Bereits vor einigen Wochen wusste ich, dass es dieses Jahr
nicht leicht wird die richtigen Worte für einen Jahresrückblick zu finden.
Das Jahr 2016 war ein sehr emotionales, sowohl positiv als
auch negativ. Es gab so viele Ereignisse, dass er schwer fällt das alles in
Worte zu fassen. Ja, ich glaube, es gab selten ein Jahr was mich so geprägt hat
wie dieses. Und auch selten dachten so viele Menschen: 2016 - geh endlich!
Wir haben den Brexit überstanden, waren schockiert über die
Wahlergebnisse in Deutschland (bei den Landtagswahlen), Österreich (wobei dies ja am Ende gut ausging) und vorallem in der USA (!!).
Es gab viele schlimme Anschläge dieses Jahr. Nizza und Berlin haben uns wohl besonders geschockt, weil es eben so nah war.. In Syrien tobt weiterhin schlimmster Krieg und auch die Menschen in anderen Länder wie u.a. Afghanistan und Irak finden keine
Ruhe. Ich trauere um alle Menschen, die durch diese sinnlose Gewalt gestorben
sind und trauere mit denen, die Familienmitglieder verloren haben oder von ihnen getrennt wurden. Hier in Deutschland und auf der Welt. Nur weil etwas weit weg ist, ist es
nicht weniger schlimm!
Jede schlimme Nachricht sollte uns immer wieder aufs neue
ins Gedächtnis rufen, wie wichtig es ist mehr Liebe zu geben als Hass.
Aufeinander aufzupassen, sich wertzuschätzen und glücklich zu sein über das was
man hat.
Diese rechte Hetze die man dieses Jahr im Internet und auch im
echten Leben mitbekommen hat, ist ekelhaft. Ich schäme mich in einem Land zu
leben, in dem Menschen solche menschenverachtenden Dinge von sich geben.
Menschen die Flüchtlingsheime anzünden. Menschen, die die Menschlichkeit vergessen! Glaub mir, ihr seid nicht das Volk! Ihr seid furchtbar!
Aber zum Glück gab es auch wunderbare Sachen in 2016. Ich habe unglaublich liebe Menschen getroffen. Aus Deutschland. Aus Syrien. Aus Afghanistan. Aus „ein bisschen Helfen“ wurde so viel mehr und mittlerweile
haben einige einen festen Platz in meinem Herzen.
FERNWEHMOMENTE
„Mal rauskommen und den Kopf freibekommen“ – selten war dies
so wichtig für mich wie dieses Jahr. Wenn man dann noch an so tolle Plätze
kommt, macht das doppelt Spaß. Das Jahr startete mit dem Junggesellenabschied
mit der besten Freundin
im schönen Konstanz.
In Hamburg habe ich ein paar Tage mit meinem Lieblingshafenmädchen verbracht.
Im Frühling ging es ein paar Tage in die spanische Sonne
nach
Barcelona (eine meiner absoluten Lieblingsstädte überhaupt).
Danach ging es auf Kanutour mit den Freunden. Das erste Mal Kieler Luft schnuppern (zur Hochzeit meiner Freundin) und danach
ein paar Tage mit dem Liebsten nach Hamburg – mein Highlight im Sommer!
Die Sonne haben wir dann Ende September noch in Kroatien (bei wundervollen
Stränden und traumhaften Sonnenuntergängen) genossen und zur Weihnachtszeit
ging es für 2 Tage auf Foodietour nach
Straßburg.Nicht nur wegen den köstlichen Macarons und Eclaire eine Reise wert!
BLOGMOMENTE
Ihr habt es selbst gemerkt: Auf dem Blog wurde es ein
bisschen ruhiger, es gab ein paar weniger Posts, ein paar weniger Gewinnspiele.
Dafür entstand mit der Flüchtlingshilfe ein neues Herzprojekt, das so oft meine
ganze Energie fordert. Trotzdem liebe ich das Bloggen, den Austausch mit euch,
die tollen Kooperationen die entstanden sind, das Kreativsein und unsere
monatliche Kochaktion bei
lets cook together. 2 Bloghighlights waren dieses
Jahr auf jeden Fall auch das
Vegankoch-Event mit Edeka (bei dem wir leckerste Burger gemacht haben) und die
Eis-Challange mit Mövenpick und vielen lieben Bloggern. Außerdem habe ich tolle
Tage mit dem
Hafenmädchen Anne in Hamburg verbracht und meine
liebe Bloggerfreundin Yvonne mag ich auch garnicht mehr missen.
Das Bloggen und Fotografieren bleibt auch nächstes Jahr
fester Bestandteil meines Lebens und ich freue mich so sehr, auch 2017 so viel
mit euch zu teilen.
DAS ERSTE MAL…
…war ich
Trauzeugin. Meine lieben Freunde haben geheiratet
(gleich 2 mal) und es waren unglaublich schöne Tage, die wir mit feiern
verbracht haben. Wetter: perfekt! Lokation & Deko: wundervoll! Das Paar:
füreinander gemacht! Das kann nur für immer halten!
…habe ich den Sport (bis auf einige krankheitsbedingte
Aussetzer) voll durchgezogen und es nicht bereut im Fitnessstudio angemeldet zu
sein.
...haben wir mit unserer Nationalmanschaft mitgefiebert und waren ein
bisschen traurig, als wir dann kurz vor Schluss doch verloren haben.
…saß ich 3 Tage im Kanu und habe noch dazu im Zelt geschlafen. Mal ein
anderes Urlaubserlebnis, das einem wieder klar macht, wie viele Dinge
man in Alltag als selbstverständlich sieht.
… habe ich das Fastenbrechen (an Ramadan) miterlebt und so
einige leckere syrische Rezepte gegessen (und auch selbst mitgekocht).Ein paar der Rezepte (wie
Fattousch,
Mutabbal &
Tabouleh-Salat ) habe ich ja schon mit euch auf dem Blog geteilt.
…hätte sich eine Jahreskarte fürs Schwimmbad gelohnt, denn
den Sommer haben wir überwiegend abends und am Wochenende dort verbracht.
… war ich auf einer Demonstration für den Frieden (sogar auf
zweien)
...haben ein paar kleine Kids mein Herz erobert (und bringen es immer noch zum klopfen), so dass ich mich für sie sogar zu diversen Elternabenden schleppe ;)
... habe ich mich zusammen mit meinen Freunden durch sämtliche Escape Rooms in Freiburg gerätselt. Die verbleibenden kommen dann 2017 an die Reihe!
Sooooo, am Ende darf ich ganz viel Danke sagen! Danke an euch, dass ihr nun schon so lange meinem Blog verfolgt (oder als neue Leser dieses Jahr dazugekommen seid). Dass ihr mitkocht, mitkommentiert, und bei den Aktionen mitmacht! Ohne euch wäre der Blog nicht da wo er jetzt ist und es macht mir hier unheimlich Spaß mit euch! Ich verabschiede mich jetzt noch nicht für dieses Jahr von euch, denn einen Post gibt es noch in 2016.
Aber was ich gerne von euch wissen würde: Was hat euer Jahr besonders gemacht? Was waren die schönen Momente und was hat euch vielleicht besonders geprägt? Ich würd mich freuen, wenn ihr es mir verratet!
Vielleicht macht ihr aber auch selbst einen Jahresrückblick auf eurem Blog, gerne dürft ihr mir dann den Post in den Kommentaren dalassen ;)