles ist erlaub und sogar gewünscht. Ich freu mich auf ne bunte Sammlung am 10.10.

Ansonsten hoffe ich sehr auf ein paar goldene Herbsttage mit Sonne und buntem Laub auf dem Boden. Das Wetter heute macht da schonmal einen schönen Anfang! Habt es schön ihr Lieben!

Hallo September - bye August

7 Kommentare
Hallo September, schön dass du da bist! Der August war noch nie mein Lieblingsmonat und auch dieses Jahr bin ich recht froh, dass er vorbei ist. Er bestand eigentlich durchgehend aus Hochs und Tiefs und diese extremen Stimmungsunterschiede sind wirklich ganzschön anstrengend. Vielleicht bin ich manchmal auch selbst Schuld daran, dass ich mir vieles einfach so zu Herzen nehme, wo der Kopf vielleicht sagen würde „Haken dran und gut ist“. Aber so ist das bei uns Herzmenschen… 


Selten habe ich mir so viel Sorgen um einen meiner Lieblingssyrer gemacht wie diesen Monat (aber zum Glück hat alles gut geklappt). 
 Es gab natürlich auch jede Menge schöne Dinge: Ein freier Freitag und ein Shoppingausflug nach Frankreich, jede Menge Sonne und schöne Stunde am und im See, ein paar Schwimmbadbesuche mit den Freunden (um noch ein bisschen Farbe zu bekommen) und ein paar Radtouren (Nach gefühlt 10 Jahren schwingt sich das Kind mal wieder aufs Rad!). 
Unvergesslich war auch das spontane Wochenende in Berlin
Auch zwei Punkte auf meiner To-Do-Liste wurden endlich gestrichen: zum Friseur gehen und die Zeckenimpfung machen lassen! 
Bei den warmen Temeraturen wurde auch das ein oder andere Eis gegessen, ein Tiramisu in der Sommerversion wurde getestet und mit euch zusammen wurden jede Menge Pesto-Gerichte gekocht.


Im September stehen auch schon wieder schöne Punkte auf der Liste:
Morgen starten wir direkt mit einem XXL-Sushiabend mit Freunden. Ich nehme euch gerne auf Instagram ein bisschen mit und zeige euch, was wir so zaubern. 

Außerdem habe ich mir vorgenommen ein bisschen mehr Wert auf ein abwechslungsreiches Frühstück zu legen. Meist gibt es bei mir immer ein schnelles Müsli oder Haferflocken-Chia-Brei, aber gerade jetzt wo es noch so viel leckeres Obst zu kaufen gibt, wollte ich gerne mal ein paar Frühstücksbowls ausprobieren. Was frühstückt ihr denn am liebsten? 

Und es geht ein paar Tage in den Urlaub: Porto – ich freue mich schon so auf dich und auf ein bisschen Erholung, Ausschlafen und neue Eindrücke sammeln. Auch unsere Unterkunft macht auf den ersten Blick einen tollen Eindruck: mit Minibalkon und Hängematte. Ich weiß noch garnicht so viel über die Stadt, und bin niemand der vorher stundenlang Reiseführer liest, aber das was ich gesehen habe gefällt mir sehr und ich bin mega gespannt! Wer noch Tipps hat – gerne her damit. 

Ich freue mich außerdem, dass der syrische Flüchtling und Youtuber Firas Alshater bei seiner Buchtour "Ich komme auf Deutschland zu" zu uns kommt. Gleich 3 Termine finden hier in der Gegend statt und ich bin gespannt! Vielleicht kommt er ja auch zu euch in die Gegend? Hier findet ihr alle Termine

Einen Punkt den ich im September sehr spannend finde (und wovor ich auch ein bisschen Respekt habe) ist die Bundestagswahl.  Menschen die sagen "ich wähle nicht, bringt ja eh nix" kann ich nicht verstehen. Wieviele Jahre haben die Menschen für Demokratie gekämpft, wieviele Menschen auf dieser Welt hätten gerne die Möglichkeit eine Stimme und auch eine Wahl zu haben. Ich finde es klasse, dass es auch dieses Jahr wieder den Wahl-o-Mat oder Apps wie den WahlSwiper gibt, bei dem man sich easy durch die Parteien und ihre Programme klicken kann um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Es ist wirklich einfach verständlich und man opfert ein paar Minuten seiner Zeit. Am Wichtigsten: Geht wählen und schmeißt eure Stimme nicht einfach weg. 

So ich denke zu den 4 Punkten kommen spontan noch jede Menge andere dazu. Ich wünsch euch jedenfalls einen ganz tollen Start in den September. 

Byebye Juli & hallo August!

4 Kommentare
Der Juli war schon wieder so ein Monat, von denen man sich wünscht, dass sie schnell vorbei sind. Es gab zwar eine Menge tolle Sachen aber auch jede Menge Obermist, auf den ich am liebsten verzichtet hätte. Quasi von Null auf 100 und dann wieder zurück.
"Every Summer has a story" heißt es ja so schön, und ich hoffe sehr, dass die Sommergeschichte dieses Jahr ein gutes Ende findet.
Aber um mal wieder den Fokus auf die schönen Dinge zu lenken. Es war nicht alles doof im Juli: Das Sea You Festival mit meinen Freunden war unvergesslich, eine Grillfeier mit den Lieblingssyrern und -afghanen sehr toll, das Flohmarkt-Shoppen mit meiner kleinen Schwester, ein paar Stunden am See und mit den Freunden auf kleinen Festen hier, meine neuentdeckte Liebe zu Stracciatella-Eis und eine tolle Hochzeit von C.s Kumpels war auch dabei.
Kulinarisch habe ich mich das erste mal an selbstgemachte Ravioli gewagt, ein bisschen von meinem Kokosmehl in ein köstliches Frühstück verarbeitet und mein Lieblingshummus hat es auch endlich auf den Blog geschafft.
Wer Picknickideen braucht: Die Pizza Balls eignen sich perfekt zum Wegsnacken und wers gesünder mag, der sollte diese Chia-Cracker unbedingt probieren!


Hallo August! Ich will für den Monat garnicht so viel Pläne machen, denn es kommt eh anders. 

Ich wünsche mir ein paar mehr Nachmittage / Abende zu Hause um mal die Füße hoch zu legen (bestenfalls auf dem Balkon) und Netflix zu schauen. Zur Zeit bin ich nonstop unterwegs und merke, wie mir einfach die Entspannung zu Hause fehlt.
Apropo, jemand Serienempfehlungen? Nach Tote Mädchen lügen nicht und Gypsy (beides mit mega Suchtfaktor) Degrassi (sehr seicht zum nebenbei schauen), Riverdale, und how to get away with murder bin ich jetzt an Orphan Black hängen geblieben, aber schon auf der Suche nach der nächsten Serie. Hat schon jemand von euch The Keepers geschaut?

Den Tag mit Matcha Latte beginnen. Ich bin so garkein Kaffeetrinker und momentan brauch ich morgens einen Wachmacher. Da kommt mir eine warme Matcha Latte mit Mandelmilch oder Kokosmilch gerade recht. 

Meine Badschränke ausmisten! Die letzten Monate hat sich da wieder einiges angesammelt, so dass ich hier dringend mal aussortieren muss, was ich überhaupt noch brauch. 

Ein paar Tage frei nehmen und vielleicht mal spontan einen Tag wegfahren. Karlsruhe, Straßbourg oder mal in den Europapark, ein paar schöne Ausflugsziele gibt es hier ja in der Nähe schon. 
Was habt ihr euch für den August vorgenommen?

Hallo Juli & worauf ich mich besonders freue

1 Kommentar
Hallo Juli, ruckzuck warst du da. Die letzten Tage waren sehr arbeitsintensiv und vergingen wie im Flug und ich bin hier auf dem Blog groß zu garnichts gekommen.
Im Juni war ich viel offline unterwegs. Natürlich auch bei meinen Syrern Deutschlernen für die Prüfung und lecker Essen beim gemeinsamen Fastebrechen. Zum Zuckerfest gab es leckere Maamoul-Kekse und ich bin ehrlich ein bisschen froh, dass dieser Fastenmonat jetzt vorbei ist und alle wieder "normal" sind.

Zwei andere syrische Jungs habe ich letzten Monat beim Filmen für ihre Youtube-Videos unterstützt. Wer Lust hat, kann gerne schonmal das erste Video sehen (und die Jungs freuen sich natürlich auch über ein Like oder ein Abo ;)).

Ansonsten habe ich die Erdbeerzeit in vollen Zügen genossen. Frische Erdbeeren im morgendlichen Porridge, im kühlen Drink, einfach so zwischendurch oder als leckere Erdbeer-Hefeschnecken.
Die 35 Grad-Tage waren in der Dachgeschosswohnung ziemlich anstrengend und heiß, aber auf dem Balkon mit frischen Salaten, Drinks und dem ein oder anderen Schwimmbadbesuch und nachmittag am See lies es sich aushalten. Außerdem gab es einen tollen mexikanischen Kochabend mit Freunden.

Mein Kalender für Juli ist schon jetzt vollgepackt.  Eine Hochzeit, ein Festivalbesuch, ein paar Sommerfeste, einige private Termine...
Ich hoffe ja, dass das Wetter wieder besser wird und sich der Sommer wieder von seiner schönen Seite zeigt (auch wenn ich persönlich keine 35 Grad mehr brauche).

-Sea you, Zeltmusikfestival und das Seefest. Im Juli ist einiges los in Freiburg und ich freue mich auf ein bisschen Aktion in der Stadt und viele schöne Ausflüge. Vorallem auf mein erstes Sea You freue ich mich besonders.

- Es soll auf jeden Fall einmal mit Freunden gepicknickt werden. Ein paar Snackideen dafür habe ich schon auf Lager, die Picknickdecke liegt bereits im Auto, fehlt nur noch das passende Wetter.

- Eine alte Hose aufpimpen. Momentan stehe ich (in der Freizeit) total auf zerrissene Jeans - eine alte Jeans wartet noch darauf etwas "bearbeitet" zu werden. Mal schauen wie das funktioniert und ob die Hose danach noch tragbar ist.  Habt ihr das schonmal gemacht?

- Gemeinsam mit euch ein Sommerdessert kochen/backen. Das ist nämlich das Thema von Lets cook together am 10.7. Egal ob Küchlein, Cremespeise oder Eis - hauptsache desserttauglich muss es sein.

- Eine kleine Guide zu Freiburg schreiben. Ich glaube ich werde euch die nächsten Monate ein bisschen was vom schönen Freiburg erzählen und meinen Blog mit ein paar neuen Lovely Places füllen. Seid ihr bereit? 

Und was steht bei euch für Juli auf der To Do Liste?

Hallo Juni & worauf ich mich besonders freue

3 Kommentare
Hallo Juni, hallo Sommer! Schön, dass du da bist. Auch wenn der Mai garnicht so übel war. Hier ist in den letzten Tagen richtig Sommer ausgebrochen (und meine muslimischen Freunde haben zum Ramadanstart ganz schön geschwitzt). 
Geschwitzt habe ich auch in meiner kleinen Dachgeschosswohnung, aber auch der erste Schwimmbadbesuch (und der erste kleine Sonnenbrand) waren schon drin!
Ansonsten standen es im Mai jede Menge Rhabarber (zum Beispiel im Frühstücksporridge) und Spargel  (wie dieses schnelle Flatbread oder die Avocado-Stulle mit Spargel und Granatapfel) auf dem Speiseplan.
Außerdem hatte ich einen verdammt lustigen Abend bei Steffen Henssler und später zu Hause sein köstliches Angeber-Sushi.
Auch wir haben diesen Monat wieder zusammen gekocht: Sandwichtime war das Thema und es kamen einige leckere Sandwichideen zusammen.
Und was ich an einem freien Nachmittags, 3 Tafeln Schokolade und einer Packung Oreo anstelle könnt ihr hier nachlesen. 
Und an Vatertag habe ich mir meine Freunde geschnappt und bin stundenlang durch die Weinreben gewandert. Bei schönstem Wetter - ein toller Tag!  
Ach ja, meine Blume des Monats war auf jeden Fall die Pfingstrose. Ich konnte nur schwer am Marktstand vorbeigehen ohne ein paar zu kaufen. Dieser Duft, diese Farben - Träumchen.

Aber kommen wir zu den Plänen für Juni:
Ab ins Schwimmbad! Ich hoffe auf viele Sommertage und ein paar Schwimmbadbesuche mit der „Schwimmbad-Gang“. Letztes Jahr waren es immer superlustige Besuche und ein bisschen Farbe habe ich sogar auch abbekommen. 
By the way: Hat jemand einen Geheimtipp wie die Haare in der Sonne/im Schwimmbad nicht so ganz austrocknen? 

Ein Reiseziel für den Sommer finden. Ja, wir sind wiedermal etwas spät dran und können und mal wieder nicht entscheiden. Europa soll es sein, schön warm aber nicht unglaublich heiß wäre perfekt (Mitte September). Gerne mit Strand/Meer und dennoch ein paar Städchen drumrum die man entdecken kann. Any Ideas? Hat jemand Empfehlungen? 

Den Grill anschmeißen. Im Mai wurde mal so garnicht gegrillt, weil das Wetter einfach nicht mitspielen wollte oder es zeitlich nicht gepasst hat. Das muss sich im Juni ändern! 

Mit meinen Syrern Fastenbrechen & euch neue arabische Lieblingsrezepte verraten. Oh ja, darauf freue ich mich sehr, denn ich liebe das arabische Essen und irgendwie hat das Fastenbrechen am Abend etwas Besonderes. Schon letztes Jahr war ich unglaublich glücklich das mal live mitzuerleben. Ich bringe dazu übrigens gerne den schnellen Namura-Kuchen oder eine Ladung Datteln als Gastgeschenk mit. 

Ordentlich Beeren futtern. Die ersten Erdbeeren sind natürlich längst verputzt, aber es werden defitnitiv nicht die letzten sein. Ich liebe es, wenn es jetzt wieder an jeder Ecke die kleinen Erdbeerhäuschen gibt, an denen man sich (fast) rund um die Uhr versorgen kann. Passt übrigens auch ganz gut zum Lets cook together diesen Monat. Da geht es nämlich um euer Sommerfrüchtchen-Rezept!

Den Kleiderschrank ausmisten! Nach meiner letzten kleinen Shoppingtour (auf der ich ein paar wirklich süße Sommertops gefunden habe) musste ich mal wieder feststellen, dass ich einfach zu viel im Schrank habe, was ich garnicht mehr wirklich anziehe. Ich glaube, da wird es mal wieder Zeit für eine Runde ausmisten!

Ich werde Kamerafrau... Haha, ja ich freue mich Teil eines kleinen Filmprojektes mit 2 Syrern zu sein.  Sie halten hier in der Gegend tolle Vorträge über ihr Land und das Leben hier und dort und wollen diese jetzt auch auf Video festhalten. Ihr dürft gespannt sein.

Spontan mal einen Tag "Für mich"-Urlaub nehmen und chillen! Genau das habe ich heute vor! Erstmal ausschlafen, die Wohung auf Vordermann bringen, was leckeres kochen, ein bisschen gammeln und mich Abends noch mit Freunden treffen. Muss schließlich auch mal sein.
Habt ein wundervolles langes Pfingstwochenende! 

Bye Bye April & Hallo Mai

10 Kommentare
Ach April, du hast wirklich gemacht was du willst! Wettertechnisch war von Sonne bis Regen und Schnee alles dabei. Und auch stimmungsmäßig gab es viele Facetten. Viel Arbeit und Streß aber auch viele tolle Momente und eine kleine Auszeit in Kopenhagen.
Ich habe den Monat sehr genossen. Ostern mit der Familie war superschön (vorallem da Oma und Opa spontan aus Leipzig vorbeikamen) und auch unser virtueller  Lets-Cook-Together-Osterbrunch war ein voller Erfolg. Finde ihr nicht?
Die Nachmittage mit meinen Syrern waren klasse und auch die ein oder andere neue Spezialität (wie das Halawet el Jibn) wurden ausprobiert.

Die ersten Frühlingstage draußen wurden verbracht!  Beim Spazierengehen, Inliner-fahrend oder sogar schon einmal am See. Einfach toll endlich wieder draußen Sonne tanken zu können und ein paar Stunden in der Natur zu verbingen.

Es wurde Geburtstag gefeiert. Mit meiner liebsten T. und unseren Freunden ging es ausgiebig brunchen. Das Schloss Cafe kann ich dafür sehr empfehlen. Mit meiner syrischen Freundin G. wurde auch gefeiert. Hier gab es köstliche Oreo-Schoko-Torte, das Rezept dazu muss ich auch bald mal verraten.

Es ging ein paar Tage ins windig-kalte Kopenhagen. Eine Stadt in die ich mich direkt verliebt habe, da die Menschen so nett sind, das Essen so köstlich und die Geschäfte so, dass man am liebsten alles (wirklich alles!) kaufen möchte. Sämtliche Geschirrmarken sind hier zu finden - zum Glück hatte ich einen großen Koffer dabei.  Natürlich gibts zu Kopenhagen noch einen kleinen Travelguide mit meinen Favoriten, aber wer schonmal wissen will, was wir so gemacht haben, der darf gerne mal bei Instagram schauen :)

*Werbung
Auf den Mai  freue ich mich auch sehr, denn ich habe schon ein paar Pläne:
Ich werde dieses Jahr in den Mai tanzen. Ja dieses Wochenende wird mal wieder Party gemacht und das lange Wochenende bietet sich ja perfekt dafür an. 

Es wird Rhabarber und Spargel gekocht wie verrückt! Die Saison ist leider viel zu kurz und deswegen muss ich mich die nächsten Tage beeilen noch das ein oder andere leckere Rezept damit auszuprobieren! 

Die Wohnung muss verschönert werden! Frühlingsputz quasi. Wir suchen gerade ein neues Sideboard fürs Wohnzimmer und das "Urban Jungle"-Fieber hat mich gepackt. Es gibt zwar schon recht viele Pflanzen in unserer Wohnung, aber die ein oder andere darf in den kommenden Wochen noch einziehen ;).

Es gibt mal wieder ein neues Lieblingskochbuch auf dem Blog. In den letzten Monaten haben sich hier ein paar neue Bücher gestapelt, die sogar schon zum Teil ausprobiert (nachgekocht) wurden. Meinen aktuellen Favoriten muss ich euch im Mai unbedingt vorstellen.

Es geht ganz spontan zu der Hot Cuisine Show von Steffen Henssler. Ich bin ein großer Hensslerfan und habe mich deshalb sehr gefreut, über die Einladung zur „Hot Cuisine“ mit Steffen Henssler und Krups* freue mich dies mal live erleben darf. 
Als KRUPS-Markenbotschafter interpretiert Steffen Henssler die Produktrange von KRUPS auf seine ganz persönliche und individuelle Art. Mit seiner Begeisterung und seinem Spaß am Kochen macht er sie zur „Hot Cuisine“
„Experimentierfreude kommt stets vor Routine! Die Küche ist für mich ein Spielplatz und Kochen sollte immer was mit Erleben und Spaß zu tun haben – für mich das non-plus-ultra der Hot Cuisine.“ sagt Steffen Henssler.  
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/henssler_zpsoo8nazo9.jpg
Und wisst ihr was? 1x2 Karten für die Veranstaltung am 5.5. in Freiburg darf ich auch an euch verlosen. Habt ihr also Lust die Show mit mir zu sehen, dann lasst mir schnell einen Kommentar da, und verratet mir, warum genau ihr zur  „Hot Cuisine“mitmüsst. Der Gewinner wird am 3.5. um 22 Uhr ausgelost, die Tickets werden euch dann vor Ort übergeben. 
Gewonnen hat  Patrick L.
Und was habt ihr für den Mai so geplant?

Bye März & ein paar Dinge auf die ich mich im April freue

2 Kommentare
Hallo April, schön, dass du da bist. Bitte starte unbedingt besser, als der März aufgehört hat. Aber nun erstmal von Anfang an. Eigentlich hatte der März alles um ein rundum toller Monat zu werden.
Er startete mit einer großen Familiensause bei Oma (es gab wie immer jede Menge zu lachen mit meinen Schwestern), dann folgte unsere Lets cook together Runde mit jede Menge Kindheitserinnerungen (hach eure Posts sind herrlich!), zwischendurch wurden leckere Stullen mit Tomaten-Cashew-Aufstrich gemampft.
Für mich gab es im März außerdem einen großen Selbsttest. Es wurde Heilgefastet und omg -ich habe es tatsächlich geschafft, auch wenn die Woche ohne Essen richtig schwer war.  
Vielleicht liegt es daran, dass ich zwischendurch zu viele leckere Sachen gepostet habe, wie den oberköstlichen Praline-Kuchen von Jeannys neuem Buch.
Kurz nach dem Fasten startete dann meine kleine Leidensstrecke. Zahn-/Kieferschmerzen - bei denen nichts mehr geholfen hat. Keine Schmerztabletten, kein Arzt, keine Wurzelspitzenbehandlung. Nachdem mein halbes Gesicht dann taub war und ich aussah als hätte ich einen Tennisball in der Backe, gings ins Krankenhaus und die Götter in Weiß konnten ein bisschen helfen, dass es nun laaaaaaaangsam wieder besser wird. 
Mein kleiner Blog-Trip nach Hamburg zur Blogger@Work Konferenz mit der lieben Yvonne, war daher ein bisschen (ziemlich!) getrübt. Doch wir hatten trotzdem ein paar schöne Stunden (zum Beispiel beim Frühstücken im Karlsons) und auch mein Elbspaziergang mit Jana in der Sonne war wundervoll! 

Daher kann man sich ja nur auf den neuen Monat freuen! Das werden meine Highlight:

Endlich wieder tablettenfrei sein und endlich wieder richtig essen. Gerade die letzte Woche musste ich so viel Zeug nehmen, dass einem mal wieder so bewusst wird: Gesundheit ist echt das wichtigste im Leben! Ich freue mich, wenn das Antibiotika fertig ist (mein Hautausschlag dann hoffentlich auch weggeht), der Zahn dann gemacht wird und ich ennnnndlich wieder herzhaft zubeißen kann!

Rhabarber- und Spargelzeit! Hach, herrlich! Der erste Rhabarber liegt schon im Kühlschrank und freut sich darauf als leckerer Kuchen zu enden und die erste Spargelsuppe wird morgen geköchelt! 

Ostern! Ein paar Tage freihaben, die Familie um sich haben und das ein oder andere Schokoei essen ;) Ich freu mich drauf und muss jetzt ganz schnell mal noch einen kleinen Osterstrauch machen und ein paar Eier bemalen. Habt ihr das schon erledigt?
Passend dazu ist das diesmonatige Lets cook together Thema auch: Osterbrunch - Was darf bei euch auf keinen Fall fehlen?Seid ihr dabei?

Urlaub! Jap, den ersten richtigen zusammenhängenden Urlaub dieses Jahr - und C. und ich werden 4 Tage lang Kopenhagen entdecken, shoppen und smorrebrod essen. YAY. Wer noch Tipps hat, gerne her damit!

Geburtstage feiern. Diesen Monat stehen gleich 3 stehen an (eigentlich noch ein paar mehr, aber 3 werden groß gefeiert)! Meine liebste T. wird 30 (die letzte bei uns im Bunde), meine liebe Syrerin G. bekommt auch eine kleine Party und meine Mama hat natürlich auch Geburtstag. Das wird eine Feierei! 

Grillen. Sofern das Wetter weiterhin so toll bleibt, wird sicher das ein oder andere Mal der Grill spontan angeschmissen.  Nachdem ich letztes Jahr nicht mehr dazu kam, werden dieses Jahr auf jeden Fall ein paar der leckeren Rezepte aus dem Buch Vegan grillen kann jeder (Affilate-Link) von Eat this ausprobiert! Und Anne hat mich schon angefixt mit der klasse Schoko-Bannene vom Grill. Die darf auf jeden Fall auch nicht mehr fehlen! 
Und was sind eure Pläne für den April?

Bye Februar & ein paar Dinge auf die ich mich im März freue

6 Kommentare
Lieber Februar, schön warst du! Wenn auch ziemlich kalt am Anfang, hast du uns die letzten Tage einen tollen Vorgeschmack auf den Frühling gebracht.
Der Frühling brachte neue Freunde, schöne Momente mit alten Freunden, ein bisschen mehr Zeit mit C. und jede Menge Konfetti.
Dieses Jahr hatte ich mal wieder richtig Lust auf Fastnacht (bei uns heißt es ja Fasnet). Der Schmutzige Dunschtig - Straßenfastnacht mit den Syrern und den Afghanen war schonmal ein toller Start, der Kinderumzug mit den irakischen Kids war einfach zuckersüß und der große Rosenmontagsumzug mit meiner Schwester war ein perfekter Abschluss.
Außerdem konnte ich diesen Monat endlich ein paar Punkte von meiner To-Do-Liste streichen: Mein kleiner KA hat den TÜV bekommen, ich habe endlich ein neues Bücherregal in dem alle meine Kochbücher Platz finden, ich habe fleißig Mini-Fotoalben von den Urlauben der letzten Jahre gemacht und Omas Geschenk ist pünktlich zum 80. Auch fertig geworden.
Blogtechnisch war es zwar nicht ganz so viel, aber ich glaube trotzdem ziemlich lecker. Den kalten Hund solltet ihr unbedingt mal ausprobieren und die leckeren Shortbread-Herzen werden in Kürze nochmal gebacken!
Wer in der Fastenzeit eher gesund leben will, dem schmecken vielleicht die Quinoa-Paprikas aus dem Ofen und auch die veganen Lahmacum sind einen Versuch wert ;).  Und wenn ihr noch ein Urlaubsziel für dieses Jahr sucht, dann kann ich euch Kroatien sehr empfehlen.  
Ach ja, auf den März freu ich mich. Er startet mit einer großen Familiensause, denn die liebe Oma wird 80 Jahre alt und das muss groß gefeiert werden. Da meine Verwandtschaft nicht hier im Süden wohnt, sieht man sich nicht besonders oft – umso schöner mal wieder alle zu sehen.

März ist ja für viele auch Fastenzeit. Eine Woche im März werde ich fasten. Das erste mal überhaupt und ich bin gespannt wie es klappt. Geplant sind Wasser, Tee und Brühe – hat jemand Tipps wie man die schwere Anfangszeit durchsteht?

Auf eine Buchveröffentlichung freue ich mich im März ganz besonders. Ich sag nur soviel: Es geht um Kuchen – und einen durfte ich vorab schonmal für euch nachbacken! Das Buch dazu verrate ich euch ganz bald.

Außerdem hab ich ein paar leckere Dinge für den Blog vorbereitet: Ein paar schnelle Ideen für ein Lunch im Glas wird es geben und mein Lieblingspowerschnittchen mit jede Menge Cashewnüssen darf ich euch nicht vorenthalten.
Auch gibt es endlich mal wieder ein arabisches Rezept und ein paar Ideen zum Thema Frühstücksliebe.

Ende des Monats geht es dann mit der lieben Yvonne zur Blogger@Work- Schulung nach Hamburg und ich bin gespannt was wir da lernen werden (und freue mich mal wieder Zeit mit ihr zu verbringen).

Wie sehen eure Pläne für den März aus?

Bye Januar & ein paar Dinge auf die ich mich im Februar freue

2 Kommentare
Tschüss Januar. Ein bisschen bin ich froh, dass du vorbei bist. Du warst ja nicht gerade bombe. Machst genau so weiter wie 2016 aufgehört hast. Mit vielen Auf- und Abs- und täglich neuen erschreckenden Nachrichten aus der Welt (vorallem aus der USA in der letzten Woche). Mit einigen schlaflosen Nächsten, vergossenen Tränchen und jede Menge Runzelfalten auf der Stirn…
Aber weißt du was? Wir lassen uns nicht unterkriegen und schon garnicht lassen wir uns das Jahr bereits im Januar versauen ;) ! Denn wir machen das Beste aus jedem Tag (oder versuchen es) und setzten uns selbst kleine Highlights an denen wir uns erfreuen können.  So auch im Januar:
Schlittschuhfahren mit zwei meiner syrischer Kids und sich danach mit Zuckerschlangen und Tee den Bauch vollschlagen.
Mit den Freunden einen Nachmittag lang einen krassen Escape Room bezwingen und spannende Rätsel lösen.
Mit den Syrern fleißig lernen und zwischendurch zusammen kochen und gespannt sein, wie ihnen „deutscher Flammkuchen“ schmeckt. 
Bei Eiseskälte einen Schneespaziergang machen und sich freuen, dass man dabei den Kopf mal wieder frei bekommt und danach leckere Ofenkarotten mit Feta spachteln.
 Sich bei einem saftigen Stück Spekulatiuskuchen Gedanken über meine Bucketlist 2017 machen und sich beim Anschauen der Trailer schonmal auf die kommenden Kinofilme dieses Jahr freuen.
Einen tollen Syrienvortrag anhören und dabei heimlich das ein oder andere Tränchen wegwischen.
Sonntags ausschlafen und dann um 12 mal gemütlich in Freiburg Frühstücken gehen (geht wunderbar mit Hummus-Schnitte, Kichererbsensalat, frischem Orangensaft und Avocadoaufstrich im Cafe Huber).
Sich über die ersten Sonnenstrahlen dieses Jahr freuen und dass es tagsüber endlich wieder Plustemperaturen hat.

Lieber Februar, sei lieb zu uns ;) Denn meine Bucketliste für den Februar ist schon wieder gefüllt  mit tollen Dingen.

Mindestens auf einen Fastnachtsumzug gehen. Der närrische Monat (jedenfalls hier in der Region) wird hoffentlich nicht ganz so kalt. Ich freue mich auf einen lustigen Fastnachtsumzug - mit den syrischen Kids.

Geburtstag feiern, denn der Herzmann wird wieder ein Jahr älter. Man schauen, welches Geburtstagstörtchen es dieses Jahr wird.  (Und ein Geschenk fehlt auch noch...uiuiui).

Bloggen! Ja, blogtechnich dürft ihr euch auf einiges freuen! Es gibt zum Beispiel einen schokoladigen Klassiker meiner Kindheit, ein paar Ideen wie ihr lecker den Arbeitsalltag übersteht und am 10. zu Lets cook together hoffentlich jede Menge Hefeteig-Rezepte :)

Die Winterdeko rausschmeißen und den Frühling in die Wohnung lassen. Dazu gehört natürlich auch mal wieder eine ausgiebige Putzaktion und frische Frühlingsblümchen :)

Ins Kino gehen! Ich möchte unbedingt "Split" sehen (auch wenn ich weiß, dass ich die ganze Zeit über großes Adrenalin-Herzklopfen haben werde). Hat ihn schon jemand gesehen?

Und was steht auf eurer Bucketlist für den Februar?

Goodbye 2016 & a little look back

9 Kommentare
Bereits vor einigen Wochen wusste ich, dass es dieses Jahr nicht leicht wird die richtigen Worte für einen Jahresrückblick zu finden.
Das Jahr 2016 war ein sehr emotionales, sowohl positiv als auch negativ. Es gab so viele Ereignisse, dass er schwer fällt das alles in Worte zu fassen. Ja, ich glaube, es gab selten ein Jahr was mich so geprägt hat wie dieses. Und auch selten dachten so viele Menschen: 2016 - geh endlich!
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/_1_zpszs5v0cfk.jpg
Wir haben den Brexit überstanden, waren schockiert über die Wahlergebnisse in Deutschland (bei den Landtagswahlen), Österreich (wobei dies ja am Ende gut ausging) und vorallem in der USA (!!).
Es gab viele schlimme Anschläge dieses Jahr. Nizza und Berlin haben uns wohl besonders geschockt, weil es eben so nah war.. In Syrien tobt weiterhin schlimmster Krieg und auch die Menschen in anderen Länder wie u.a. Afghanistan und Irak finden keine Ruhe. Ich trauere um alle Menschen, die durch diese sinnlose Gewalt gestorben sind und trauere mit denen, die Familienmitglieder verloren haben oder von ihnen getrennt wurden. Hier in Deutschland und auf der Welt. Nur weil etwas weit weg ist, ist es nicht weniger schlimm!
Jede schlimme Nachricht sollte uns immer wieder aufs neue ins Gedächtnis rufen, wie wichtig es ist mehr Liebe zu geben als Hass. Aufeinander aufzupassen, sich wertzuschätzen und glücklich zu sein über das was man hat.
Diese rechte Hetze die man dieses Jahr im Internet und auch im echten Leben mitbekommen hat, ist ekelhaft. Ich schäme mich in einem Land zu leben, in dem Menschen solche menschenverachtenden Dinge von sich geben. Menschen die Flüchtlingsheime anzünden. Menschen, die die Menschlichkeit vergessen! Glaub mir, ihr seid nicht das Volk! Ihr seid furchtbar! 

Aber zum Glück gab es auch wunderbare Sachen in 2016. Ich habe unglaublich liebe Menschen getroffen. Aus Deutschland. Aus Syrien. Aus Afghanistan. Aus „ein bisschen Helfen“ wurde so viel mehr und mittlerweile haben einige einen festen Platz in meinem Herzen.

FERNWEHMOMENTE
„Mal rauskommen und den Kopf freibekommen“ – selten war dies so wichtig für mich wie dieses Jahr. Wenn man dann noch an so tolle Plätze kommt, macht das doppelt Spaß. Das Jahr startete mit dem Junggesellenabschied mit der besten Freundin im schönen Konstanz. In Hamburg habe ich ein paar Tage mit meinem Lieblingshafenmädchen verbracht.
Im Frühling ging es ein paar Tage in die spanische Sonne nach Barcelona (eine meiner absoluten Lieblingsstädte überhaupt).
Danach ging es auf Kanutour mit den Freunden.  Das erste Mal Kieler Luft schnuppern (zur Hochzeit meiner Freundin) und danach ein paar Tage mit dem Liebsten nach Hamburg – mein Highlight im Sommer!
Die Sonne haben wir dann Ende September noch in Kroatien (bei wundervollen Stränden und traumhaften Sonnenuntergängen) genossen und zur Weihnachtszeit ging es für 2 Tage auf Foodietour nach Straßburg.Nicht nur wegen den köstlichen Macarons und Eclaire eine Reise wert! 
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/bye2016%20Kopie1_zpssapm5tel.jpg

BLOGMOMENTE
Ihr habt es selbst gemerkt: Auf dem Blog wurde es ein bisschen ruhiger, es gab ein paar weniger Posts, ein paar weniger Gewinnspiele. Dafür entstand mit der Flüchtlingshilfe ein neues Herzprojekt, das so oft meine ganze Energie fordert. Trotzdem liebe ich das Bloggen, den Austausch mit euch, die tollen Kooperationen die entstanden sind, das Kreativsein und unsere monatliche Kochaktion bei lets cook together. 2 Bloghighlights waren dieses Jahr auf jeden Fall auch das Vegankoch-Event mit Edeka (bei dem wir leckerste Burger gemacht haben) und die Eis-Challange mit Mövenpick und vielen lieben Bloggern. Außerdem habe ich tolle Tage mit dem Hafenmädchen Anne in Hamburg verbracht und meine liebe Bloggerfreundin Yvonne mag ich auch garnicht mehr missen.
Das Bloggen und Fotografieren bleibt auch nächstes Jahr fester Bestandteil meines Lebens und ich freue mich so sehr, auch 2017 so viel mit euch zu teilen. 
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/bye2016%20Kopie3_zpsxhcygpxu.jpg

DAS ERSTE MAL…
…war ich Trauzeugin. Meine lieben Freunde haben geheiratet (gleich 2 mal) und es waren unglaublich schöne Tage, die wir mit feiern verbracht haben. Wetter: perfekt! Lokation & Deko: wundervoll! Das Paar: füreinander gemacht! Das kann nur für immer halten!
…habe ich den Sport (bis auf einige krankheitsbedingte Aussetzer) voll durchgezogen und es nicht bereut im Fitnessstudio angemeldet zu sein.
...haben wir mit unserer Nationalmanschaft mitgefiebert und waren ein bisschen traurig, als wir dann kurz vor Schluss doch verloren haben. 
…saß ich 3 Tage im Kanu und habe noch dazu im Zelt geschlafen. Mal ein anderes Urlaubserlebnis, das einem wieder klar macht, wie viele Dinge man in Alltag als selbstverständlich sieht.
… habe ich das Fastenbrechen (an Ramadan) miterlebt und so einige leckere syrische Rezepte gegessen (und auch selbst mitgekocht).Ein paar der Rezepte (wie Fattousch, Mutabbal & Tabouleh-Salat ) habe ich ja schon mit euch auf dem Blog geteilt.
…hätte sich eine Jahreskarte fürs Schwimmbad gelohnt, denn den Sommer haben wir überwiegend abends und am Wochenende dort verbracht.
… war ich auf einer Demonstration für den Frieden (sogar auf zweien)
...haben ein paar kleine Kids mein Herz erobert (und bringen es immer noch zum klopfen), so dass ich mich für sie sogar zu diversen Elternabenden schleppe ;)
... habe ich mich zusammen mit meinen Freunden durch sämtliche Escape Rooms in Freiburg gerätselt. Die verbleibenden kommen dann 2017 an die Reihe! 
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/bye2016%20Kopie2_zpspjldsbey.jpg

Sooooo, am Ende darf ich ganz viel Danke sagen! Danke an euch, dass ihr nun schon so lange meinem Blog verfolgt (oder als neue Leser dieses Jahr dazugekommen seid). Dass ihr mitkocht, mitkommentiert, und bei den Aktionen mitmacht! Ohne euch wäre der Blog nicht da wo er jetzt ist und es macht mir hier unheimlich Spaß mit euch! Ich verabschiede mich jetzt noch nicht für dieses Jahr von euch, denn einen Post gibt es noch in 2016.
Aber was ich gerne von euch wissen würde: Was hat euer Jahr besonders gemacht? Was waren die schönen Momente und was hat euch vielleicht besonders geprägt?  Ich würd mich freuen, wenn ihr es mir verratet!
Vielleicht macht ihr aber auch selbst einen Jahresrückblick auf eurem Blog, gerne dürft ihr mir dann den Post in den Kommentaren dalassen ;)

Goodbye November & Dinge auf die ich mich im Dezember freue

18 Kommentare

Der November war bei mir wirklich ein Monat den man in die Schublade „Es kann nur besser werden“ stecken kann. Genauso grau und trostlos wie das Wetter da draußen, war zum Teil auch meine Stimmung.  Ein ständiges Auf und Ab, das mir so viele Pläne durcheinandergeschmissen hat und den Schlaf geraubt hat. Und ja, ich bin ein bisschen froh, dass dieser Monat nun vorbei ist.
Natürlich gab es auch schöne Momente ;) Das kleine spontane Burgeressen mit C. zum Beispiel, die lustigen Stunden die ich mit den Lieblingssyrern verbracht habe, die Kinobesuche von „Girl on a train“ (sehr zu empfehlen) und „Arrival“ (auch gut gemacht!) mit meinen Freunden und das klasse Konzert der Beginner in Freiburg.
Kreativ ausleben konnte ich mich in meinem Bullet Journal und gebastelt wurden auch dieses Jahr wieder einige Adventskalender.
Jede Menge Pasta haben wir am 10. zusammen gekocht – wirklich tolle Rezepte von meinen lieben Bloggermädels haben sich da angesammelt! Schaut da unbedingt vorbei!
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/lieblinge%20nov2_zpsxt5glfib.jpg
Und meine Pläne für den Dezember?
Schlafen wäre super! Seit der Zeitumstellung habe ich das Gefühl dauermüde zu sein… Und auch die Sonne vermisse ich wirklich – findet ihr nicht auch, dass die sich im November viel zu selten hat sehen lassen?

Plätzchen backen! Jaaaa, dieses Jahr habe ich richtig Lust drauf, da ich diesmal nicht alleine backe, sondern meine syrische Freundin und Klein-I. mir helfen. Für sie ist es auch das erste Weihnachten was sie richtig mitbekommen in Deutschland und das ist doch ganz spannend. Und ich bin neugierig: welche Plätzchen werdet ihr dieses Jahr den backen?

Wild mit Zimt um mich schmeißen! Warum? Weil Zimt das Thema von der nächsten "Lets cook together"-Runde ist ;) Ich freue mich auf eure Zimtrezepte am 10.12.!

Mich durch Frankreich schlemmen. Eigentlich hatte ich diesen kleinen Foodietripp ja schon für November geplant, leider musste ich ihn aber nochmal verschieben. Trotzdem freue ich mich jetzt auf den kleinen Ausflug zu unseren Nachbarn und hoffe auf leckere Mitbringsel ;)

Besinnliche Weihnachten feiern. Auch wenn Weihnachten und Silvester dieses Jahr nicht arbeitnehmerunfreundlicst essen). Von mir aus braucht es übrigens nicht schneien sondern darf gerne so schön sein wie letztes Jahr. Sonnenspaziergänge im Winter – i like!
                                                              
Weihnachtsgeschenke Shoppen! Am besten was Kreatives! Die passende Gelegenheit dazu gibt es am 10. & 11 Dezember in Freiburg beim Stijl Markt* (Sa/So 11—18 Uhr). Die letzten Jahre war ich dort schon immer gerne und habe jede Menge tolle Dinge von kleinen Designshops ergattert (schaut mal hier). Auch dieses Jahr will ich wieder vorbeischauen - auf Facebook werden schonmal einige der Aussteller verraten!
Und wisst ihr was? Ich darf euch dieses Jahr 1 x 2 Gästelistenplätze verlosen! Wer also gerne auf die Stijl nach Freiburg gehen möchte, der lasse mir doch einfach einen Kommentar unter dem Post da,  mit eurer Emailadresse und wen ihr dorthin mitnehmen würdet. Den Gewinner gebe ich am Dienstag hier bekannt!
Gewonnnen hat: Katja H. (Kommentar vom 2. Dezember 2016 um 17:09)

Goodbye Oktober & Dinge auf die ich mich im November freue

6 Kommentare
Schneller als man schauen kann ist der Oktober an uns vorbeigeflitzt. Nun haben wir schon fast November. 
Halloween ließ ich dieses Jahr mal aus, dafür gab es für mich andere Highlights  im Oktober:
http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cityglam001/nov2_zpslw5nbujw.jpg
Mein Geburtstag wurde ausgiebig (2 Tage lang) mit den Lieblingsmenschen gefeiert, es ging mit den Flüchtlingskids in den Streichelzoo (10 Kids - 2 Erwachsene, das war ein spaßiges Durcheinander), mit meiner Freundin habe ich mich durch den Kreativ Markt geshoppt, oder lecker Gefrühstückt bei Gremmels in Freiburg.  Die Kürbiszeit wurde eröffnet und es gab jede Menge leckere Kürbissuppe (und die Kürbisreste wurden dann in Quesadilla gesteckt!).
Die ein oder anderen Kuchen wurden gebacken (mein Favorit war dabei ganz klar der Birnen-Schoko-Mandel-Kuchen ) und es wurde auch ein bisschen geupcycled (Verpackungsdosen weiterverwenden ist garnicht so schwer). 


http://i402.photobucket.com/albums/pp103/Sushiina/cityglam/cityglam001/nov1_zps6tlpdmte.jpg
Und wie immer gibt es ein paar Pläne für den November:
Burger-Essen! Nach einem Monat Burger-Entzug wird das endlich mal wieder Zeit! Die Buns liegen schon bereit! ;)

Adventskalender-Basteln. Ja wie jedes Jahr, wird es auch dieses Jahr wieder ein bisschen gebastelt - das gehört einfach dazu :)  Wer noch ein paar Inspirationen braucht, der kann sich hier ja mal durchs Archiv durchklicken.
Mein Journal wird wieder aufleben. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an meine Journal your Life Einträge? Seit ein paar Wochen kritzel ich wieder und bald zeige ich euch auch ein paar Einblicke.

Ein kleiner Foodie-Tripp nach Frankreich steht auf dem Plan. Warum nicht einfach mal ein Wochenende nutzen und eine Stadt kulinarisch erkunden. Natürlich nehme ich euch da auch auf Instagram mit. Wer noch kulinarische Tipps hat, gerne her damit!

Pasta, Pasta, Pasta - so ist das Lets cook together Thema im November. Am 10.11. freue ich mich auf eure Rezepte. Ich bin wie immer noch ein bisschen planlos und werde wie immer spontan was kochen.

Einen langen Herbstspaziergang machen! Jaaa, das plane ich seit Wochen, aber immer wenn schönes Herbstwetter ist muss ich arbeiten und wenn ich dann mal frei habe, ist draußen eine einzige Nebenbrühe... Ich hoffe, dass ich die schöne bunte Blätterpracht dieses Jahr noch mit der Kamera festhalten kann.

Mich auf Weihnachtsgeschenkejagd machen! Ich hasse es, Geschenke auf den letzten Drücker zu besorgen und bin immer recht glücklich über jedes gefundene Geschenk was ich schon diesen Monat finden konnte. Wie ist es denn bei euch? Macht ihr euch schon jetzt auf "Geschenkejagd" oder lasst ihr euch damit noch Zeit?